Hmm, 5m wäre aber eigentlich sehr arg wenig für 220kV. Ich würde jetzt mal vermuten, dass das eine 10kV-Leitung war. Man hört ja oft von Unfällen bei Oberleitungen, wo schon bei Annäherung auf 1m der Lichtbogen zünden kann. Und da sind 15kV drauf. Bei 220/230kV bzw. 400kV empfehle ich Euch dann doch, da besser nicht drunter herzugehen, wenn die Leitungen so niedrig hängen. Sonst können die Jungs möglicherweise das Forum bald dicht machen, wenn das jetzt alle ausprobieren. 220kVrms sind 310kVp.
5m Höhe bedeutet, 3m Raum zwischen Mensch und Leitung. Haben wir über 100kV/m. 2kV/mm geht wohl, wenn's halbwegs trocken ist. Dann wäre immer noch ein Faktor 20 an Sicherheit drin, aber bei Bodennebel o.ä. sieht das schon völlig anders aus.
Für Leitung bis 1kV wird schon eine Mindesthöhe von 4m über Grund gefordert. Und der Kram gibt ja noch nach. Details hier:
https://online.tu-graz.ac.at/tug_online/voe_main2.getVollText?pDocumentNr=36548&pCurrPk=14387
Also besser nur im Auto drunter durchfahren. Aber nicht mit Kunststoff-Karosserie, denn
a) wirkt die nicht als Faradayscher Käfig
und
b) bleibt das Fahrzeug wahrscheinlich dann genau unter der Hochspannungsleitung stehen, weil die Steuergeräte streiken...
Michael