• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blendschutz

cissisfreestuff

Themenersteller
Ich finde in der Ausrüstungsbeschreibung nirgends einen Blendschutz.
Ist im Lieferumfang keiner dabei?
Wenn nein, welcher wäre denn empfehlenswert?

Ach ja, über eine Hardcase-Tragetaschenempfehlung wäre ich auch nicht unglücklich.

Danke,

André :D
 
Ich vermute mal du meinst eine SOnnenblende, die passende kannst du auf www.canon.com heraussuchen und dann wo auch immer du magst (je nach Größe) zwischen 15-30 EUR erwerben.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Ich vermute mal du meinst eine SOnnenblende, die passende kannst du auf www.canon.com heraussuchen und dann wo auch immer du magst (je nach Größe) zwischen 15-30 EUR erwerben.

Ja, ich meine Sonnenblende, ich werde auf canon.com aber nicht fündig. Kannst du mir mit nem Direktlink helfen?
 
Bernd Efinger schrieb:
Passende Blende ist die EW-60C, siehe Handbch zur 300D S. 134. Diese Blende passt auch für EF 28-80/28-90.

Konnte nicht im Handbuch nachsehen, da die Kamera noch nicht geliefert ist :o

Aber überall wo ich nach der EW-60c frage oder im Netz nachschaue, kriege ich zu hören:
"Tut mir leid, aber die führen wir nicht mehr"

Irgendwelche Alternativen, oder wo bekomme ich eine EW-60C her?
:rolleyes:
 
wie ist das bei verwendeten sigma-linsen? hab bei sigma keine infos zu sonnenblenden gefunden...
hab gerade ex 50-500, ex 24-70 und ex3,5/180 bestellt...
VG
Micha
 
Ich überlege mir gerade, das 50-500 zu stornieren und auf das EX 4,0/100-300 zu setzen!
Ha jemand Erfahrngen damit?
Grüße
micha
 
@scanline

Was willst Du in welcher Entfernung fotographieren?

Denk dran Du hast 6mp da kann man gut was rausschneiden
und ausbelichten lassen.

Denk dran 500 = 800 = 1/800 bis ne 1/1000 Belichtung.
Da fehlt dir nachher das Licht für ne große Blendenzahl?

Oder das Objekt bewegt sich und die Kiste ist verwackelt!

Sach mal was dazu!

Was hältst du von nem 2.8 200L USM von Canon mit nem 2 Fach Telekonverter dazu. Das ist deutlich flexibeler. Und die Abbildungs
qualität, da reden wir nicht von.

Teure Alternative ist das 2.8 70-200 USM IS mit Konverter.
Aber mit IS aller erste Sahne!
 
Tom Bombadur schrieb:
@scanline

Was willst Du in welcher Entfernung fotographieren?

Denk dran Du hast 6mp da kann man gut was rausschneiden
und ausbelichten lassen.

Denk dran 500 = 800 = 1/800 bis ne 1/1000 Belichtung.
Da fehlt dir nachher das Licht für ne große Blendenzahl?

Oder das Objekt bewegt sich und die Kiste ist verwackelt!

Sach mal was dazu!

Was hältst du von nem 2.8 200L USM von Canon mit nem 2 Fach Telekonverter dazu. Das ist deutlich flexibeler. Und die Abbildungs
qualität, da reden wir nicht von.

Teure Alternative ist das 2.8 70-200 USM IS mit Konverter.
Aber mit IS aller erste Sahne!

Verwendungszweck: Zoo & Co.
Manchmal stehen die Viehcher auch 50-100m weit wech, und wenn man dann ein schönes formatfüllendes Portrait...wirds mit 200-300 evtl. schon eng, dachte ich mir so.

Bldausschnitt (Rausschneiden) ist nur bedingt eine Alternative für mich.

Das Problem mit dem fehlenden Licht am Ende der Brennweite macht mir die meisten Sorgen. Ich habe absolut noch keine praktischen Erfahrungen (generell nicht mit SLR und Objektiven) und mache einen Blindflug. Meine Fluglotsen sind Foren und NG. Ist nicht so leich da eine richtige Entscheidung zu treffen!

[2.8 200L USM] ist ne Festbrennweite, richtig? Ist das dabei so, dass ich nur nur Ändern meines Kamerastandpunkts (10m vor oder zurückmarschieren) das Motiv scharf bekomme, weil die Brennweite wirklich fest ist?
Das wäre echter Müll, auch wenn die Lichtstärke überzeugt.

[2.8 70-200 USM IS ] hatte ich auch schon im Visier, ist mir aber doch zu kostspielig. Immerhin brauche ich das Tele eher selten. Macro steht bei mir auf der Hitlist.
Grüße
der Ahnungslose :-)[/quote]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten