• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakku - Panikmache?

AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Ja, aber Garantie gibts ja nur auf die Akkus und nicht auf etwaige Schäden die dadurch entstehen.

Selbst, wenn. Der Hersteller ist sicher eher dazu bereit eine Kulanzregelung zu finden, wenn ich Originalteile verwende. Bei einem Billigakku wird er von vorne herein abwinken.

Bleibt immer noch das Problem, dass ich nicht überprüfen kann, ob die billig No-Name überhaupt den Spezifikationen entsprechen. Wie gesagt, Papier ist geduldig. Ein ausländischer Hersteller von Billigakkus wird kaum einen Regress befürchten müssen, wenn seine Produkte eben nicht nach Spezifikation sind.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich geb dir ja Recht, das war an DP- Fan gerichtet. #
Aber überprüfen kannst du das ganz leicht. Mach ihn einfach auf. ;)
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

meine Meinung dazu, als erste Digi holte ich mir eine G3, diese wird nur in der Cam ! aufgeladen, deswegen holte ich mir einen original BP511 dazu, bei SLR, wo der Akku draussen aufgeladen wird hätte ich weniger Sorge, das er explodiert.

Der einzige mir bis jetzt aus dem Dforum bekannte Fall war ! Noname explodiert an einem Fremdlader, nun grübelt mal wer schuld hat, aber bei den Preisen Akku und Lader 20 Euro ist es nicht so schlimm.

Sonst hab ich von Noname Akku im DFORUM nur bestes gehört, also nach 3 Jahren DFORUM, kann man glaub ich Entwarnung vor Panikmache geben.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Es ist doch jedem selbst zu überlassen, was er verwendet.
Ich benutze seid 8 Jahren ausschließlich NN und kann mich bisher nicht beschweren.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Ja, aber Garantie gibts ja nur auf die Akkus und nicht auf etwaige Schäden die dadurch entstehen.


Oohh, ohhh! Dann lies Dich mal in das Gewährleistungsrecht, speziell in den Punkt Rückgriff ein ;-)

Bauhaus AG hat am OLG mal so einen Fall verloren.
Fliesen für 1200EUR verkauft und durch falsche Abriebsfestigkeit nachher das auf eigene Kosten wieder rausreissen und durch korrekte Ware ersetzen müssen. (soweit in Kurzform) Die sind dann nicht mit neuen Fliesen durchgekommen ;-)
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

RoZis schrieb:
Oohh, ohhh! Dann lies Dich mal in das Gewährleistungsrecht, speziell in den Punkt Rückgriff ein ;-)

Bauhaus AG hat am OLG mal so einen Fall verloren.
Fliesen für 1200EUR verkauft und durch falsche Abriebsfestigkeit nachher das auf eigene Kosten wieder rausreissen und durch korrekte Ware ersetzen müssen. (soweit in Kurzform) Die sind dann nicht mit neuen Fliesen durchgekommen ;-)
Mir klar, aber probier das mal im Schadensfall bei nem Ebay Händler. ;)
Aber zur beruhigung, ich hab nen NN seit 2 Jahren in der G3 und er fuktioniert noch. Hab ich mir damals ohne Forumswissen gekauft, aber zum glück nicht bereut. :D
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Mir klar, aber probier das mal im Schadensfall bei nem Ebay Händler. ;)
Ob Online-Händler, ebay-Händler oder Händler um die Ecke.
Händler ist Händler und muß "seinen" Verpflichtungen nachkommen.
Und wie ich das schon geschrieben habe: Den Händler sollte man sich vorher gut und genau ansehen, bevor man einkaufen will.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

dp-fan schrieb:
Ob Online-Händler, ebay-Händler oder Händler um die Ecke.
Händler ist Händler und muß "seinen" Verpflichtungen nachkommen.
Und wie ich das schon geschrieben habe: Den Händler sollte man sich vorher gut und genau ansehen, bevor man einkaufen will.
Da geb ich dir Recht. Aber den Händler an der Ecke kann man eher im Zweifelsfall belangen, wie einen Händler, von dem man "garnichts" weiß. Es ist ja nicht jeder so weitsichtig wie du und sucht sich den "richtigen" raus.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Es ist ja nicht jeder so weitsichtig wie du und sucht sich den "richtigen" raus.
Stimmt. Weil die meisten entweder nicht an sowas denken oder keine Lust haben, sich vorher zu erkundigen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Also ich arbeite auch schon seit knapp 1 1/2 Jahren mit Billig-Akkus, und hatte bis jetzt keine Probleme damit.

Das mit dem Explodieren kann eh nur durch Erhitzen beim Aufladen passieren, also keine Gefahr für die Kameras.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hallo,

ich habe an der 300D Billigakkus dazu gekauft und jetzt bei der E1 habe ich das wieder gemacht.

Erstaunlicherweise ist Herstellungsland, technische Daten, Sprtzgussform der Hülle und die Plastikabdeckung nebst aufgebrachten Prägungen absolut identisch mit dem Originalakku. Der einzige Unterschied, auf dem einen steht Olympus drauf, auf dem andere nicht. Und der Olympus kostet 69 Euro und der Noname 12 Euro bei Ebay.

Bisher konnte ich auch noch keine Unterschiede im Ladeverhalten (Temperatur, Dauer) oder auch in der Laufzeit feststellen.

Ich denke, die Akkus sind identisch und wir werden nur von der Originalherstellern sauber abgezockt.

Gruß
Daniel
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

So wie Daniel sehe ich das auch.
Ich traue mir sogar wetten, daß einige NN dort hergestellt werden, wo auch die Marken hergestellt werden. Gleiche Firma, gleich Adresse, gleiche Maschinen.
Und bei einer Preisdifferenz von 30-60 ? (je nach Akku) gibts bei mir nichts mehr zu überlegen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

dp-fan schrieb:
So wie Daniel sehe ich das auch.
Ich traue mir sogar wetten, daß einige NN dort hergestellt werden, wo auch die Marken hergestellt werden. Gleiche Firma, gleich Adresse, gleiche Maschinen.
Und bei einer Preisdifferenz von 30-60 ? (je nach Akku) gibts bei mir nichts mehr zu überlegen.
Aber wieso haben die dann keine "Deckel" und zum Teil andere Farben?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich nutze seit 1,5 Jahren zwei NN-Akkus als Ersatz mit der 300D und später 20D und nie Probleme gehabt. Auch profitierte ich von der deutlich höheren Kapazität des NN. Ich hab da erst später irgendwann unter die Akkus geschaut, weil es mich wunderte, dass einer immer so schnell leer war - das Canon-Original, weil er weniger Kapazität hat. Somit halte meine NN-Akkus die mAh, die das Label verspricht ;)

Zusätzlich hab ich mir vor einigen Wochen nochmal zwei NN-Akkus (mit Überspannungsschutz etc.) für 9 EUR das Stück bei Ebay gekauft. Vermutlich gibt es eh wieder nur eine Handvoll von Akkuherstellern und jeder bappt halt seinen Aufkleber drauf und der mit Canon kostet dann halt das zehnfache! Das Argument mit "man gibt so viel Geld für die Kamera aus ..." lasse ich nicht gelten. Ein Akku ist ein Verschleißteil, das aus chemischen/technischen Gründen nach etwa Jahren einfach nachläßt. Je nach Nutzung können sich die Zeiten natürlich auch verschieben. Überspannungschutz usw. haben (von 3 EUR Angeboten vielleicht mal abgesehen) auch die günstigen NN und somit gibt es wirklich keinen Mehrwert der Originale, der einen solch saftigen Aufpreis rechtfertigen würde. Und wenn der böse, aufgeklärte Kunden nicht mehr an das Qualitätsmärchen glaubt, dann müssen halt "überzeugendere Argumente" her...

Und mit geschürter ANGST läßt sich halt sehr viel Geld verdienen, auch in anderen Branchen ;)
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Aber wieso haben die dann keine "Deckel" und zum Teil andere Farben?
Das liegt wohl daran, daß man sie als NN erkennt. Mein erster NN für die 300D hatte auch keinen Deckel.
Bei den letzten 4 gabs eine kleine blaue Box dazu.

Bei Kaufland habe ich mal ein Nasi Goreng von Frosta geholt. Ein anderes mal die billige Variante davon.
Und siehe da: Beide Sorten hatten dieselbe Hersteller-Adresse aber komplett verschiedene Verpackungen.
Dasselbe habe ich auch schon beim Spinat und tiefgefrorenen Kuchen/Torten beobachtet.

Und deshalb wird es bei Akkus oder anderen Artikeln auch nicht anders sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten