• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blendschutz

@tom
was ist von dem EF 75-300 mm 1/4.0-5.6 III USM zu halten? Du hast doch sowas ähnliches.... der Preis von unter 300 EUR irritiert mich unangenehm...
VG
Micha
 
@tom
ja eben, auf diese Distanz hätte ich schon gern die Möglichkeit den Kopf formatfüllend usw....
Grüße
micha
 
Keine Ahnung wo Du wohnst, sonst hätte ich mich mal mit
dir getroffen.

Die Adlerköpfe in der galerie sind mit voll 300mm gemacht.
Ich finde die sind ganz Ansehnlich!

http://www.t-schmitz.net/bilder/hellenthal/11102003/gallery1/
 
@Tom: G**le Portraits von den Adlern!! Faszinierend!
Frage: Hast du die Aufnahmen mit Stativ gemacht (/125 sec)? Und wie weit waren die Tiere von dir weg?
 
Oh, da hab ich auch noch ein paar Hellenthaler Adler auf Lager (die waren mal im Essener Grugapark), allerdings mit der OLY C3020 ohne alles geknipst. Eigentlich ne fantastische Kamera, aber bald schon Geschchte, wenn die 300D näher rückt...

http://www.foto-essen.de/foto-Tiere.php
Dort ab Bild 10. !

Grüße
Micha
 
scanline schrieb:
[2.8 200L USM] ist ne Festbrennweite, richtig? Ist das dabei so, dass ich nur nur Ändern meines Kamerastandpunkts (10m vor oder zurückmarschieren) das Motiv scharf bekomme, weil die Brennweite wirklich fest ist?
Das wäre echter Müll, auch wenn die Lichtstärke überzeugt.
ich glaube du verhudelst da was ;)
die brennweite ist schon fest, d.h. du bist ohne änderung des standpunktes nicht flexibel was den bildausschnitt angeht.
der fokus ist natürlich einstellbar, d.h. scharfstellen kannst du ohne dich zu bewegen...

grüße,
wolfgang
 
@ Tom´

Verstehe garnicht das Du Dich plötzlich so auf das 50-500 einschießt.


PS:
http://www.langeronline.de/objektiv_test.htm

Richtig, der Link war von mir die Bilder aber nicht.
Außerdem bitte bedenken das die alle unbearbeitet waren.
Du hast ja selber geschrieben:

Bei fast allen Zoom läßt die Brillianz und Schärfe zum Ende der Brennweite nach. Das 75-300 USM IS ist da ein Paradebeispiel.
Ähnlich wird es sich hier verhalten.

EBV nachbessern.
_________________
cu


Tom Bombadur



http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_stiftung_warentest_7957.html

http://www.owy.ch/testberichte.htm



Sorry aber mir gefällt das Teil.

meine Meinung!


Außerdem sollte man die Kirche im Dorf lassen.


Noch ein Tipp:


EUR 8699,-

Unverbindliche Preisempfehlung
Die neue Profi-Generation

Superteleobjektive mit Bildstabilisator: Vier neue Modelle erweitern die Reihe der L-Supertele aus dem Hause Canon.

EF 500mm 1/4.0 L IS USM

300, 400, 500 und 600 mm Brennweite, optischer Bildstabilisator, Ultraschallmotor, Gummiabdichtung gegen Spritzwasser und Staub, AF-Stop-Funktion und erhöhte Autofokus-Geschwindigkeit - in Verbindung mit der EOS 3 und Booster E2 - sind die Merkmale professionellen Werkzeugs für den Berufsfotografen und den engagierten Amateur
 
Mir ist es relativ egal, wer welches Objektiv hat.
Aber mir stellt sich die Frage dann immer was will man mit
einem 5(:cool:00 Tele.

Das ist sehr speziell und eigentlich und vom Fortgeschrittenem
handelbar, da man doch mit den Eigenheiten eines solchen
Objektiv umgehen können muß.

Für einen Zoo sind 300 eigentlich vollkommen ausreichend.
500 das ist Safari tauglich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten