Hallo docmed,
ich glaube, wir hatten das Thema schon mal vor kurzem in einem anderen Thread. Einfach nur zu sagen, Av/Tv ist gut und P unbrauchbar zum Blitzen, ist mir zu pauschal.
Av bezieht nun mal das Umgebungslicht mit ein. Es gibt durchaus Situationen, wo man das nicht will oder nicht kann (der TO sprach am Anfang von 1/2 Sekunden Belichtungszeit in Tv - damit hat man rund um das angblitzte Objekt oft nur noch verwackelte, punktuelle Lichtquellen auf dem Bild. Das
kann gut aussehen (Partybilder), oder eben auch nicht.
Sobald man den Blitz als Hauptlichtquelle einsetzen will/muss (was legitim ist!), hängt das Ergebnis viel weniger am Programm, als an der Richtung des Reflektors. Indirekt über die Decke kann man meist wohl kaum von "Totgeblitzt" reden. Und auch direkt per Bouncer oder Joghurtbecher kann man auch in P sehr gute Bilder machen. Man muss halt aufpassen, wer/was sich auf den ersten Metern vor der Kamera befindet.
Es ist halt wie meist beim Fotografieren:
Das Patentrezept gibt es nicht (nur für den Fall, dass Du tatsächlich Arzt sein solltest: Du verschreibst ja auch nicht jedem mit Bauchscmerzen die gleichen Pillen)
Liegt es eventuell im Bereich des denkbaren, dass Du die Beiträge einzelner Forumsteilnehmer nicht so sehr schätzt .. ?
Grüße,
Scooby