Weitere Infos zu den Pentax-Blitzen sind hier zu finden:
https://ssl.pentax.de/pentax_network/index.php (Gastzugang > Explorer > Flashes)
Unterschiede z. B.: 360 reicht weniger weit, lässt sich nicht seitlich schwenken und ist billiger (aber teurer als ein Sigma).
Bin vielleicht nicht wirklich kompetent, da ich selber so eine Sigma-"Murksgurke" benutze.
Die K100D kann keine Steuerung externer Blitze über den internen, auch nicht bei einfachen Slaves, da immer ein Vorblitz gesendet wird.
Bei meiner *ist Ds habe ich das gelöst, indem ich für 2 Euro einen gebrauchten kleinen Pentaxblitz gekauft habe, der keinen Vorblitz sendet und als Slaveauslöser dient (wird zum Motiv hin hin abgeschirmt).
Dann soll es noch Lösungen über Hama-Adapter und Kabel geben.
Luxuriöser geht es mit mehreren Systemblitzen, die miteinander kommunizieren.