Nein, nein,- das ist schon ein Problem. Wenn du solche Zeiten hast ist das ein Problem und du mußt stärker Blitzen. Das hat damit zu tun, dass heutzutage ISO selten höher geht, bzw. zu sehr rauscht.
Dann geh besser auf M(mit freier Blendenwahl) oder TV(ohne), oder bleib in AVmit fixem 1/200 und nimm ein "typisches" Blitzfoto mit nach Hause. Ist besser als ein Verwackelt/verwischtes Bild.
So lange Zeiten geht nur, wenn die Person vom Licht abgewandt steht,- und vom Blitzlicht eingefroren wird (und der Hintegrund verwischt sein darf),- also nur in bestimmten Situationen.
Sonst kommst du um stärker draufblitzen nicht herum, wenn so wenig Licht da ist.
Das ist was du glaub ich auch bemängelt hast, weil dadurch natürlich unterschiedlich stark ausgeprägte "Bliotzfotos" entstehen. Das lässt sich aber kaum vermeiden.
Du kannst dich evtl. auch einmal in höhere ISOs wagen, wenn du dich mit dem Thema entrauschen auseinandersetzen magst. Nimm einmal ein ISO1600 Bild und entrausche mit NeatImage. Wenns dir gefällt, wärs ein Stückchen hin zu mehr Ausgewogenheit.
Die Ansprüche an die verbleibenden Details sind unterschiedlich.
Oft hilft auch schlicht das Bild zu verkleinern/herunterzurechnen.
Dann geh besser auf M(mit freier Blendenwahl) oder TV(ohne), oder bleib in AVmit fixem 1/200 und nimm ein "typisches" Blitzfoto mit nach Hause. Ist besser als ein Verwackelt/verwischtes Bild.
So lange Zeiten geht nur, wenn die Person vom Licht abgewandt steht,- und vom Blitzlicht eingefroren wird (und der Hintegrund verwischt sein darf),- also nur in bestimmten Situationen.
Sonst kommst du um stärker draufblitzen nicht herum, wenn so wenig Licht da ist.
Das ist was du glaub ich auch bemängelt hast, weil dadurch natürlich unterschiedlich stark ausgeprägte "Bliotzfotos" entstehen. Das lässt sich aber kaum vermeiden.
Du kannst dich evtl. auch einmal in höhere ISOs wagen, wenn du dich mit dem Thema entrauschen auseinandersetzen magst. Nimm einmal ein ISO1600 Bild und entrausche mit NeatImage. Wenns dir gefällt, wärs ein Stückchen hin zu mehr Ausgewogenheit.
Die Ansprüche an die verbleibenden Details sind unterschiedlich.
Oft hilft auch schlicht das Bild zu verkleinern/herunterzurechnen.
Zuletzt bearbeitet: