Kann ich hier mit einem ganzen Sattelschlepper voller Henselkram
im Renteinsatz nicht nachvollziehen. Also ziehe ich es vor dem
Service zu glauben.
Können wir jetzt zurück zum Thema?
Ach ansich ist das schon Thema denn die Zuverlässigkeit kann man nicht mal eben durch anfassen im Studio testen. Dir, der von Hensel teilweise lebt, geht halt angeblich nie was kaputt, mir und vielen anderen schon.
Der Service hatte mir bei den Problemen mit der ersten Serie sehr genau gesagt (als ich nach dem dritten Ausfall doch etwas ungemütlich wurde) das fehlerhafte Bauteile verbaut wurden. Habe ich so auch schriftlich von Hensel.
Also kann man da dem Service und Hensel selber schon glauben.
Genauso wie man leicht nachweisen kann das der Hensel Beauty Dish mit dem original Hensel Front Diffusor dafür sorgt das der Blitz überhitzt.
Da haben sie dann nach eigenen Aussagen später einen Zettel beigelegt (so nach dem Motto "danke das sie unseren Diffusor gekauft haben, aber bitte benutzen sie ihn nicht...") und dann aus dem Programm genommen.
Jeder der mich kennt weiss das es mir egal ist was für Marken ich benutze. So habe ich auch keine Probleme daran zu glauben das die neue Serie besser ist genauso wie ich nie Probleme mit den älteren Geräten hatte.
Wenn die neuen gut funktionieren werde ich einer der ersten sein der Hensel wieder empfiehlt, da habe ich kein Problem damit.
Beim Porty Lithium kenne ich hier einen weiteren Kollegen der Ausfälle bei zwei Geräten hat die sich auf den Funk beziehen. Da ist das halt einfach eine Fehlkonstruktion den Funk mit der Frequenz in den Holzgriff zu bauen. Mit externer Antenne kein Problem aber sollte wohl schick ausehen.
So sehr ich Dich persönlich mag aber Du bist nicht objektiv was Hensel angeht und kennst auch andere Marken nicht wirklich wie man bei Profoto hier schon öfter lesen konnte. Wie ich schon anderes wo sagt kommt es einer Gotteslästerung gleich wenn man gegen die Firma was sagt und Du nimmst es auch persönlich was ich sehr schade finde.
Jens