• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakku - Panikmache?

AW: Billigaccu - Panikmache ??

Troxx schrieb:
Fazit für mich: Billigakkus sind ok, wenn man genau darauf achtet was angeboten wird, die Spannung genau und die Kapazität ungefähr mit dem Original übereinstimmt. Aber explodiert ist bei mir noch nix.


Das kannst du doch vergessen !

Die Spannung ist ein willkürlicher aufgedruckter Wert ! die Spannung selber wird durch die LiIo Technologie bestimmt, 3,6 V pro Zelle, und ob da nun 7,2 oder 7,4 draufsteht ist doch nur ne Frage wie wurde gemessen ? leer voll unter Last und welcher Last, am Anfang oder am Ende, also kann man von 7,0 V bis 8,4 V alles aufdrucken ohne zu lügen wenn man nicht die Bedingungen dazu schreibt, Canon wird ihr Prüfverfahren nicht preisgeben, also denken sich die NN Hersteller eigene aus und beschriften entsprechend.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

@ jar: Stimmt leider nicht ganz. Li-Ionen Akkus haben Sapnnungen von 3.0 - 3.8 Volt, je nachdem mit welchen Ionentypen sie arbeiten. Lithium ist immer drin, aber das Material der zweiten Elektrode ist von Typ zu Typ unterschiedlich, wodurch sich auch eine unterschiedliche Nennspannung im Bereich von ca. 3,0 bis 3,8 V ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Jo, vier Anschlüße, obwohl als BP-511 Ersatz eigentlich ja nur zwei da sein müßten....
Einen ähnlichen habe ich gerade entsorgt. Meiner hatte allerdings (angeblich) 1350 mAh Kapazität.

Die Dinger sind billiger, halten nicht ganz so lang (wobei Li-Ionen Akkus sowieso eine begrenzte Lebensdauer haben) und müssen halt öfter mal ersetzt werden. Was soll's.

Aber wie gesagt: explodieren ist wohl Panikmache.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Troxx schrieb:
Aber wie gesagt: explodieren ist wohl Panikmache.
Warum findet man nichts wissenswertes über die NN im Netz.
Und ich denke, daß es schon Benutzer der NN gibt, denen die Dinger verreckt sind, die aber entweder nicht im I-Net aktiv sind oder sich denken: "Scheiß Billiggedöns, bin selbst schuld." Das es ihnen einfach "peinlich" ist das an die große Klocke zu hängen. Wer weiß???? :confused:
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ne, Riesbeck, sehe ich genauso. Selbst wenn denen die komplette Bude mit I-net Zugang um die Ohren geflogen wäre, hätte man in der Presse und im Netz selbst was konkreteres lesen müssen als die typischen Warnungen: Akku kann explodieren..... mein Auto kann das übrigens auch.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Troxx schrieb:
Ne, Riesbeck, sehe ich genauso. Selbst wenn denen die komplette Bude mit I-net Zugang um die Ohren geflogen wäre, hätte man in der Presse und im Netz selbst was konkreteres lesen müssen als die typischen Warnungen: Akku kann explodieren..... mein Auto kann das übrigens auch.


Bei AKTE auf Sat 1 kam mal sowas vor ein paar Jahren, da haben die im Labor so einen Akku hoch gehen lassen und eine Fam. gezeigt deren Wohnung ganz schwarz war. :cool:
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hallo,

hatte nen "billig" Akku über 2 Jahre in meiner alten Digicam.

Hatte nie Probleme.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ok, also das die Akkus explodieren halte ich für unwahrscheinlich. Das sie nicht so lange halten wird wohl so sein. Allerdings kostet der normale Canon Akku bei mir 79?. Bei eBay habe ich für einen NN 5,90? bezahlt. Das bedeutet 79? : 5,90? = 13 Stück. Und ich denke, das 13 NN Akkus insgesamt, bestimmt solange halten wie ein Original. Oder nicht?

MFG
Micha
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Binford schrieb:
Ok, also das die Akkus explodieren halte ich für unwahrscheinlich. Das sie nicht so lange halten wird wohl so sein. Allerdings kostet der normale Canon Akku bei mir 79?. Bei eBay habe ich für einen NN 5,90? bezahlt. Das bedeutet 79? : 5,90? = 13 Stück. Und ich denke, das 13 NN Akkus insgesamt, bestimmt solange halten wie ein Original. Oder nicht?

MFG
Micha
Bei Ebay Orginal 40,- =? :D
Nicht immer mit den UVP´s umherwerfen. ;)
Mir gehts eigentlich darum, daß es keinen gibt, der genaueres zu den NN sagen kann, zumal es ja so viel verschiedene gibt.
Ist das ein Staatsgeheimnis und vom Pentagon im Fort Nox eingeschlossen eingeschlossen worden?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ist keine UVP. Ich muss soviel bei mir im Laden aufn Tisch legen für einen BP-511!

MFG
Micha
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Mit Handys war das ja gang und gebe, warum also nicht bei Digicams?

Das Problem bei den Handys ist, das diese Akkus stark strapazieren. Wenn ich irgendein Bericht gehört habe wo ein Handyakku hoch gegangen ist, dann hing das Teil an einem Schnelladegerät zuhause oder im Auto. Die Akkus wurden jeden Tag aufgeladen. Bei den Digicams werden die Akkus meistens leer geknipst bzw. nicht jeden Tag an ein Schnellladegerät geklemmt. Auch kann man wärend des Ladevorgangs auch nicht mit der Digicam fotografieren und den Akku strapazieren. Und bei den Kameras wo das geht macht es keinen Sinn. Bei Handys wird auch oft wärend der Autofahrt telefoniert und geladen gleichzeitig.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Bei Handys hab ich aber auch von Jackentaschen gehört, bzw. gesehen.
Aber ich glaube RTL nicht alles. :D
Aber was mich fasziniert ist, daß es keine Bericht über die NN´s gibt. Obwohl das I- Net doch sowas möglich macht.
Das macht mich etwas stutzig.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

The North Face schrieb:
Bei AKTE auf Sat 1 kam mal sowas vor ein paar Jahren, da haben die im Labor so einen Akku hoch gehen lassen und eine Fam. gezeigt deren Wohnung ganz schwarz war. :cool:

Und auch Du vergiss hier den dort zu lesenden wichtigen Hinweis!

Die Explosion wurde nur zu Demonstrationsszwecken so übertrieben dargestellt (pyrotechnisch), das stand unter dem Video sogar drunter und nun quatscht die ganze Welt von explodierenden Akkus. :mad:
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

RoZis schrieb:
Und auch Du vergiss hier den dort zu lesenden wichtigen Hinweis!

Die Explosion wurde nur zu Demonstrationsszwecken so übertrieben dargestellt (pyrotechnisch), das stand unter dem Video sogar drunter und nun quatscht die ganze Welt von explodierenden Akkus. :mad:
Jetzt machste aber einen Drauf. Im Fernsehen wird getrickst? :eek:
Könnte mir jamand dann mal verraten wos im Moment welche mit Deckel oder Schachtel etc. gibt, daß ich mich davon überzeugen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

RoZis schrieb:
Und auch Du vergiss hier den dort zu lesenden wichtigen Hinweis!

Die Explosion wurde nur zu Demonstrationsszwecken so übertrieben dargestellt (pyrotechnisch), das stand unter dem Video sogar drunter und nun quatscht die ganze Welt von explodierenden Akkus. :mad:

Meinste mich hat der Beitrag beeindruckt?

Ich habe selber 3 NN Akkus für meine s30 im Gebrauch. ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten