Ansonsten http://neilvn.com/tangents/flash-photography-techniques/ lesen ist auch interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann noch eine weitere Frage: Die Verschlusszeit im "S-Modus" meiner D90 kann ich bei aktiviertem Blitz nicht unter 200 einstellen. Kann man nicht eine kurzere Verschlusszeit wählen? Im "M-Modus" geht dies aber.
Besitze auch eine D90 mit einer Nissin Di622. Da ich eine 2. Lichtquelle benötige, würde ich gerne den Nissin zum fernausgelöstem Blitz degradieren und mir einen neuen Hauptblitz besorgen (der bei Bedarf sowohl auf der Cam, als auch per Fernauslöser blitzt).
In welche Richtung würdet ihr hierbei gehen?
SB600? SB900? Metz 48 AF-1 (Nachfolger kommt - hier warten, bis der Prei sinkt?)? Nissin Di866?
Man hört immer wieder, dass es innerhalb der Herstellerfirma am besten harmoniert + ausserdem kauft man einen Blitz ja nicht so oft !
Moin, was meine ich wohl ??? zu einer Nikon ... ein Nikon Blitz![]()
ich muss doch mal ein gutes Wort für den SB-900 einlegen ...
...hab mal mit dem Nissin geliebäugelt, aber nachdem ich gelesen hatte, was die Leute damit für Aerger haben...
Ich weiß nicht ob die andern eine art Flatterbltz besitzen mit dem man vor der Aufnahme die Ausleuchtung erkennen kann.