Also wenn ich so ein Tattergreis wäre wie in der Animation dargestellt, dann würde ich mir evtl auch Gedanken über ein stabilisiertes Suchersystem machen.
Ok, ich überwinde mich noch ein wirklich LETZTES Mal zu einem Erklärungsversuch.
Leute, es ist doch wollkommen egal ob das ein Tattergreis war oder nicht, ob übertrieben dargestellt oder nicht. Will den hier wirklich NIEMAND (ok bis auf Nightstalker) wahrhaben, daß das Problem des Zitterns (auch bei einem Meisterschützen) mit ZUNEHMENDER Brennweite immer GRÖSSER wird?
Nichts anderes schreibe ich seit 2 Tagen! Jetzt muß ich mich schon selbst zitieren:
Schon Mal versucht mit einem (wirklich) langem Tele eine Spotmessung auf ein statisches Motiv freihand zu machen? Mit Objektiv-VR kein Problem mit Gehäuse-VR eine Glückssache ..... zumindest bei meiner Hand![]()
Also wozu Gehäuse-VR, der bei kurzen Brennweiten effektiv arbeitet (wie auch bei Objektiv-VR), wenn er aus meiner ERFAHRUNG bei längeren Brennweiten nur sehr theoretische Vorteile bietet?![]()
In der PRAXIS ist der Gehäuse-Stabilisator mit umso länger werdender Brennweite (besonders bei Crop-Kamera's) umso weniger wirksam!
Wie willst Du mir ernsthaft erklären (bitte mit stichhaltigen Argumenten), daß der AF bzw. die Belichtungsmessung (bei z.B. Spotmessung) bei Objektiv-Stabi gegenüber Gehäuse-Stabi NICHT sicherer ist?
Ist dir eigentlich klar, daß bei einer Brennweite von 300mm mit einer lichstarken Optik (f/2.8) bei einer z.B. angenommenen Entfernung des Motives von 5m die Differenz von kürzeste Distanz für annehmbare Schärfe/längste Distanz für annehmbare Schärfe gerade Mal 2cm (!) sind, die Du mit deinem Gehäuse-Stabi und super zittrigem AF treffen mußt?
Und noch Mal:
In der PRAXIS ist der Gehäuse-Stabilisator mit umso länger werdender Brennweite (besonders bei Crop-Kamera's) umso weniger wirksam!
Was gibts daran NICHT zu verstehen? Es ist dokumentiert, von den Benutzern auch aus der Praxis bestätigt, also worüber diskutieren wir hier noch?
Fazit (auch ein Zitat von mir):
Fazit:
Gehäuse-Bildstabi ist besser als nichts, aber weniger effizient als Objektiv-Bildstabi oder Stativ.
Genau in dieser Reihenfolge und ich denke nicht, daß es irgendjemanden in diesem Forum überrascht, daß ein Stativ besser ist als JEDE Stabilisierung.
Und nur die Pentax-Fanboys stört es, wenn man das Ganze in etwas knackigere Sprüche schreibt, was aber am Wahrheitsgehalt nichts grundsätzlich ändert.
Gehäuse-Stabi ist gut und besser als gar nichts, aber weniger ausgereift (für lange Brennweiten) als Objektiv-VR.
Wenn's stört, der nimmt ein Stativ und alles wird gut.
Klingt komisch, is aber so .....
