• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzanlage - Hensel vs. Elinchrom

Hat jemand zufällig Erfahrung mit Leasing und Hensel?

Privatleute sollten die Finger von Leasing lassen. So meine Erfahrung zumindest bei Autos. "Mind the Gap!" :rolleyes:
 
Nunja, mein Bruder hat ein Auto geleast. Aber ich lasse mich gerne belehren, weshalb sollte man das lassen?
 
Nunja, mein Bruder hat ein Auto geleast. Aber ich lasse mich gerne belehren, weshalb sollte man das lassen?

Berufliche Erfahrung mit Autoleasing - eine stark (!!!) vereinfachte Erklärung:
Oft hat das Auto beim Rücklauf einen geringeren Wert als im Vorfeld berechnet. Dann entsteht eine Lücke, eine sogenannte "Gap". Das kannst Du in der Autoversicherung mitversichern, sofern die Lücke durch ein versichertes Ereignis (zum Bleifisch Unfall) und dadurch bedingtem vorläufigen Ende des Vertrags entsteht.

Eine Autoversicherung hat Dein Blitz nicht. Auch erwirbst Du nie Eigentum. Da kannst Du besser sparen und das Zeugs behalten. Dein Verschleiß wird nicht so gross sein, dass der Blitz in drei Jahren eh schon ersetzt werden muss.
 
Aber eben genau deswegen dachte ich das ich das Zeug problemlos über 2 Jahre abbezahlen kann. Dann zahle ich die 10% drauf und das Zeug gehört mir. Ich könnte eben so bequem 6000€ über 2 Jahre für 275€ im Monat abbezahlen. Und die 600€ Aufpreis währen in 2 Jahren auch eher zu verschmerzen.

Um das mit dem Gap anders zu sagen, der Preis für die Blitze & Zubehör wird zu hoch gerechnet. Aber wieso sollte das zustande kommen?
 
Um diesen Post mal wieder aufflammen zu lassen - es hat sich ja doch einiges bei Elinchrom als auch bei Hensel getan in den letzten 4 Jahren.

Bin am überlegen mir 3 Blitzköpfe zuzulegen ( 500er bzw. 1000er )
Schwanke nun extrem zw. Elinchrom ELC Pro & Hensel Pro

Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung!

(Zusatzinfo: Ich habe schon eine Elinchrom Ranger Quadra mit etwas Zubehör aber wäre ev. sogar bereit zu welchsen - da es ja bei Hensel dann den Power Max gibt ..der sich durch den Verkauf meines Quadras Inkl Zubehör sicher finanzieren liese )
 
Mischmasch aus Eli und Hensel... Studioblitze plus Powerpack...

Ist Profoto davon preislich noch so weit weg? Da hättest du mit D1 Köpfen und dem passenden Pack alles aus einer Hand.
Und wenn der mobile Einsatz im Vordergrund steht: B1.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten