• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

@turbine: hm... ist ja doof...

@all: Habe gerade mal etwas sehr naheliegendes gemacht - habe bei Foto-Brenner und Foto-Walser per eMail eine Anfrage gestartet, ob die sich vorstellen können, den Vertrieb von Westcott-Schirmen in Deutschland / Europa zu übernehmen. Frage mich eh, warum noch kein europäischer Versandhandel auf die Idee gekommen ist - man wäre ja quasi "Exclusiv-Dealer" in einem doch recht großen Markt...

Und wenn die 1.000 Stück ordern, bekommen sie auch ganz andere Preise, Einfuhrumsatzsteuer = Vorsteuer = 0,00 Euro, etc. pp. und auch für den Versand von USA nach Dtschld finden sich für Großabnehmer sicher günstigere Varianten.

Wenn ich was höre, melde ich mich.

Tyndal
 
hervorragende Idee...

Am besten wir machen nen eigenen Laden auf... Das sit ne echte Goldgrube...

Und es muss ja nicht nur bei Schirmen bleiben...
So wie es aussieht scheinen diese Student-Kits gut zu laufen, leider für jeden Europäer im Grunde viel zu teuer.
Eigentlich achtet David ja schon darauf, dass man sich die meißten Sachen selber stricken kann, aber einige Sachen reizen schon ein wenig.


Ich denke wenn es einen Online-Versandhandel gäbe, der die von David Hobby vorgeschagene Hardware vertickte, machte dieser jenige das Geschäft seines Lebens; Er könnte sogar nach Frankreich, Spanien und auch weiter östlich seine Kunden finden.

Warum nicht mal ne Runde auf der Welle der Erfolges eines Anderen mitreiten, und wenn es nur ein paar Jahre sind...?


Naja, auf jeden Fall eine gute Idee mal anzufragen was Foto-Walser etc. davon halten.

Man könnte vielleicht noch bei dem etwas umstrittenen ebay-shop www.enjoyourcamera.de anfragen. So wie es scheint hat der Geschäftsführer mitnichten Probleme raue Mengen an Equipment aus den entlegensten Teilen der Erde zu importieren...
 
Man könnte vielleicht noch bei dem etwas umstrittenen ebay-shop www.enjoyourcamera.de anfragen. So wie es scheint hat der Geschäftsführer mitnichten Probleme raue Mengen an Equipment aus den entlegensten Teilen der Erde zu importieren...

der könnte zu mpex.com & Co genau passen. Warenwert 1,99 Euro und 12 Euro Versand. :rolleyes: :D

Im übrigen finde ich die Idee mit EU-Vertrieb schon in Ordnung. ABER: bis ein Händler wie walser & Co. eine Vertriebsvereinbarung mit einem US-Hersteller von Fotoartikeln wie Westcott abgeschlossen hat, alle organistorischen, finanziellen, rechtlichen, logistischen, EDV-technischen und "sonstigen Details" geregelt sind und Ware lieferbar ist, wird es im besten Fall Weihnachten 2008, bis unsere 8 Stk. Schirmchen hier lieferbar hier sind. :rolleyes: :D
 
Na ja, eigener Shop... nicht bei den deutschen Gesetzen.
Du brauchst wasserdichte AGB,
du brauchst Startkapital für den ersten Lagerbestand,
du musst z.B. Kreditkartenzahlung ermöglichen - oder PayPal - oder Nachnahme (kaum einer bestellt doch auf Vorkasse),
du musst die 24 Monate Gewährleistung anbieten,
du musst die "ich-bestelle-und-teste-und-schicke-nach-2-Wochen-zurück" Leute kalkulieren
Und vieles mehr.
Und am Ende springt doch ein großer Versandhandel auf den Strobisten-Zug auf und macht dir die Preise kaputt.
Ist schon reizvoll, aber ohne 2. Standbein wird's dir wohl das Genick brechen.

Tyndal
 
...wird es im besten Fall Weihnachten 2008, bis unsere 8 Stk. Schirmchen hier lieferbar hier sind. :rolleyes: :D

Muss nicht mal sein, Walser importiert ja schon einiges (zumindest nach eigenen Aussagen) - denke das Know-How ist vorhanden um so etwas doch recht zügig auf die Beine zu stellen.

Aber auch wenn es 6 Monate dauert... du wirst immer wieder mal neue Schirme, Schirmhalter, Stative, Blitze, ..., brauchen - und wäre schon schön, wenn man einen dauerhaften Ansprechpartner in der EU hat und nicht alle paar Monate Leute für eine Sammelbestellung zusammentrommeln muss.

Tyndal
 
Ich kenne jetzt die Produktionskapazitäten von Wescott bezüglich der doppelt faltbaren Schirme nicht -........


ich dachte bei der idee weniger daran das walser bei westcott einkauft. ich dachte eher das ein fabrik in china einspringt und dann heißen sie walimex oder beim brenner eben big :D

Ne, Minolta hat einen eigenen Blitzfuß - mit 4 Pins statt einem Mittenkontakt, die Halterung ist auch anders, so dass ich einen MIttenkontakt-Fuß nicht einfach drauf stecken kann.....

magst du mal ein foto reinstellen? interesse halber würde ich das gerne sehen.


Hoffe meine Billig-Schirme kommen morgen, ne Idee, wie ich die doppelt faltbar bekomme, habe ich ja schon, muss so ein Teil aber mal live in der Hand halten.....

ich bin gespannt! vorallem auf bilder des umbaus. :top:


was hat es eigentlich mit deinen ominösen url´s auf sich. sitzt du hinter einen thor rechner?

den genannt shop werde ich jetzt mal inspizieren gehen und schauhe was der so alles hätte :)

So Jungs, ich bin leider aus der Bestellung raus ...

tut mir leid für dich :(


Wenn ich was höre, melde ich mich.

ich glaube brenner und walser wissen längst das da ein geschäftsfeld vorhanden ist und werden sicherlich die kunden bedienen wollen. die frage ist nur ab wann:D und ich freue mich falls du eine gute neuigkeit verbreiten kannst.

trotz allem wäre ich nach wie vor an der bestellung in übersee interessiert.
 
Servus,

die tinyurls sind einfach Abkürzungen - gerade wenn du auf Forenbeiträge verlinkst hast du ja noch ewig viel kryptisches Zeugs im Link stehen - tinyurl verkürzt diesen Link... mehr isses nicht.

@Blitzschuh Minolta
so schauts auf meiner Kamera aus: http://a.img-dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/Images/hotshoe.jpg

Aber glaubst du's... ich finde kein Foto vom Blitzfuß eines Systemblitzes... scheinen sich alle für das System zu schämen :lol:
Hier siehst du einen von unten, musst dir nur die beiden angelöteten Kabel wegdenken... ich sag's ja, die schämen sich alle...
http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00IUgy

Bisher übrigens noch keine Reaktion von Brenner oder Walser...

Für Bastelfreunde aber mal was zum schauen - zerlegbares Stativ, kann theoretisch von 0,5m bis 4m oder mehr ausgebaut werden, bei einem Packmaß von 50cm... Marke Eigenbau - keine Comments über die Bildqualität :lol:

http://www.tyndal.de/strobist.html

Tyndal
 
@tinyurls: okay aber sie stören trotzdem. da finde ich es so das ist ein link weniger störend und auch kurz. aber okay jeder wie er mag :D


blitzschuh: öhm das ist ja mal wieder eine hochinteressante konstruktion. ich frag mich da immer wieviele drogen die verantwortlichen verbraucht haben. da wirst du wohl echt um fremdblitze nicht rum kommen. habe ich aber auch gemacht und bereuhe es keine spur. einen 430 ex für diverse einsätze wo ich nicht mit funkauslöser und co hantieren will und wenn im strobist stil dann mit nikons und in zukunft noch ein vivitar zusätzlich. :)

@stativ: :eek::eek: also für den blitz würde ich es hernehmen aber das du deine camera da dran hängst!! ich hätte angst!:D

edit; lustig finde ich die bastelidee trotzdem ;)

lg
hubsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, Bestellung in Übersee ganz vergessen:

Eine Frage habe ich da noch... die 43" sind ja 110cm-Schirme, eingeklappt müssten die doch 55cm lang sein (die einfach faltbaren), das kürzeste mir bekannte Blitz-Stativ (das Nano) ist 47cm oder 48cm lang.
Was bringt mir der doppelt faltbare nun für einen spürbaren Transportvorteil mit seinen 25-30cm, wenn das Stativ weiterhin knapp 50cm lang ist?
Wenn ich eh eine Transportmöglichkeit brauche, wo die Stative rein passen, dann steck ich in den Beutel doch auch gleich die Schirme mit rein.

Klar kann ich den Blitz auch mit nem Gurt an einem Baum festbinden und bin unabhängig von Stativen - aber in den meisten Fällen wird man ja wohl 1-2 Stative benötigen - und da ist's dann doch relativ egal, wie klein ich die Schirme falten kann...

Wollte ich nur mal anmerken, ehe sich alle über ihre ultra-kompakten Schirme freuen und am Ende nicht blitzen können, weil das Stativ nirgendswo rein passt.

@Selbstbau-Stativ: Wäre das Stativ gekippt, wäre die Kamera auf einem großen Heuhaufen gelandet - keine Gefahr... ich hab nur was zu Demonstrationszwecken gebraucht, das Stativ sollte also auch eine etwas größere Softbox tragen können, Schirme sowieso.

Tyndal
 
klar passen "normale" schirme zu beinahe jedem stativ aber es geht auch darum das man manchmal mit nur wenig gepäck unterwegs sein will und da sind die doppelfaltbaren schirme ein segen.

beispiel: unterwegs mit hüfttasche mit 2 speedlites, superclamp, neiger und doppeltfaltbare schirme. dürfte sich vom platzbedarf in meiner ausgehen. inklusive funkzeugs und kamera habe ich meistens sowieso in der hand:) genau bei sowas würde ich es benötigen da mir das mitnehmen von allem manchmal ungemein nervt.

@stativ: okay als versuchaufbau lass ich es durchgehen.:lol: sieht trotzdem sehr "schief" :D aus.
 
beispiel: unterwegs mit hüfttasche mit 2 speedlites, superclamp, neiger und doppeltfaltbare schirme.

Genau das meine ich - wenn ich mal kurz überlege, wo ich hier in der Region Fotos mit Blitz schießen würde - da fällt mir spontan ein "Tiertunnel" unter dem Autobahnzubringer ein (quasi ein Personentunnel, nur halt für Tiere angelegt, damit die von Feld zu Feld können, ohne über die 4spurige Bahn zu müssen) oder der "Brückenpfeiler-Wald" (viele viele versetzte Betonsäulen einer Brücke) oder ein versteckter Wasserfall oder ein Feld mit genialem Ausblick oder eine tolle Sitzbank (uralt, vermodert, noch echte Handwerkskunst) auf einem Panorama-Ausblick oder oder oder ein - aber irgendwie auf Anhieb keine Location, wo ich die Schirme OHNE Stativ einsetzen könnte (z.B. mit der Clamp, einem Spanngurt oder sonst was).

Kommt man wirklich so oft in die Verlegenheit, Schirme ohne Stativ einzusetzen, dass es die doppelt faltbaren sein müssen?

Kann da leider nicht mit Erfahrungswerten dienen, aber mir genügen die einfach faltbaren.

Tyndal
 
hängt natürlich davon ab wo man wohnt. ich find in der stadt immer irgendwas wo ich den blitz festmachen kann/könnte. natürlich kommt man auch mit den "normalen" schirmen aus aber sie sehen halt nicht so schnuckelig aus :D.


wieder ernst :):
der wichtigste einsatz für mich wäre eben wenn wenig gepäck angebracht ist oder wenn ich verreisen will. da stören die stative und die schirme einfach nur mehr. zumindest ist meine freundin absolut nicht begeistert davon und die kleinen knirpse würde sie sicherlich eher akzeptieren. bevor mich nun jemand für völlig loco hält :D ja ich mag meine ausrüstung mit auf reisen nehmen. :lol:
 
*grins* Sagt mal Jungs, baut ihr eigentlich auch immer eigene Milchwirtschaft an nur weil ihr mal zwei Liter Milch kaufen wollt? Diesen ganzen Aufstand mit Importeur überzeugen oder selber Laden gründen, damit man regelmässig mal vor Ort einen Schirm kaufen kann, der hier dazu dann wenn man von anderen Artikeln ausgeht, doppelt so teuer sein wird wie in den USA, wegen höchstens zwei Schirmen...?

Für Bastelfreunde aber mal was zum schauen - zerlegbares Stativ, kann theoretisch von 0,5m bis 4m oder mehr ausgebaut werden, bei einem Packmaß von 50cm... Marke Eigenbau - keine Comments über die Bildqualität :lol:

http://www.tyndal.de/strobist.html

Mein Gefühl sagt mir das kippt um wenn du einen Schirm dran hängst. Spätestens wenn im Raum jemand hustet :) Das erklärt aber warum ihr Schirm-Nachschub vor Ort braucht ;)


Eine Frage habe ich da noch... die 43" sind ja 110cm-Schirme, eingeklappt müssten die doch 55cm lang sein (die einfach faltbaren), das kürzeste mir bekannte Blitz-Stativ (das Nano) ist 47cm oder 48cm lang.
Was bringt mir der doppelt faltbare nun für einen spürbaren Transportvorteil mit seinen 25-30cm, wenn das Stativ weiterhin knapp 50cm lang ist?

Aaah, da denkt mal jemand mit, fein! Da mal jemand nach dem Packmass für die Westcott fragte hier ein paar Maße meiner Schirme:
85cm einfach ist eingeklappt 52cm lang.
110cm double folding ist eingeklappt 37cm lang.
150cm einfach ist eingeklappt 88cm lang.
Die Länge halbiert sich bei den einfachen nicht ganz, es stehen ja noch Spitze und Säule raus. Ein einfacher 110cm Schirm würde vermute ich mal eingeklappt gute 70cm lang sein. Das ist halt doch deutlich länger als ein Nano, das bei mir mit angesetztem Schirmhalter 56cm lang ist.

Lieben Gruß,
Sam
 
*grins* Sagt mal Jungs, baut ihr eigentlich auch immer eigene Milchwirtschaft an nur weil ihr mal zwei Liter Milch kaufen wollt?

nein. ich stell mir gleich die kuh ins wihnzimmer:D


ich würde es halt begrüßen wenn es auch einen händler im deutschen sprachraum geben würde, da der bestellvorgang einfacher wird. vorallem für leute wie mich, welche keine kreditkarte besitzen. :(

auf nachnahme aus den staaten geht meines wissen nicht, oder täusche ich mich.


btw: danke für die maße. in die hüfttasche passen sie leider nicht mehr aber dafür viel besser in das auto wenn es richtung süden in den urlaub geht :)

edith: einige nicht verständliche tippfehler und satzdreher ausgebessert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten