• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakku - Panikmache?

AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Könnte mir jamand dann mal verraten wos im Moment welche mit Deckel oder Schachtel etc. gibt, daß ich mich davon überzeugen kann. :)
NN-Akkus mit Schutzdeckel? Meine von trade-company hatten einen dabei - aber das kann man ja auch vorher erfragen!
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Haha, jetzt wird mir alles klar!!
Man darf die Akkus nicht aus Ihren Schutzhüllen entfernen... dann explodieren sie auch nicht. :p Höchstens vor Langeweile.


Die Schutzhülle, .... wie konnt' ich bloß so doof sein. Die Schutzhülle weggemacht,.. ich Depp!
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Troxx schrieb:
Haha, jetzt wird mir alles klar!!
Man darf die Akkus nicht aus Ihren Schutzhüllen entfernen... dann explodieren sie auch nicht. :p Höchstens vor Langeweile.


Die Schutzhülle, .... wie konnt' ich bloß so doof sein. Die Schutzhülle weggemacht,.. ich Depp!
Und dann wunderst du dich? :confused:
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hallo erstmal,

jetzt habe ich bereits 3/4 des Threads gelesen und die wichtigste Info fehlt mir immer noch:

Warum hat keiner derer, die gute Erfahrung bei "3-2-1" gemacht haben, mal den Namen des Händlers gepostet? Das würde richtig helfen. Falls es den Händler inzwischen nicht mehr gibt, ist das ja auch eine Info.

Also mir würde das wirklich weiterhelfen...

Grüsse

DoS
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread studiert, aber ich sage:

Alles Panikmache, geschickt inszeniert von denen, die ihre überteuerten Originalakkus oder auch Replacements von "Markenherstellern" verkaufen vollen.

Glaubt einer allen Ernstes Hähnel, Ansmann, Vivanco, etc. würden Akkus selber bauen?

Das ist doch alles gelabelte Chinaware...

Wer die Margen kennt, die der Fachhandel bei DSLR Gehäusen hat, den dürfte es nicht wundern, daß versucht wird wenigstens am Zubehör ein paar Euros zu verdienen. Daher gibts dann halt Replacements mit Label, in schöner Verpackung und mit blumigen Worten.

Ich bevorzugte bei den Replacements die Variante aus der original chinesischen Pappschachtel. Die Selektion muss ich dann halt selbst vornehmen.

Gruß, Stempelfix
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hallo erstmal,

jetzt habe ich bereits 3/4 des Threads gelesen und die wichtigste Info fehlt mir immer noch:

Warum hat keiner derer, die gute Erfahrung bei "3-2-1" gemacht haben, mal den Namen des Händlers gepostet? Das würde richtig helfen. Falls es den Händler inzwischen nicht mehr gibt, ist das ja auch eine Info.

Also mir würde das wirklich weiterhelfen...

Grüsse

DoS

Gute Erfahrung in "I-Bäääh" hab ich in Sachen Akkus mit "das Gute Gesch@ft" und "Ribble Mobile" (oder so ähnlich) gemacht.

Gruß, Stempelfix
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Heute ist mir mein Original Li-Ion Akku von Samsung D600 geplatzt.
Er ist heiss und dann dick geworden:eek:, das Telefon hat es trotz der heftigen Deformation überlebt.:grumble:

Der 2.Akku, ein 3,49EUR Nachbau mit sogar noch mehr Kapazität erfreut mich immer noch mit reichlich Kapazität und das nach 2 Jahren Nutzung bei wöchentlicher Ladung.:top:
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Benutze eine Reihe von ebay billig- akkus im handy und im Griff der 20D. Noch nie was passiert, die Kapazität ist teilweise sogar höher.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Bei meiner alten Digicams hatte ich oft das Problem mit Nichtoriginalen Akkus...

Es kann auch alles dummer Zufall sein, aber am Anfang hatte ich 2 originale, die gehen bis heute super. Und alle 3 "gefälschten" liesen sich nach wenigen Wochen schon nicht mehr richtig laden, Plastikhülle fällt spröde ab etc.

Das waren aber auch nur solche kleinen Lithium Ionen 3,7V Akkus
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Dass die Hersteller sich von Plagiaten distanzieren hat einen ganz klaren Grund: sie unterliegen nicht dem hauseigenen Qualitätsmanagement. Niemand hat Interesse aufgrund eines Plagiats einen schlechten Ruf zu ernten.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

moin moin

Dass die Hersteller sich von Plagiaten distanzieren hat einen ganz klaren Grund: sie unterliegen nicht dem hauseigenen Qualitätsmanagement. Niemand hat Interesse aufgrund eines Plagiats einen schlechten Ruf zu ernten.
ob der markenhersteller den ruf wegen fehlendem qualitätsmanagements verliert oder wegen überteuertem zubehör (accu, gegenlichtblenden...) ist doch eigentlich wurscht.
"ist der ruf erst ruiniert, lebt sichs völlig ungeniert"
hauptsache ruf kaputt - dann kann man ja noch mehr (billig)teile teuer verhökern :D

gruß
sobbel - der auch noname accus verwendet
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Da geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Vor etwa 3 Jahren einen Akku von ebay (ca. 5-6€ incl. Porto) für die Ixus40 geholt, nie Probleme, hielt teilweise länger als der originale, nach 2 Jahren gings mit der Kapazität radikal herab, er hielt plötzlich nur noch für etwa 25 Bilder. Was solls, 2 neue bestellt - natürlich wieder die günstigen ebay-dinger.
Die 400D wird ebenfalls mit 2 ebay-akkus betrieben, allerdings die für 2,99€/stk und nicht nur für 1,99€ (also die allergünstigsten nehm ich dann auch nicht) :D
Damit gabs im letzten Jahr auch nie Probleme :top:
 
Bis vor kurzem hatte ich ebenfalls einen Nachbau von B&H, hat damals ca $28 gekostet. Der war super und lief drei bis vier Jahre tadellos. Jetzt ist er aber hinüber, reicht nur noch für kurze Zeit.
Deshalb habe ich mir bei einem Akku-Billiganbieter in der Schweiz für CHF 23.- einen BP-511-Nachbau gekauft. Einige Tage im Ladegerät gelassen und dann eine Woche in der Fototasche. Nachdem ich ihn für gut 200 Fotos verwendet hatte, zeigte die Akkuanzeige der 40D bereit "nächstens leer" an. Scheint so, als ob dieser Akku eine extrem hohe Selbstentladung hätte.
Ich denke, dass diese Billigteile einfach nicht geprüft werden. Wenn man Glück hat, erhält man ein gutes und wenn nicht, ein schlechtes Exemplar.
Die aufgedruckten Kapazitäten sind meist das Geld nicht wert, welcher der Druck gekostet hat... Bei Handyakkus bei ebay werden nach meiner Erfahrung häufig reinste Fantasiewerte angegeben/aufgedruckt.

Die Frage ist, ob man lieber drei Akkus mitschleppt von denen man sich auf keinen so richtig verlassen kann, oder lieber nur zwei von denen man weiss, dass sie halten.

Sacha
 
Hallo zusammen!

Bei D70s gibts bei Plagiaten oft das Problem, das der Spiegel hochklappt und die Kamera einen err anzeigt. Dann hilft nur den Akku raus - warten - und wieder rein. Das Problem kann kurz darauf wieder auftreten. Wie der Fehler durch die Akkus generiert werden weiß ich nicht.

Gruß

Arnim
 
Hallo zusammen!

Bei D70s gibts bei Plagiaten oft das Problem, das der Spiegel hochklappt und die Kamera einen err anzeigt. Dann hilft nur den Akku raus - warten - und wieder rein. Das Problem kann kurz darauf wieder auftreten. Wie der Fehler durch die Akkus generiert werden weiß ich nicht.

Gruß

Arnim

Mein Kollege hatte sich für seine Canon Kompakte ganz ganz billige Akkus gekauft, welche nach einer Woche ausgelaufen sind. In der Kamera...

Ich habs selbst gesehen. Kamera eingeschickt mit der ehrlichen (gäbe es eh nix zu verschweigen) Fehlerbeschreibung und die Antwort war: Ist nicht zu reparieren.
Das nennt man wohl Super Gau.
Für die DSLR habe ich nur Originalakkus und sonst nutze ich nur Sanyo. Was nicht heissen soll, dass andere schlecht sind. Aber ich vertrau denen und fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread studiert, aber ich sage:
Warum nicht? ;)
Alles Panikmache, geschickt inszeniert von denen, die ihre überteuerten Originalakkus oder auch Replacements von "Markenherstellern" verkaufen vollen.
Glaubt einer allen Ernstes Hähnel, Ansmann, Vivanco, etc. würden Akkus selber bauen?
Das ist doch alles gelabelte Chinaware...
Die Aussage ist so ziemlich genauso pauschal und unreflektiert wie die Aussage, dass nur Originale Akkus das gelbe vom Ei sein können. Wer sich ein wenig mit der Materie Akkus auskennt, weiss, dass die Qualitätsunterschiede enorm sind. Ob sich dies nun in schnell mal defekten Akkus, geringerer Kapazität, grösserer Gefahr durch auslaufen, Brand wegen eingesparter Schutzschaltung oder was auch immer ist.
Ich bin ganz sicher kein Befürworter der durchs Band überteuerten Originalakkus. Aber trotzdem ist bei den Billigakkus Vorsicht geboten und man sollte sich im klaren sein, dass man ein höheres Risiko trägt. Sei dies nur einfach dass die Akkus nicht so lange halten oder jetzt wirklich ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Labeln tun fast alle, das ist richtig, weil auch die Grossen Hersteller die Akkus wie viele andere Komponenten zuliefern lassen. Aber es ist ein Unterschied, ob man mehrfach qualitätsgeprüfte Ware gelabelt bekommt, aus einer der namhaften Akkufabriken, oder aus irgendeiner Ecke von einer Billigfirma. Und auch aus den namhaften Fabriken kommt nicht nur fehlerfreie Ware. Hat bspw. Sony eindrücklich bewiesen, zumal der Herstellungsprozess für Akkus nicht ganz ohne ist.
Wer die Margen kennt, die der Fachhandel bei DSLR Gehäusen hat, den dürfte es nicht wundern, daß versucht wird wenigstens am Zubehör ein paar Euros zu verdienen. Daher gibts dann halt Replacements mit Label, in schöner Verpackung und mit blumigen Worten.
gut erkannt. Früher sollte ich für den Akku der D1 € 230.- hinlegen, da hab ich dann gerne die Nachbauten für € 25.- gekauft. Wenn ich für einen Akku für die D2 heute noch etwa € 100.- hinblättern soll, ist das viel Geld, aber wenn ich sehe wie sauber das Akkumanagement gelöst ist und zuverlässig funktioniert, sehe ich nicht mehr allzuviel Gründe, auf einen "vernünftigen" Nachbau umzuschwenken. Da ist mir ein zuverlässig funktionierender Akku mindestens so wichtig wie die Originalbremsscheiben beim Auto. ;)
Ich bevorzugte bei den Replacements die Variante aus der original chinesischen Pappschachtel. Die Selektion muss ich dann halt selbst vornehmen.
Und genau hier hakts, dazu sind viele Leute nicht Willens oder in der Lage, den gute und schlechte Akkus per se lassen sich nur schlecht unterscheiden von Auge. Was schlechte Akkus für interessante Effekte herzaubern können und wie schnell die € 1 Akkus kaputt gehen etc. habe ich an anderer Stelle auch schon geschrieben.
Für technisch nicht versierte würde ich daher empfehlen auf Nachbauten, der renomierteren Fremdhersteller zu gehen, damit pickst man den Herstellern auch schon en wenig rum, damit die Originalpreise nicht weiter abheben und hat trotzdem eine Firma dahinterstehen, welche einen gewissen Ruf zu verlieren hat und daher mindestens minimale Qualitätskontrollen durchführen wird.
 
..........
Ich denke, dass diese Billigteile einfach nicht geprüft werden. Wenn man Glück hat, erhält man ein gutes und wenn nicht, ein schlechtes Exemplar.
Die aufgedruckten Kapazitäten sind meist das Geld nicht wert, welcher der Druck gekostet hat... Bei Handyakkus bei ebay werden nach meiner Erfahrung häufig reinste Fantasiewerte angegeben/aufgedruckt.

......

Sacha


kann deinen vermutungen nur uneingeschränkt zustimmen.
ich hab mal für ein paar jahre handys repariert (erst bei nokia und dann selbsständig für ein paar handyläden) - mir ist selbst schonmal ein telefon in der hand abgeraucht (kein mist - das akku ist richtig schön äüfgebläht und hat sich damals an dem nokia 5110 "festgebacken" - nie wieder würde ich so einen ramsch anfassen - ich hab selbst schon gesehen wie die akkus "gelabelt" wurden (kommen ja meist ohne label aus asien (wegen dem zoll) - da kommen dann die passenden labels drauf und schon hat man die leistung die man braucht :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten