Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich denke hier hilft ein Blick ins Bilderforum --> Beispielbilder 7D.
Generell kann ich persönlich das weniger Lichtstarke, aber sehr universelle EF-S 15-85 IS USM empfehlen. Bei ausreichend Licht löst es sehr gut auf und ist auch haptisch ordentlich.
Gelobt wird das 18-135 STM - bislang das wohl beste "universelle" Zoom für Canon-Crop.
Die "perfekte" Kombo wäre wohl ein EF-S 17-55 2.8 i.V.m dem EF-S 60 Macro und dem 70-200L 2.8 II; eventuell ergänzt um ein EF-S 10-22 Weitwinkel.
--> Ist aber nicht billig.
Gruß,
Udo
Von dem 60er Makro hatte ich mehrfach gelesen, ohne es (genau aus diesem Grund) nie zu besitzen, das es an der 7D nicht so gut ist.
ja das ist schon klar, das es darauf ankommt was man fotografiert.
ich möchte einfach von brennweite 10-200 oder 300 die "richtigen" gläser für die 7D wissen
und L = ist nicht immer das non plus ultra
Sehr präzise.....
Actionfotografie/Tierfotografie, lebende oder tote Tiere.....
Ein Sigma 70-300 4-5.6 ist z.B. kein richtiges Glas für Actionfotos.
Ebenso bringt Dir ein EF 85 1.8 nichts, wenn Du Vögel fotografieren möchtest, die 30 Meter entfernt sind.
Wer sagt denn, das L immer das Optimum ist ?
Wurde ja schon erwähnt, daß richtige Glas ist jenes, mit dem Du die für Dich die richtigen Ergebnisse erzielst.
Bisschen Eigeninitiative (z.B. Bilderthreads anschauen) wäre schon toll.![]()
ihr immer mit euren super schlauen sprüchen top daumen hoch![]()
du hast keine ahnung wieviel ich in den ganzen letzten wochen am rumschauen bin aber das ist ein andres thema
ich wollte hier keine kaufberatung. ich wollte einfach nur wissen was die richtige linse ist,
weil das so oft im zusammenhang mit der 7D gesagt wird. das hab ich noch in keinem anderen zusammenhang gelesen!
Zum EF-S 60: Ist super, werde ich auch nicht abgeben.
--> Sehr empfehlenswert an 7D!!!
Gruß,
Udo
Moin!
Ja, was möchtest Du denn Fotografieren?
Architektur, Personen, Tiere, Macro
...
ich wollte einfach nur wissen was die richtige linse ist, weil das so oft im zusammenhang mit der 7D gesagt wird. das hab ich noch in keinem anderen zusammenhang gelesen!
Das 17-55-er ist Lichtstärker, hat IS und ist auch am Rand scharf. Und hat 15 mm mehr Brennweitenbereich. Insofern ist der Aufpreis zum 17-40-er mehr als gerechtfertigt.
Scooter
Allerdings ist 17-55er auch sehr bekannt als Staubfänger auf den Linsen, und zwar leider von Innen.
Das heißt das 17-55 ist auf jedenfall vorzuziehen. Ok, jetzt noch die frage im Vergleich mitdem 24-105... Allein die Bildqualität, Brennweite etc ist ja dann was man persönlich braucht/will
Das heißt das 17-55 ist auf jedenfall vorzuziehen. Ok, jetzt noch die frage im Vergleich mitdem 24-105... Allein die Bildqualität, Brennweite etc ist ja dann was man persönlich braucht/will
Moin!
Eigentlich geht es hier doch darum,
wie die Bildqualität der 7D in Tests beurteilt wird!
mfg hans
Ach...Threadtitel schrieb:Bildqualität Canon 7D - Testurteile