• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakku - Panikmache?

AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
aber die Differenz gibt mir zu denken.
Ich denke, daß gibt jedem zu denken. Jedenfalls ist das gut möglich, daß die Differenz so groß ist.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ok, ich probiers mal anders rum.
Was wäre wenn bei Ebay die Akkus 20,- kosten würden?
Hama und Konsorten könnten 40,- velangen (was sie zum Teil auch tun) und Canon, naja :D .
Bitte einen logischen, rational und wirtschaftlich nachvollzieberen Grund warum die anderen soviel verlangen sollten wenn das Ding nur weniger als 2,- kostet. Er erschließt sich mir nämlich nicht, da jeder verdienen will und muß.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

dp-fan schrieb:
Ich denke, daß gibt jedem zu denken. Jedenfalls ist das gut möglich, daß die Differenz so groß ist.
Die wird eher noch größer sein. Aber daran sieht man was die NN bei der Herstellung kosten. Da wird doch dann sicher irgendwo gespart und wenns am Plastik ist. :D
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

A propos Gewinnmargen:
Warum kostet bitte ein StoFen OmniBounce 33,-- Euro?
Herstellungskosten: wenige Cent!!

Gruss
Carsten
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

hefetrinker schrieb:
A propos Gewinnmargen:
Warum kostet bitte ein StoFen OmniBounce 33,-- Euro?
Herstellungskosten: wenige Cent!!

Gruss
Carsten
´
Na ganz einfach. Wieviel kaufst du?
Das fließt auch noch ein, vergessen aber viele. Die Leute müssen davon leben. Und dadurch, daß nicht so viele davon verkauft werden, ist der VK auch höher. Aber warum es mittlerweile immer noch kein NN davon gibt, sollte vermuten lassen, daß die Herstellungskposten, doch höher sind.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

majordomo schrieb:
Canon will Geld verdienen mit kameras und Objektiven, nicht mit Akkus. Hört sich paradox an, aber der Preis ist denke ich auch deshalb so hoch, weil man gar nicht großartig interessiert ist, viel Arbeit mit der Verkaufsabwicklung von solch Miniprodukten zu haben.
Sehe ich nicht ganz so. Die Akkus gehören sicher nicht zum Kerngeschäft, aber gerade bei diesen Ersatz- und Zubehörteilen verdient man gerne und gut mit. Und man lässt dem Handel hier eine deutlich höhere Marge, als bei den Kameras und Objektiven. Wenn man die Kapital- und Lagerkosten berücksichtigt, ist etwas übertrieben gesagt an einem verkauften Akku bald schon mehr verdient als an einer verkauften Kamera.
Dazu noch ein Beispiel: Ich war neulich im Saturn in Graz, da war der BP-511(A?) mit etwa 110.- ausgezeichnet. Da ist wohl der Realitätsbezug irgendwie vollständig abhanden gekommen.

Den allgemeinen Preiskampf überlässt man aber in diesem Segment anderen. Natürlich mit dem Hinweis, dass nur Originalakkus verwendet werden sollen.
Die einschlägigen Zeitschriften sollten bei Kameratests beim Kaufpreis gleich noch einen Zweitakku dazuzählen (mit einem Akku kann man auch als Hobbyknipser nicht vernünftig arbeiten). Da wäre die 300D gleich um 10% teurer. Vielleicht täte sich dann mal was beim Akku-Listenpreis.
Erwin
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

epp4 schrieb:
Sehe ich nicht ganz so. Die Akkus gehören sicher nicht zum Kerngeschäft, aber gerade bei diesen Ersatz- und Zubehörteilen verdient man gerne und gut mit. Und man lässt dem Handel hier eine deutlich höhere Marge, als bei den Kameras und Objektiven. Wenn man die Kapital- und Lagerkosten berücksichtigt, ist etwas übertrieben gesagt an einem verkauften Akku bald schon mehr verdient als an einer verkauften Kamera.
Dazu noch ein Beispiel: Ich war neulich im Saturn in Graz, da war der BP-511(A?) mit etwa 110.- ausgezeichnet. Da ist wohl der Realitätsbezug irgendwie vollständig abhanden gekommen.
Was ist realistisch?
Es werden munter die NN mit Orginalen verglichen, nur weil sie die gleiche Form haben :D , aber daß die sogar mehr Power haben , überseht ihr anscheinend. Schon allein deswegen kann es kein Orginal sein. :p
Abgesehen davon sind alles Vermutungen, die ihr anstellt. Schon mal auf die Idee gekommen, daß Canon vielleicht auch im Einkauf mehr bezahlt?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Was ist realistisch?
Abgesehen davon sind alles Vermutungen, die ihr anstellt. Schon mal auf die Idee gekommen, daß Canon vielleicht auch im Einkauf mehr bezahlt?
Selbst wenn Canon mehr bezahlen würde und sollte es sogar das Doppelte sein, dann bleibt immer noch ein Faktor >10 zwischen Einkaufspreis und Listenpreis übrig.
Dazu noch ein Beispiel am Rande aus der KFZ-Branche. Aus den 80er-Jahren weiß ich z.B. noch, dass VW für einen Golf-Tacho 115.- Ersatzteilpreis verlangte, VDO dafür aber mit weniger als 5.- entlohnt wurde. Soviel noch zum Thema Gewinnspannen.
Erwin
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich habe seit über einem Jahr 5 Euro-Noname-Akkus in meiner
S50 und die sind besser als die von Canon. Klartext: Panikmache.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

semi schrieb:
Ich habe seit über einem Jahr 5 Euro-Noname-Akkus in meiner
S50 und die sind besser als die von Canon. Klartext: Panikmache.
Also ist es nicht der gleiche und damit nicht Vergleichbar. :p
Aber mal im Ernst.
Hier hat noch keine irgendeine Quelle gefunden, aus der hervor geht, daß es die geiche Firma oder so ist. Von daher.....
Abgesehen davon: Orginal BP511 40,-Ebaypreis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ist doch eigentlich vollkommen wurscht. Es sind weder hier im Forum, noch woanders irgendwelche 300D oder 20D explodiert. Wenn man nicht die allerbilligsten 3 EUR Teile kauft, dann bekommt man bei den 9 EUR NN Überhitzung-/Überspannungsschutz mit, einige Anbieter garantieren sogar, dass der Akku die gleiche Steuerungselektronik wie das Original besitzt. Wie schon gesagt, mit nichts läßt sich einfacher Geld machen, als mit der Angst der Leute. Und wer den NN wirklich nicht traut und glaubt, dass die seine Kamera zum Schmelzen bringen, dann kann er sie immer noch im BG verwenden, denn da braucht man ja von Haus zwei oder besser vier, da wäre dann nämlich ein eventueller Schaden noch überschaubar ;)
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

hallo,

also ich habe auch mal von den richtig billigen teilen welche fuer cam und handy gekauft und trotz der aufgedruckten angeblichen mehrleistung waren die teile echt nicht zu gebrauchen, dann bin ich auf die connect3000 akkus umgestigen und muss sagen das die mindestens so gut wie die originale sind !
ich habe die teile fuer minolte, leica und die 20d und bin wirklich ueberzeugt ... und ich denke knapp 25€ sind okay wenn man die relation zum original sieht ... und bei leica ist das noch besser :D

ich habe mal meinen haendler gefragt warum die bei ebay so grosse preisunterschiede haben .. er hat gesagt das in den "billigakkus" andere zellen verbaut werden die von der qualitaet minderwertig sind ...


gruesse
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

majordomo schrieb:
Ist doch eigentlich vollkommen wurscht. Es sind weder hier im Forum, noch woanders irgendwelche 300D oder 20D explodiert. Wenn man nicht die allerbilligsten 3 EUR Teile kauft, dann bekommt man bei den 9 EUR NN Überhitzung-/Überspannungsschutz mit, einige Anbieter garantieren sogar, dass der Akku die gleiche Steuerungselektronik wie das Original besitzt.
Wer sagt dir das alles?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

oliver rink schrieb:
ich habe mal meinen haendler gefragt warum die bei ebay so grosse preisunterschiede haben .. er hat gesagt das in den "billigakkus" andere zellen verbaut werden die von der qualitaet minderwertig sind ...
und der Händler hat dir dann nur Origniale verkauft, was?
Ein Händler sagt dir auch, das morgen die Welt untergeht, wenn er dadurch was verkaufen kann und du das glaubst.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Letztenendes ist das Problem, daß alle die Billigakkus schön reden?
Warum gibts an denen nichts negatives :D
Und es war kein Argument dabei, daß sich nicht erpflücken liese. ;)
Schon allein: es sind die gleichen aber haben mehr leistung sind aber billiger :confused: :eek: :D
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Schon allein: es sind die gleichen aber haben mehr leistung sind aber billiger :confused: :eek: :D

Man kann auch einfach mehr draufdrucken, obwohl kaum mehr LEistung vorhanden ist - wird auch bei NiMH gerne gemacht.
Gewinnmargen sind bei ZUbehör sehr hoch, oder glaubt einer das so eine Sonnenblende in der Herstellung mehr als 5eur kostet? Die variablen Kosten dürften bei wenigen Euro liegen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

über die Akkus reden einige hier wie Blinde über Farbe

einer meint die sind gleich ohne es zu wissen
einer meint die billigsten haben keine Elektronik ohne es zu wissen
einer meint die haben Kapazitätsunterschiede ohene gemessen zu haben, wo sind die Entladekurven ? der Aufdruck ist wie Statistik, alles gelogen, vor allem weil keiner zur mAh Angabe sagt, wie gemessen !

Tatsache bleibt, die Negativstimmen sind so in der Minderheit, kann also nicht so schlimm sein mit den NN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

MrJudge schrieb:
Man kann auch einfach mehr draufdrucken, obwohl kaum mehr LEistung vorhanden ist - wird auch bei NiMH gerne gemacht.
Gewinnmargen sind bei ZUbehör sehr hoch, oder glaubt einer das so eine Sonnenblende in der Herstellung mehr als 5eur kostet? Die variablen Kosten dürften bei wenigen Euro liegen.
Aber der Gag dabei ist doch, daß die billiger sind. :D
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

MrJudge schrieb:
Man kann auch einfach mehr draufdrucken, obwohl kaum mehr LEistung vorhanden ist - wird auch bei NiMH gerne gemacht.
Gewinnmargen sind bei ZUbehör sehr hoch, oder glaubt einer das so eine Sonnenblende in der Herstellung mehr als 5eur kostet? Die variablen Kosten dürften bei wenigen Euro liegen.
Das mußt du mir erklären, weil verstehen tu ichs nicht.
Die drucken mehr auf um sie dann billiger zu verkaufen?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Das Problem der Billig-Akkus ist meines erachtens ein anderes: die Hersteller versuchen durch äußerliche geometrische Kompromiße als auch durch die innere Technik einen Akku für möglichst viele Endgeräte passend zu machen um Kosten zu sparen. Dabei kann er dann oftmals die eigentlichen Spezifikationen z.B. der original Ladegeräte oder der Akkuhalterungen in den Geräten nicht mehr erfüllen. Die Akkus passen schlecht und werden manchmal nicht so geladen wie sie sollten und gehen damit langsam kaputt.

Oftmals können die Anbieter bei Ebay auch nicht genau das liefern, was sie anbieten da ständig von andere Herstellern bezogen wird. Da steht dann in der Beschreibung 7.4 Volt, das Bild dazu zeigt auf dem Akku aber 7.2 Volt. Oder es steht gleich da "Abbildung ähnlich".

Ein Billigakku mit 7.2 Volt hat nach ca. einem Jahr bei mir den Geist aufgegeben. Ich nehme an der Ladestrom des Ladegeräts für den Originalakku von 7.4 V war am Anfang immer zu hoch.
Trotzdem habe ich mir wieder einen Billigakku (? 9,-) geholt und darauf geachtet, daß er die richtige Spannung hat. Der Akku kam billig daher, war angeblich innerhalb von 2 sekunden geladen und hätte nur mit Gewalt in die Kamera gepasst. Wurde nach Reklamation aber durch einen ersetzt der einen wesentlich besseren Eindruck machte und offensichtlich auch normal funktioniert und passt. Ob er das in einem Jahr immer noch tut weiß der Geier... abwarten.

Fazit für mich: Billigakkus sind ok, wenn man genau darauf achtet was angeboten wird, die Spannung genau und die Kapazität ungefähr mit dem Original übereinstimmt. Aber explodiert ist bei mir noch nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten