...Du hast jetzt selbst verglichen? ...
Ich habe "nur" ein iPhone 13 Pro und u.a. eine RX100M5 und eine RX100M6.
1:1 Versuche habe ich nicht gemacht und werde ich auch nicht machen.
Das liegt einzig daran, dass es absolut nicht mein Ziel ist, meine dedizierten Kameras durch ein Smartphone zu ersetzen.
Das Smartphone wird für mich ein Allround-Tool für Telefonie, Organisation (Kalender, Notizen), Messaging (eMail, Whatsapp) und allfälliger Foto-/Video-Dokumentation bleiben.
Wir kennen und praktizieren diese Art der Dokumentation doch wohl mittlerweile alle im Alltag.
Das SP spielt
bei meinem Fotohobby absolut keine Rolle und das wird sich künftig nicht ändern.
...Poste doch mal, ich bin gespannt, ob es bei dir anders aussieht als bei meinen Vergleichen.
Im obigen Sinne habe ich mir Deine hier gezeigten Beispiele mit Interesse angesehen und auch mit den, von Dir zum Download verlinkten Originalen gern mal experimentiert. Danke
Mein Fazit lautet aber:
- es ist schon erstaunlich, was aktuelle SPs können
- es ist sehr, sehr praktisch, bestimmte Dinge und Situationen mit den SPs per Foto und Video zu dokumentieren
- es ist sehr hilfreich, Fotos und Videos aus verschiedenen Gründen schnell mal verschicken bzw. teilen zu können
- die Diskussion hier im Forum ist sehr interessant und für mich wertvoller, als irgendwelche Testberichte im Netz oder bei Youtube.
Aber:
Ich bin fürs Fotohobby mit FX über DX, mFT und zur Not 1" ausgerüstet. Die meisten Fotos mache ich mittlerweile altersbedingt, weil leichter, mit Oly-mFT und Nikon-DX. 1" passt immer in irgendeine Tasche. Für Nikon-FX habe ich das meiste Zubehör und da fühle ich mich sattelfest genug, um mal bei einer besonderen Familienfeier (Hochzeiten ausgeschlossen) ein paar bessere Fotos zu schießen, als alle anderen Teilnehmer mit ihren SPs. Die Fotos sind dann in der Familie auch sehr willkommen
Also meinerseits viel technisches Interesse an der SP-Fototechnik, aber keine Bestrebungen, auch nur einen der genannte Fotoapparate wegen eines SPs in Rente zu schicken
Gruß
ewm