Hallo Thomas,
die Einsatzbereiche, die Du angibst, sind ja durchaus klassische für M-Kameras. People-, Street- und Reisefotografie sind nun mal die Domänen einer vergleichsweise kleinen und unauffälligen Kamera.
Du liest hier viele Kommentare und sehr unterschiedliche Meinungen. Ich denke, dass Du der Antwort auf die Frage, ob Du ein Fall für die M8 oder allgemeiner für eine Leica M bist, nur durch ausprobieren näher kommen kannst. Fühlt sich die Kamera gut an, komme ich mit ihr zurecht. Macht sie Spaß? Aber Vorsicht... eine Infektion mit dieser "Hardware" wird man nicht mehr los und kann sehr kostspielig werden.
(Wenn ich Deine Beiträge lese, würde ich tendenziell "ja, Du bist ein Fall für eine Leica" sagen. ;-)
Hast Du vielleicht einen Fotohändler des Vertrauens in der Nähe, der Dir eine Kamera mal für ein paar Stunden oder ein Wochenende zur Verfügung stellen kann?
Alternativ: In welcher Gegend wohnst Du denn? Vielleicht kann sich ja ein M-Besitzer zur Jugendförderung entschließen und mit Dir mal ein oder zwei Stunden durch die Stadt ziehen!?!
Falls Du in der Nähe von Wetzlar / Solms wohnst, oder mal dort hin kommst, Leica bietet "Schnupperkurse" an.
digital oder analog: Wenn ich darüber nachdenke, komme ich zur Überzeugung, dass Du Die keine M6 kaufen solltest. Wenn Du darauf angewiesen bist, die Ergebnisse Deines Schaffens in einer "Fremd-Dunkelkammer" auszuarbeiten, ist das m.e. schwierig umzusetzen. Darüber hinaus sind die Folgekosten für Chemie und Fotopapier nicht zu unterschätzen. Ich habe eine Dunkelkammer... und habe sie - obwohl die Sachen verfügbar da stehen - seit dem Schwenk auf digitale M nicht mehr genutzt. Über kurz oder lang würdest Du doch digital... denke ich...
Michael