Was nützen mir 230mm als 5 MP Crop wenn ich für Portraits idR so zwischen 50-100mm nutze und 20-26MP gewohnt bin?
Wie kommst Du auf 5 MP Crop bei 230mm? Die allermeisten Smartphones nehmen ca. 10 MP auf und haben etwa 24mm KB-Äquivalente Brennweite.
Das macht fast 10 fache Vergrößerung, also 1/100 der MP bleiben noch übrig. Nehmen wir 12 MP an, dann kommt man auf 0,12 MP oder etwa die 1280x1024 Auflösung die alte 19" Röhrenmonitore hatten.
Bei den ganz wenigen Smartphones, die "Teleobjektive" (eigentlich Normalobjektive) mit 56mm KB haben, sinds noch 8fache Verlängerung oder 1/64 der Pixel, macht dann 0,19MP - auch nicht wirklich mehr.
Zum Thema Bildqualität hier meine persönliche Erfahrung:
Ich mache jedes Jahr einen Kalender für die Eltern und Schwiegereltern mit Bildern unserer Kinder. Der hat mit DIN A3 ein relativ kleines Format und das Kalendarium geht ja auch immer noch weg.
Natürlich sind viele vom Motiv her interessante Bilder mit dem Smartphone gemacht (bei mir: Galaxy Note10+, bei der Frau bisher iPhone 7+, jetzt glaube iPhone 10+). Einige Fotos lassen sich gut nutzen, vieles ist nicht mehr geeignet um es zu so einem Format aufzublasen, sieht einfach nicht mehr brauchbar aus.
Ich bin dann dazu übergegangen nicht mehr ein Foto herzunehmen, sondern mehrere kleinere, dann gehts.
Trotzdem sieht man sofort, welches Fotos aus der Smartphonekamera kommt und welches aus der RX100 - da liegen Welten dazwischen. DSLR Fotos gibts kaum mehr von den Kids weil man die fast nie dabei hat. Ein Unterschied zwischen RX100 und DSLR ist auch nur noch in seltenen Spezialfällen auszumachen (Hallensport, "Freistellung", Supertele-Aufnahmen) - die Aufnahmen aus der Kompakten sind fast immer "gut genug", die aus dem Smartphone meist nicht.
Für die Bilder die bei uns normalerweise in 50x60 oder 60x80cm Format an der Wand hängen sind Smartphone-Fotos im Prinzip gar nicht mehr brauchbar. Ich hab allerdings auch einige mit der Kompaktkamera gemachte hängen, die durchaus o.k. sind, selbst von uralten Kompakten (A640, LX3). Die sind sogar besser als die von der analogen SLR die vorher da drin hingen.
Also für mich gilt: rein von der Technik her finde ich es erstaunlich, was aus Smartphones heute rauskommt, die Bildqualität überzeugt mich dennoch nicht und ist in vielen Fällen nicht "gut genug". Die Kompakte (RX100VI) hat für mich die DSLR fast vollständig verdrängt, weil die Bildqualität hervorragend ist und der Schritt zur DSLR in den meisten Fällen nicht mehr groß ist. Meinen mFT Kram hat sie vollständig abgelöst, weil der gar nichts besser kann, in vielen Fällen ist sogar schlechter was da rauskommt - und wesentlich kompakter ist sie auch.
Trotz allem mache ich tatsächlich die meisten Fotos mit dem Smartphone, weils halt immer dabei ist. Ich ärgere mich halt hinterher oft, dass ich keine bessere Kamera da hatte.