• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

und was ist mit Tamron ? wäre das auch gut ?
Gruß Ulli
 
Wenn das Tamron ein EF(-s)-Bajonett hat, ist es auch eines der "richtigen". Ob gut oder schlecht liegt im Auge des Betrachters, wie weiter oben schon gefühlt 100 mal geschrieben...
 
Von dem 60er Makro hatte ich mehrfach gelesen, ohne es (genau aus diesem Grund) nie zu besitzen, das es an der 7D nicht so gut ist.
Also würde ich das erst mal nochmal verifizieren bevor ich es kaufen würde.
Am besten haben bei mir mein 85mm 1,8 und das 70-200mm F4is usm von der Bildquali her funktioniert. Von diesem beiden Linsen war ich arg angetan.
Von der 7D sowieso!



Ich denke hier hilft ein Blick ins Bilderforum --> Beispielbilder 7D.

Generell kann ich persönlich das weniger Lichtstarke, aber sehr universelle EF-S 15-85 IS USM empfehlen. Bei ausreichend Licht löst es sehr gut auf und ist auch haptisch ordentlich.

Gelobt wird das 18-135 STM - bislang das wohl beste "universelle" Zoom für Canon-Crop.

Die "perfekte" Kombo wäre wohl ein EF-S 17-55 2.8 i.V.m dem EF-S 60 Macro und dem 70-200L 2.8 II; eventuell ergänzt um ein EF-S 10-22 Weitwinkel.
--> Ist aber nicht billig.


Gruß,
Udo
 
Von dem 60er Makro hatte ich mehrfach gelesen, ohne es (genau aus diesem Grund) nie zu besitzen, das es an der 7D nicht so gut ist.

Tjaja, man liest viel. Ich überzeuge mich lieber selbst....
http://www.facebook.com/photo.php?f...54835701.83169.100002491478660&type=3&theater
 
ja das ist schon klar, das es darauf ankommt was man fotografiert.

ich möchte einfach von brennweite 10-200 oder 300 die "richtigen" gläser für die 7D wissen

und L = ist nicht immer das non plus ultra

Sehr präzise.....
Actionfotografie/Tierfotografie, lebende oder tote Tiere..... :rolleyes:
Ein Sigma 70-300 4-5.6 ist z.B. kein richtiges Glas für Actionfotos.
Ebenso bringt Dir ein EF 85 1.8 nichts, wenn Du Vögel fotografieren möchtest, die 30 Meter entfernt sind.
Wer sagt denn, das L immer das Optimum ist ?
Wurde ja schon erwähnt, daß richtige Glas ist jenes, mit dem Du die für Dich die richtigen Ergebnisse erzielst.

Bisschen Eigeninitiative (z.B. Bilderthreads anschauen) wäre schon toll. :top:
 
Sehr präzise.....
Actionfotografie/Tierfotografie, lebende oder tote Tiere..... :rolleyes:
Ein Sigma 70-300 4-5.6 ist z.B. kein richtiges Glas für Actionfotos.
Ebenso bringt Dir ein EF 85 1.8 nichts, wenn Du Vögel fotografieren möchtest, die 30 Meter entfernt sind.
Wer sagt denn, das L immer das Optimum ist ?
Wurde ja schon erwähnt, daß richtige Glas ist jenes, mit dem Du die für Dich die richtigen Ergebnisse erzielst.

Bisschen Eigeninitiative (z.B. Bilderthreads anschauen) wäre schon toll. :top:

ihr immer mit euren super schlauen sprüchen top daumen hoch :top:

du hast keine ahnung wieviel ich in den ganzen letzten wochen am rumschauen bin aber das ist ein andres thema

ich wollte hier keine kaufberatung. ich wollte einfach nur wissen was die richtige linse ist, weil das so oft im zusammenhang mit der 7D gesagt wird. das hab ich noch in keinem anderen zusammenhang gelesen!
 
ihr immer mit euren super schlauen sprüchen top daumen hoch :top:

Moin!
:confused:

du hast keine ahnung wieviel ich in den ganzen letzten wochen am rumschauen bin aber das ist ein andres thema

Ja, was möchtest Du denn Fotografieren?
Architektur, Personen, Tiere, Macro

ich wollte hier keine kaufberatung. ich wollte einfach nur wissen was die richtige linse ist,
weil das so oft im zusammenhang mit der 7D gesagt wird. das hab ich noch in keinem anderen zusammenhang gelesen!

Alles was mit »EF« beginnt und je »L«er, je besser.

Besorge Dir ein EF 2.8/24-70mm, oder ein EF 4.0/24-105mm und ein EF 4.0/70-200mm
und Du bist gut ausgerüstet unterwegs.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
:confused:

Ja, was möchtest Du denn Fotografieren?
Architektur, Personen, Tiere, Macro

Jetzt habe ich es auch richtig verstanden, weil sich mir ja auch die Frage nach dem was fotografieren gestellt hat.
Alles von 10-300mm. :D: ;)

Ergänzend zur Empfehlung von Hans: Für Portrait Outdoor empfehle ich uneingeschränkt das EF 85 1.8 USM. Geniale Linse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
ich wollte einfach nur wissen was die richtige linse ist, weil das so oft im zusammenhang mit der 7D gesagt wird. das hab ich noch in keinem anderen zusammenhang gelesen!

Hi,

für mich ist im Moment die "richtige Linse" mein AF-Feinabgestimmtes Tamron 18-270 ... allerdings, wenn ich auf Makro's aus bin, dann wahrscheinlich meine Cosina Macro 100/3,5 .... oder abends bei wenig Licht mein Sigma 30/1,4 ... oder wenn ich Potrait-Aufnahmen in meinem Home-Studio mache, mein Canon 50/1,8 ...:D
 
wie schlägt sich das 17-40 L gegen das 17-55 2.8???

preislich sicher interessanter aber wundert mich auch bisschen das es günstiger ist wie das 17-55

wie viel meter vor oder zurück sind die fehlenden 15mm brennweite??
 
Das 17-55-er ist Lichtstärker, hat IS und ist auch am Rand scharf. Und hat 15 mm mehr Brennweitenbereich. Insofern ist der Aufpreis zum 17-40-er mehr als gerechtfertigt.

Scooter
 
Allerdings ist 17-55er auch sehr bekannt als Staubfänger auf den Linsen, und zwar leider von Innen.

Das stimmt. Ich habe meins letzte Woche nach 3 Jahren das erste mal kostenlos (CPS) reinigen lassen, obwohl die paar Staubfusseln die BQ in keinster Weise beeinträchtigt haben.
Meiner Meinung nach die beste Zoomlinse am Crop welche ein L in der BQ auf alle Fälle verdient hat.

Holger
 
Das heißt das 17-55 ist auf jedenfall vorzuziehen. Ok, jetzt noch die frage im Vergleich mitdem 24-105... Allein die Bildqualität, Brennweite etc ist ja dann was man persönlich braucht/will
 
Das heißt das 17-55 ist auf jedenfall vorzuziehen. Ok, jetzt noch die frage im Vergleich mitdem 24-105... Allein die Bildqualität, Brennweite etc ist ja dann was man persönlich braucht/will

Moin!
Eigentlich geht es hier doch darum,
wie die Bildqualität der 7D in Tests beurteilt wird!

mfg hans
 
Das heißt das 17-55 ist auf jedenfall vorzuziehen. Ok, jetzt noch die frage im Vergleich mitdem 24-105... Allein die Bildqualität, Brennweite etc ist ja dann was man persönlich braucht/will

M.E: ist der Brennweitenbereich vom 25-105-er am Crop nicht optimal, ebenso stört mich die Lichtstärke von 4.0. Da nehm ich lieber gleich das 70-200-er. Das 17-55-er ist – für mich jedenfalls – am Crop einfach optimal. Der einzige Nachteil: Bei einem ev. Umstieg auf Vollformat kannst du diesse Linse dann nicht mehr verwenden.

Scooter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten