Ich bin zwar nicht der Erste, der es erwähnt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass besagte Plastizität und Klarheit beim FX-Format von der Abwesenheit von Rauschen herrührt – selbst bei niedrigen ISO-Werten. ...
.
Das denke ich auch.
...
Die These ist in meinen Augen griffig: ich habe mir Tischtennis-Aufnahmen von der 50d und der D700 angesehen. Danach waren die Aufnahmen bei High-ISO (ISO3200 und z.T. höher) bei der D700 sehr viel klarer und farbiger, während die Aufnahmen der 50d eher schon flauer und krisseliger waren. Diese Klarheit sorgt bei mir für einen plastischeren Eindruck.
Aaaabeeeer....
Die Aufnahmen waren aus verschiedenen Hallen, bei unterschiedlichem Licht.
Wenn ich die Aufnahmen an der selben Location zwischen einer 50d und einer 5dII vergleiche, dann ist der Unterschied wieder so marginal, dass man ihn kaum sieht.
Was ist die Erklärung? Zum einen das Licht, zum anderen die bessere EBV (Entrauschung).
Wenn Eure These (Rauschen auch bei niedrigen ISO ist der Grund für Klarheit und Plastizität) stimmt, müßte man an einer ISO 200 Aufnahme der D90 und einer ISO 200 Aufnahme der D700 Unterschiede sehen.
Ich glaube das nicht! Ohne Exifs: nur bei riesigen Formaten (also in 100%, so wie Udo sie liebt) sichtbar, sonst (Print, Monitoransicht) nicht zu unterscheiden!

Bilder zum Rätseln....D300, D700, D40, D80, D3 (natürlich nicht in dieser Reihenfolge)
1

2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]888575[/ATTACH_ERROR]
3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1086690[/ATTACH_ERROR]
4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]423574[/ATTACH_ERROR]
5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]799185[/ATTACH_ERROR]
6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]561122[/ATTACH_ERROR]
7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]455858[/ATTACH_ERROR]
8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]502604[/ATTACH_ERROR]
9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]561121[/ATTACH_ERROR]
10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]581576[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: