SilentCry
Themenersteller
Hi - es wurde OT im Thread eines anderen Users aber die Frage interessiert mich: Es gibt die Aussage, Bildstabilisatoren seien zu deaktivieren wenn man am Stativ arbeitet weil sich der BS sonst "aufschaukelt" und Unschärfe produziert.
Ich kann das technisch nicht nachvollziehen und öffne somit diesen Thread in der Hoffnung, er führt zu einer Klärung. Entweder es gibt da Hintergründe, die sich mir noch nicht erschlossen haben oder das ist so eine veraltete Regel aus längst vergangenen Zeiten, die schlicht heute keine Gültigkeit mehr hat (wie z.B. dass man den Monitor immer VOR dem Computer einschalten und NACH dem Computer ausschalten sollte...; oder Bildschirmschoner auf TFT-Monitoren gegen das Einbrennen; oder dass man nicht mehr als 2 Eier pro Woche essen soll; oder dass Rauchen der Gesundheit förderlich ist... (kein Scherz, gab es, von einem Arzt!))
Bitte um verständliche und fundierte Beiträge. Danke!
Ich kann das technisch nicht nachvollziehen und öffne somit diesen Thread in der Hoffnung, er führt zu einer Klärung. Entweder es gibt da Hintergründe, die sich mir noch nicht erschlossen haben oder das ist so eine veraltete Regel aus längst vergangenen Zeiten, die schlicht heute keine Gültigkeit mehr hat (wie z.B. dass man den Monitor immer VOR dem Computer einschalten und NACH dem Computer ausschalten sollte...; oder Bildschirmschoner auf TFT-Monitoren gegen das Einbrennen; oder dass man nicht mehr als 2 Eier pro Woche essen soll; oder dass Rauchen der Gesundheit förderlich ist... (kein Scherz, gab es, von einem Arzt!))
Bitte um verständliche und fundierte Beiträge. Danke!