• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Hi,

Ich glaube, du verwechselst da was. Glanzlichter durch Reflexschirm sind sowas wie viele kleine Lichtreflexe, während ein (edit: runder) Snoot das Licht nur auf einen punktförmigen Kreis bündelt. Schau dir dazu mal das Lighting-Video von Jill Greenberg an, da siehst du genau, dass sie allein für den Bären zwei Silberschirme von vorne nutzt.

mal abgesehen davon, dass da noch ein Ringblitz von vorne im Einsatz ist, oder täusche ich mich da?

Frank
 
Das stimmt ... und wenn der Lichtaufbau sich nicht grundlegend von anderen Greenberg-Fotos unterscheidet, dann kommen noch ein paar Blitze zusätzlich dazu. Hier wollte ich aber nur auf die Silberschirme hinweisen, auch wenn beim fertigen Bild noch eine Portion EBV dazu kommt. Aber die Vorlage muss halt stimmen.
 
Bei so viel Lichtquellen ist aber schwer zu sagen was für ein Licht genau die Silbernen Schirme werfen, oder?

Ich verwende die silbernen ja ähnlich wie weiße, nur von weiter weg. Die weißen Schirme sitzen dem Modell nämlich immer ziemlich dicht auf der Pelle... :)

Lieben Gruß,
Sam (wo krieg ich denn jetzt mal einen großen richtig silbernen Schirm zum Vergleich her?)
 
Bei so viel Lichtquellen ist aber schwer zu sagen was für ein Licht genau die Silbernen Schirme werfen, oder?

Ich verwende die silbernen ja ähnlich wie weiße, nur von weiter weg. Die weißen Schirme sitzen dem Modell nämlich immer ziemlich dicht auf der Pelle... :)

Lieben Gruß,
Sam (wo krieg ich denn jetzt mal einen großen richtig silbernen Schirm zum Vergleich her?)

Na, ich geb ja immer zu Bedenken, dass ich das noch nie selbst gemacht habe :ugly:

Die Aussage mit den Glanzlichtern hab ich von mehreren Händlern und beim betrachten verschiedener Bilder, die mit dem silbernen gemacht worden sind, hab ich mir das halt (mehr oder minder logisch) zusammengereimt. Es wäre bei den Bildern, wo ich die Glanzlichter vermute natürlich toll, wenn immer ein Vergleichsbild mit nem Durchlichtschirm da wäre, aber das geht ja nicht.

Vielleicht böte sich das für dich an, Sam? Ein Objekt, einmal mit Durchlichtschirm und einmal mit Silber, wo man auch Glanzlichter erkennen könnte? Also vielleicht nicht gerade das Stativ vor der Wand, aber eine Zimmerpflanze mit nicht unbedingt matten Blättern, oder etwas in der Art.
 
So .... Preisauskunft Adorama: 4 Schirme inkl. Versand nach Deutschland per UPS Wolrdwide Express kosten 128.30$ (exkl. Zoll). Adorama macht auch über PayPal! Die Infos hab ich jetzt allerdings nicht über meine Mailanfrage bekommen, sondern selber geschaut (hätt mir auch früher einfallen können :ugly:) auf adorama.com. Dabei hab ich einen neuen tollen Schirm gefunden. Wer kann mir jetzt erklären, was der für einen Effekt hat :evil:? Nein, ist natürlich nicht ernst gemeint ...

GNS
Da hier eh nur vier Schirme zusammen gekommen sind und die Versandkosten nach Österreich zusätzlich hinzu kommen, würd ich erstmal von ner Sammelbestellung abraten, oder was meinst du? In dem anderen Forum (für alle Interessierten: scew.de) tut sich aktuell auch nix mehr auf meine Nachfragen. So ... nur noch die leidige Frage nach den Schirmhaltern *grrrrrrrrrrrr*.
 
Hallo Leute,

ich würde auch einen Westcott collapsible Schirm nehmen, bin mir aber noch nicht sicher, ob weiss oder silber.

Außerdem zerbreche ich mir gerade den Kopf wegen einem passenden Schirmhalter. Der Lumopro LP632 ist ja toll, weil er nicht so lang ist und der Blitz dann nicht so weit vom Schirmmittelpunkt entfernt - aber der hat am Blitzschuh keine Feststellschraube, da rutscht ein Cactus Trigger doch raus :confused:

Edit: Bild von Feststellschraube hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste recht ... und die Suche nach dem Schirmhalter geht weiter *seufz*

Ich aktualisier mal die Sammelbestellung, vielleicht warten wir doch noch was, um evt. Nachzüglern die Chance zu geben. Oder sollten wir nen neuen Thread aufmachen? Was meint ihr?

2 x 43", collapsible, white (Turbine)
2 x 43", collapsible, white (gns)
1 x 43", collapsible, white or silver (Glühbirne)
 
Was mir noch einfiel ...

Der LumoPro hat eine gerade Bohrung für den Schirm, andere (wie der ausm Strobist-Video) eine schräge. Dadurch relativiert sich die Differenz Schirmmitte / Blitzkopf wohl wieder ein wenig. Ob das aber jetzt die Lösung ist, bezweifel ich.

Und ganz generell: Ich glaube, Schirme verschiedener Hersteller zu kombinieren ist nicht anzuraten (grad was die weissen angeht). Ich könnte mir vorstellen, dass die Stoffe verschiedener Hersteller nicht unbedingt das gleiche weiss ergeben.
 
@turbine:

da ich in salzburg wohne und ein lieferanschrift in bayern habe könnte ich die schirmen für gns übernehmen und weiter senden oder ich fahre nach wien oder was weiß ich.

ich halb mal ein wenig oanda bemüht, den erwarteten zuschlag vom zoll und mehrwertsteuer hinzugefügt und ich denke der dollar preis ist dann fast der zu erwartende euro preis.

wegen der bestellung an sich:also ich wäre auch mit zwei silbernen oder weissen dabei. leider bin ich im moment einfach mehr als nur knapp bei kasse (das sparschwein aka auto zeigt seit gestern deutliche symptome für eine not-op beim ansässigen mechaniker :grumble: :() wenn also die bestellung noch bis zum 25ten movember warten kann dann bin ich dabei.

@schirme: sehe ich das richtig das es die collapsible schirme keinen schwarzen überzug haben den man entfernen kann? als ich finde keinen hinweis in der artikelbeschreibung aber mir kommt vor das ich es bei david so gesehen habe.

lg
hubsi
 
joa, Dollar = Euro ... für andere Bestellungen wie Stative etc. lohnt sich das bestimmt nicht, hier halt nur, weil Westcott nur in USA vertreten ist. Aber bevor hier mit mir als Besteller wild geplant wird:

Ich kann nur bei Adorama bestellen, weil die auch nur PayPal haben und ich keine Kreditkarte besitze.
Sollte die Bestellung zu groß werden, muss das ein anderer übernehmen, da ich kein Auto habe und nicht weiss, wie ich mit dem Fahrrad und nem großen Paket a) zur Zollstelle und b) zur Post zwecks Weiterversendung kommen soll. Ich und mein Rucksack hätten da die Grenze schon bei 5 Schirmen gezogen, aber ich weiss halt nicht, wie groß die das verpacken, sorry.

Generell würd mir ein Warten bis Ende November auch nix ausmachen.

Ich aktualisiere:
2 x 43", collapsible, white (Turbine)
2 x 43", collapsible, white (gns)
1 x 43", collapsible, white or silver (Glühbirne)
2 x 43", collapsible, white or silver (landler)
 
hehe. also ich kann lieder auch nur ein paypalkonto bieten ohne kreditkarte. wenn ich payplal benutzt habe dann meist mit der kreditkarte eines freundes. das geht aber nicht bei einer großen bestellung wo mehrere personen beteiligt sind, sondern ist ein freundschaftsdienst für mich.

@zoll: ich bin mir da jetzt nicht sicher aber wickelt nicht ups den zoll ab und stellt dann nur den betrag in rechnung? wenn ja könnte man die schirme an meine bayrische lieferanschrift schicken und ich leite sie von dort gleich weiter. das du keine lust hast das mit rucksack und fahrrad zu machen kann ich nur gut verstehen. :D

lg
hubsi
 
wenn ich payplal benutzt habe dann meist mit der kreditkarte eines freundes.

Hmmm ... ich hab immer das Geld im Vorfeld von meinem Girokonto auf das Paypalkonto überwiesen und von da wurde es dann aus Amerika irgendwie abgebucht. Hat auch prima geklappt.

@zoll: ich bin mir da jetzt nicht sicher aber wickelt nicht ups den zoll ab und stellt dann nur den betrag in rechnung?

Tjaaaa ... ehrlich gesagt, keine Ahnung :confused:. Es gibt doch einen Thread von User Brummel zu dem Thema. Muss den mal suchen ...

Edit: Hier ist er, dazu gibts noch einen passenden Diskussionthread. Wer liest sich den durch :D? Muss leider los ...
 
so. Brummel hat mir geantwortet und damit gibt es zumindest mal weniger unwissenheit. zumindest bei mir :D

ps: besten dank an Brummel für seine nun folgende auskunft.

Brummel schrieb:
Hallo Hubert.
Ich habe mit UPS-Abfertigungen nichts zu tun. Soweit ich aber informiert bin, fertigt UPS selber ab und legt die fälligen Steuern vor. Dabei kassiert sie von den vorgelegten Abgaben 2,5%, mindestens aber 10,- Euro. Liefern tun sie direkt, sofern bei der Leiferung keine Unregelmässigkeiten sind oder Fragen zum Zollwert offen bleiben. Dann must du die Lieferung direkt beim Zollamt abholen.
An Abgaben dürften 3,2% Zoll (ohne Gewähr) und 19% Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Diese werden vom Kaufpreis und anteilmässig von den Frachtkosten erhoben.
Den genauen Zollsatz müsstest du beim Zoll-Infocenter erfragen, ich komme ne Woche nicht auf meine Dienststelle und kann daher auch nicht genau nachschaun.

Ich hoffe, das hilft weiter.
 
Vielleicht böte sich das für dich an, Sam? Ein Objekt, einmal mit Durchlichtschirm und einmal mit Silber, wo man auch Glanzlichter erkennen könnte? Also vielleicht nicht gerade das Stativ vor der Wand, aber eine Zimmerpflanze mit nicht unbedingt matten Blättern, oder etwas in der Art.

*grins* meine Freundin lässt sich zwar gerne einölen, dann aber nicht mehr ablichten - du meinst eine Zimmerpflanze mit nicht allzu staubigen Blättern könnte es auch tun? Ich kann ja mal verschiedene Glänzende Objekte sammeln und verbildern, kann aber etwas dauern bis ich dazu komme, mal sehen.

@schirme: sehe ich das richtig das es die collapsible schirme keinen schwarzen überzug haben den man entfernen kann? als ich finde keinen hinweis in der artikelbeschreibung aber mir kommt vor das ich es bei david so gesehen habe.

Bei meinem Collapsible Westcott war kein Überzug dabei (und ich denke der würde sich auch nicht halten wegen des Faltmechanismus).

Ich und mein Rucksack hätten da die Grenze schon bei 5 Schirmen gezogen, aber ich weiss halt nicht, wie groß die das verpacken, sorry.

Ich hatte drei Schirme bestellt und mein Paket war ca. 10x10x180cm, also Mannshoch. Könntest es natürlich auf der Post auspacken, die Schirme sind nochmal in einer stabilen Plastikhülle verpackt.

Hmmm ... ich hab immer das Geld im Vorfeld von meinem Girokonto auf das Paypalkonto überwiesen und von da wurde es dann aus Amerika irgendwie abgebucht. Hat auch prima geklappt.

Ich lass bei PayPal einfach in dem Moment von meinem Konto einziehen wo ich bezahlen möchte, klappt auch wunderbar und spart mir die Arbeit das zweimal einzugeben.

Lieben Gruß,
Sam (der jetzt Elster spielt und glänzende Gegenstände sucht)
 
gleich mal ausprobiert mit den Reflexen

Hrmpf, mein erster Versuch taugt nichts, die Sachen glänzen zu sehr.

Hab das Bild mal angehängt, sind vier Fotos, entstanden mit einem kleinen und mittlerem Durchlichtschirm und dem kleinen und mittleren Reflexschirm.

Lieben Gruß,
Sam (auf der Suche nach etwas mattglänzendem)
--
die mittleren sind die Westcott
 
Bei meinem Collapsible Westcott war kein Überzug dabei (und ich denke der würde sich auch nicht halten wegen des Faltmechanismus).

hätte man ja so mit einpacken können. aber was soll´s :D

kannst du mal etwas dazu sagen wieviel licht beim silbernen nach hinten durch geht. beim weißen ist klar das da einiges durchgeht muß weil man ja auch durchblitzen kann :)

die mittleren sind die Westcott

öhm. was meinst du mit mittleren. ich sehe vier bilder die quadratisch angeordnet sind. wo ist da das mittlere :D

lg
hubsi
 
hätte man ja so mit einpacken können. aber was soll´s :D

Wozu einen Überzug einpacken der abfällt wenn man den Schirm zusammenklappt? Ist doch unpraktisch, mal abgesehen davon dass so ein Überzug ja auch Geld kostet, sprich der Schirm dann unnütz teurer wird.

kannst du mal etwas dazu sagen wieviel licht beim silbernen nach hinten durch geht. beim weißen ist klar das da einiges durchgeht muß weil man ja auch durchblitzen kann :)

Da kommt ziemlich wenig Licht durch, ist vernachlässigbar.

öhm. was meinst du mit mittleren. ich sehe vier bilder die quadratisch angeordnet sind. wo ist da das mittlere :D

Hm, so verwirrend fand ich das gar nicht: es sind vier Bilder mit vier verschiedenen Schirmen gemacht. Die Schirme:
- ein transparenter kleiner (85cm) Schirm
- ein transparenter mittelgrosser (110cm) Schirm (Westcott)
- ein reflektierender kleiner (85cm) Schirm (richtig silbern)
- ein reflektierender mittelgrosser (110cm) Schirm (Westcott)

Hat jemand ein paar Ideen für Motive wo die unterschiedlichen Reflexe von silber und weiß was ausmachen könnten? Ich hab ein wenig probiert aber nichts befriedigendes gefunden.

Lieben Gruß,
Sam
 
Wozu einen Überzug einpacken der abfällt wenn man den Schirm zusammenklappt? Ist doch unpraktisch, mal abgesehen davon dass so ein Überzug ja auch Geld kostet, sprich der Schirm dann unnütz teurer wird.


na damit hinten weniger licht raus kommt aber wenn es eh vernachlässigbar ist braucht man auch keinen überzug :D

Hm, so verwirrend fand ich das gar nicht: es sind vier Bilder mit vier verschiedenen Schirmen gemacht. Die Schirme:
- ein transparenter kleiner (85cm) Schirm
- ein transparenter mittelgrosser (110cm) Schirm (Westcott)
- ein reflektierender kleiner (85cm) Schirm (richtig silbern)
- ein reflektierender mittelgrosser (110cm) Schirm (Westcott)

auch auf die gefahr hin das ich mich eine wenig doof darstelle: wo fängst du bei den bildern an. von links nach rechts oder von oben nach unten. die reflexe sehen sehr ähnlich aus und von dem her stehe ich echt auf der leitung.

lg
hubsi
 
auch auf die gefahr hin das ich mich eine wenig doof darstelle: wo fängst du bei den bildern an. von links nach rechts oder von oben nach unten. die reflexe sehen sehr ähnlich aus und von dem her stehe ich echt auf der leitung.

*grins* ist nachvollziehbar - ich geh in der Reihenfolge wie man ein Buch liest: links oben, rechts oben, links unten, rechts unten.

Die Reflexe empfinde ich auch als so ähnlich dass es ohnehin kaum eine Rolle spielt. Einzig wie weich oder hart das Licht ist ändert sich ein wenig, mehr von Schirmgröße abhängig.

Lieben Gruß,
Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten