ga2
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich jetzt nach 15 Jahren Nikon (auch D70+D50) wieder zurück zu Pentax gekommen bin , mach ich mir Gedanken über einen guten Blitz und komme mit den etwas mageren Infos auf der Pentaxseite nicht klar. Wer kann mir den Unterschied 360 und 540 FGZ kurz erklären ?
Ggf. auch Alternativen aber bitte kein Sigma, so eine Murksgurke hab ich für Nikon in der Ecke liegen.
Ich lege grossen Wert auf einwandfreie Funktion im Makrobereich mit von hinten (Gegenlicht) durchscheinendem Licht. Steuerung durch den in der K100 eingebauten Blitz möglich statt Kabel ?
nachdem ich jetzt nach 15 Jahren Nikon (auch D70+D50) wieder zurück zu Pentax gekommen bin , mach ich mir Gedanken über einen guten Blitz und komme mit den etwas mageren Infos auf der Pentaxseite nicht klar. Wer kann mir den Unterschied 360 und 540 FGZ kurz erklären ?
Ggf. auch Alternativen aber bitte kein Sigma, so eine Murksgurke hab ich für Nikon in der Ecke liegen.
Ich lege grossen Wert auf einwandfreie Funktion im Makrobereich mit von hinten (Gegenlicht) durchscheinendem Licht. Steuerung durch den in der K100 eingebauten Blitz möglich statt Kabel ?