• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz im Av-Modus

AW: Blitz im Av Modus

Da helfen nur kontrollierte Belichtungen ohne Automatik, sprich Kamera auf M und Blitz auf M und alles mit einem Belichtungsmesser einmessen - also wie im Studio ...

Im Studio ist es kein Problem. Da macht man das einmal, maximal 2x da sich das Studio sich wenig, bis gar nicht verändert und kontrollierte Bedinungen vorherrschen. Bei Outdoor, speziell Kirchenlicht und anschließender Dorfrundgang ist aber alles verschieden. Die Belichtung ändert sich bei jedem Schuss. Mal Schatten in meinem Rücken, mal vor mir, mal über dem Brautpaar, mal Gegenlicht von der Sonne usw. Schwer, da eine gute Belichtung hinzubekommen. Sehr schwer, wie ich finde.


Automatik ist immer ein Kompromiss - mal besser, mal schlechter.

Bei mir in 90% der Fälle gar nicht. :( Aber ein Fotograph sagte mir einmal: "Wenn von 200 Bildern 10 gute dabei sind, ist das eine gute Ausbeute". Da hilft es wohl nix, wenn ich weiter meinen Mitmenschen mit meiner Messerei auf die Nerven gehe und Leute, die ich ablichten soll grundsätzlich viel Zeit mitbringen müssen...
 
AW: Blitz im Av Modus

hab deinen "test" gerade mit meinem 50mm f,18 und 430er EXII wiederholt......
anbei mal die Bilder

Ups... Bilder mal rausgenomme.... Ich hatte in M fotografiert ;)
 
AW: Blitz im Av Modus

hab deinen "test" gerade mit meinem 50mm f,18 und 430er EXII wiederholt......
anbei mal die Bilder

Hallo. Es fällt mir schwer die Bilder zu beurteilen, inwiefern die Kamera das Stimmungslicht da mit eingefangen hat. Aber eins fällt sofort auf.

Die Bilder sind gleich von der Farbtemperatur her. Das erste ist bei mir eher orange, das 2. eher weißlich. Von daher ist der EX430 sicherlich besser für die Canon-Kamera geeignet, wie der Nissin.

PS.: Danke für deine Mühe, finde ich sehr nett! :)
 
AW: Blitz im Av Modus

Die Bilder sind gleich von der Farbtemperatur her. Das erste ist bei mir eher orange, das 2. eher weißlich. Von daher ist der EX430 sicherlich besser für die Canon-Kamera geeignet, wie der Nissin.
öhm wie oben gerade gesagt... Bilder sind in M gemacht....

In AV kommt er bei mir auf deutlich längere Zeiten

Hab mein Stativ im Auto liegen und hier nicht wirklich was zu "improvisieren"
Deswegen verwackelt.... Sorry......
 
AW: Blitz im Av Modus

öhm wie oben gerade gesagt... Bilder sind in M gemacht....

In AV kommt er bei mir auf deutlich längere Zeiten

Hab mein Stativ im Auto liegen und hier nicht wirklich was zu "improvisieren"
Deswegen verwackelt.... Sorry......

Kein Problem! Also die Farbgebung find ich gut und stimmig. Aber wenn du den Modus 1/200 verwendest, werden die Bilder bei dir doch auch weißer oder?
 
AW: Blitz im Av Modus

Kein Problem! Also die Farbgebung find ich gut und stimmig. Aber wenn du den Modus 1/200 verwendest, werden die Bilder bei dir doch auch weißer oder?
Du meinst vermutlich das custom setting um in AV die Zeit auf "x-Sync" (bei mir 1/250) zu fixen.
Das habe ich probiert... die Bilder sind sauber belichtet.... nix weiss....
war dann quasi 1/250 bei f 1,8 und bei f8.
Kann die Bilder gerne heute Abend mal einstellen
 
AW: Blitz im Av Modus

Du meinst vermutlich das custom setting um in AV die Zeit auf "x-Sync" (bei mir 1/250) zu fixen.
Das habe ich probiert... die Bilder sind sauber belichtet.... nix weiss....
war dann quasi 1/250 bei f 1,8 und bei f8.
Kann die Bilder gerne heute Abend mal einstellen

Das wäre super!

1/250 bei 1,8 und bei 8! :top:

Mache heute Abend auch nochmal die Tests.
 
AW: Blitz im Av Modus

Wenn man einen Event wie etwa eine Hochzeit fotographiert, dann kann man doch nicht für jeden einzelnen Schuss die Korrektur verwenden, um den Blitz zu eichen? Ich müsste von einem Motiv gut 3-4 Testschüsse machen, um den Blitz zu justieren. Und wenn ich dann die Position wechsle, oder das Brautpaar bewegt sich, muss der Blitz wieder neu justiert werden.



In solch einer Situation knipse ich mit M.

Wähle Blende und ISO nach belieben, Zeit (je nach Objekt) 1/10 oder 1/20 (oder auch 1/60 - 1/100 wenn "Bewegung" im Spiel ist) für genug Umgebungslicht und der Blitz bzw. das ETTL sorgt dann mit seiner Automatik für ein korrekt belichtetes Objekt.

Ist das Bild zu dunkel, reicht entweder die Power vom Blitz nicht (Blende oder ISO anpassen), oder ich habe falsch die Belichtung gemessen (Spot auf helles Brautkleid etc.)

Nahezu ohne jegliche Korrektur kann ich so wunderbar fotografieren :top: (mit meinem alten Sigma musste ich bei indirektem Blitz immer +1 einstellen)

AV in Kombination mit einem Blitz finde ich etwas schwierig, da i.d.R. zu lange Belichtungszeiten rauskommen, sofern man die Zeit nicht einfriert (was dann ja auch wieder M entspricht)
 
AW: Blitz im Av Modus

Ist das Bild zu dunkel, reicht entweder die Power vom Blitz nicht (Blende oder ISO anpassen), oder ich habe falsch die Belichtung gemessen (Spot auf helles Brautkleid etc.)

Ich muss zugeben, das ich immer die Mehrfeldmessung aktiviere, da ich nicht beurteilen kann (weil mir die Erfahrung und das Verständnis fehlt), was in welcher Situation mehr Sinn macht. :o

AV in Kombination mit einem Blitz finde ich etwas schwierig, da i.d.R. zu lange Belichtungszeiten rauskommen, sofern man die Zeit nicht einfriert (was dann ja auch wieder M entspricht)

Wenn ich aber den Blitz auf 1/200 fest einstelle, gilt dies auch für den Modus "M", obwohl im Menü steht "Blitzsynchronzeit bei AV" :confused:

Gruß
laurooon
 
Die Wahl der Belichtungsmessung ist für den Blitz uninteressant. Die Blitzbelichtungsmessung ist immer mit dem mittleren Fokuspunkt gekoppel.
Trifft der auf "schwarz" haut der Blitz alles raus. Ist im Bildmittelpunkt "weiß" vorrangig, regelt die Blitzleistung runter. Die Folge davon ist, dass man auf veranstaltungen, wie z.B. Hochzeiten... kaum zwei gleich belichtete Fotos zu stande bringt.
Blitzbelichtungsspeicherung kann man vergessen, ist für "Schnappschüsse" unpraktikabel.
Wenn Canon wenigsten das aktive Fokusfeld mit der Blitzbelichtungsmessung koppeln würde. (Soll glaub ich bei den 1ern gehen, weiß ich aber nicht)
 
AW: Blitz im Av Modus

Wenn ich aber den Blitz auf 1/200 fest einstelle, gilt dies auch für den Modus "M", obwohl im Menü steht "Blitzsynchronzeit bei AV" :confused:

Gruß
laurooon

Wenn Du im AV Modus die Blitzsynchronisation auf fest 200 stellst, sehe ich aktuell keinen Unterschied (oder wo ist dieser?) ob Du beides direkt in M (also dort auch die Zeit auf 1/200) vorgibst.

(Ich meine der Blitz arbeitet in beiden Modi identisch, sorgt für das fehlende notwendige Restlicht und ist eben keine Hauptlichtquelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahl der Belichtungsmessung ist für den Blitz uninteressant. Die Blitzbelichtungsmessung ist immer mit dem mittleren Fokuspunkt gekoppel.
naja... es gibt ja auch noch, zumindest beid er 30d die Cfn-14 "E-TTL II"
0: Mehrfeld
Voll automatische Blitzlichtaufnahmen in allen Situationen, für
Motive bei schwachem Licht, Tageslicht und mit Aufhellblitz.
1: Mittenbetont
Durch den Blitz wird der gesamte durch den Blitz abgedeckte Bereich ausgemessen. Da keine
automatische Blitzbelichtungskorrektur angewendet wird, müssen Sie diese unter Umständen je nach
Situation selbst einstellen. Dies gilt ebenfalls bei der Verwendung der FE-Blitzbelichtungsspeicherung
 
Die Wahl der Belichtungsmessung ist für den Blitz uninteressant. Die Blitzbelichtungsmessung ist immer mit dem mittleren Fokuspunkt gekoppel.

Ich dachte das sei Integralmessung bzw, Mittenbetonte Integralmessung (oder welche beiden man auch immer einstellen kann)?
Das kann man doch am Blitz einstellen?


ah, Mehrfeld oder Mittenbetont, wobei Mehrfeld AFAIK standard ist.
Läßt sich am 430EXII AFAIK direkt einstellen
 
AW: Blitz im Av Modus

Das kann man doch am Blitz einstellen?

Ich habe den Nissin Di466. Da kann ich nix eingestellen. Wenn ich bei der Kamera die Cf für externen Blitz aufrufen will kommt die Meldung "inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet"! :confused:

EDIT: Hier was gefunden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3776989&postcount=4

Das heißt, das JEDER Fremdblitz sich mit der Kamera nicht zu 100% verträgt und alles manuell gemacht werden muss. Das gibts doch nicht! :grumble:


Wenn Du im AV Modus die Blitzsynchronisation auf fest 200 stellst, sehe ich aktuell keinen Unterschied (oder wo ist dieser?) ob Du beides direkt in M (also dort auch die Zeit auf 1/200) vorgibst.

Was ich meine ist:

Die Funktionheißt "Blitzsychronisation im Modus AV". Dort stelle ich 1/200 ein. Dann gilt für ALLE Programme 1/200, nicht nur für den Modus AV. Auch in M ist ein Blitzen mit etwa 1/500 nicht mehr möglich. Das meinte ich.
 
AW: Blitz im Av Modus

Das ist eh nur möglich mit einem externen Blitz, der HSS (Highspeedsynchronisation) beherrscht.

Danke für die Info. Ab wann beginnt denn HSS, wenn ich fragen darf? Kann eine EOS 50D meinen Blitz mit 1/250 ansteuern, oder sind hier auch 1/200 limitiert.

Kannst du mir noch sagen, ob Blitze von Fremdherstellern auch vollautomatisch funktionieren, oder ist dies nur den teuren Canon-Blitzen vorbehalten?


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3776989&postcount=4
 
AW: Blitz im Av Modus

Danke für die Info. Ab wann beginnt denn HSS, wenn ich fragen darf? Kann eine EOS 50D meinen Blitz mit 1/250 ansteuern, oder sind hier auch 1/200 limitiert.

HSS wird immer dann nötig, wenn bei Zeiten geblitzt werden soll, die kürzer sind als die kürzeste Blitzsynchronisationszeit. Wo die liegt (ist je nach Body unterschiedlich), steht im Kamerahandbuch.
 
Danke euch beiden.

Mein Nissin kann das alles nicht, daher muss ein neuer Blitz her. Hätte ich mich besser mal vorher informiert. Aber HSS kann auch am Blitz direkt aktiviert werden, oder?

Also wenn ich Blitzgerät auf HSS stelle und im "M" Modus auf 1/500 stelle und dann auslöse, müsste das passen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten