• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

Selten so einen Blödsinn gelesen.
Wer legt denn diese Kriterien fest? Du etwa?
Ansprechende Fotos kann man mit jeder funktionierenden Kamera machen.

:top:
 
In dem oberen Zusammenhang wurde die 7D als Knipse abwertend bezeichnet und so etwas kann man einfach nicht kommentarlos hinnehmen, da es falsch und haltlos ist, es gleicht schon fast einer Beleidigung!:rolleyes:

Naja, ich habe so ein Rauschmonster. Da ich nur ein Knipser bin, ist sie bei mir gut aufgehoben. Ich bin zufrieden. Und wenn sich jemand hinstellt und behauptet, die 7D sei nur eine Knipse und ungeeignet für die professionelle Fotografie, dann disqualifiziert er damit nicht die 7D, sondern sich selbst. Also wozu aufregen?
 
Und wenn sich jemand hinstellt und behauptet, die 7D sei nur eine Knipse und ungeeignet für die professionelle Fotografie, dann disqualifiziert er damit nicht die 7D, sondern sich selbst. Also wozu aufregen?

Genau so ist es, und die Anhänge derer (wenn überhaupt welche da sind) untermauern das sehr schön.
 
Das Problem - wie immer - hier im Forum ist doch, dass die meisten überhaupt nicht einschätzen können, ob z.B. ein gewisses Rauschen bei der 100% Ansicht für sie überhaupt relevant in der Fotopraxis ist.

Druckt doch einfach mal ein paar Bilder aus auf 60x40 oder 75x50, die euch in der 100% Ansicht am Monitor nicht wirklich überzeugen können. Ich war erstaunt, als ich für zwei Bilderrahmen im Wohnzimmer mal neue 60x40 Ausdrucke erstellt habe.

Viel wichtiger dabei war das "richtige" Schärfen für die Drucke, auch da war ich enorm erstaunt wie viel Unterschied das macht. Und ja ich habe mal bewusst mehrere Versionen des selben Bildes ausbelichten lassen.

Kostet übrigens schon ein paar Euro diese Erkenntnisse, aber lohnt sich :)

Jeder muss natürlich selber entscheiden, wo seine relevante Fotopraxis liegt. Bei 20x30, 60x40 oder 120x180. Bei den meisten wird sie wohl bei so 13x18 liegen, da die Bilder nie über das Anschauen am Full HD Bildschirm hinaus kommen.

So kann man dann je nach Entscheidung zu dem Ergebnis kommen, dass die 7d eine Knipse ist oder eine toller Fotoapparat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, alle Cropkameras von Canon mit 18 MP teilen sich dieses Schiksal ungenügend - tolle Erkenntnis
Ich denke nicht, dass die kommenden Kameras einen Evolutionssprung hinlegen werden. Und wer da mit einer 7d nicht zurecht kommt, der wird wohl nie zufrieden werden können.
Meine 7D wird ganz sicher nicht verscherbelt und leider dem Gebrauchtmarkt nicht zugänglich werden... Ich mache auch mal Fotos statt Testbilder
 
Nun, alle Cropkameras von Canon mit 18 MP teilen sich dieses Schiksal ungenügend - tolle Erkenntnis
Ich denke nicht, dass die kommenden Kameras einen Evolutionssprung hinlegen werden. Und wer da mit einer 7d nicht zurecht kommt, der wird wohl nie zufrieden werden können.
Meine 7D wird ganz sicher nicht verscherbelt und leider dem Gebrauchtmarkt nicht zugänglich werden... Ich mache auch mal Fotos statt Testbilder

Moin!
Bleibt aber die Frage nach einem Nachfolger.

Wird das eine schnelle Crop-Kamera,
die professionellen Ansprüchen uneingeschränkt gerecht werden,
also eine Alternative zur 1DIV bzw. 1Dx darstellen kann?

mfg hans
 
Hi,
soweit man Gerüchten glauben kann, wird die Nachfolgerin im August vorgestellt...

Man wird vllt schon bei der eventuell noch früher erscheinenden 70d oder 700d erkennen können wo die Bildqualität Reise bei Canon hingeht.

Wird zum sechsten Mal der 18MP Sensor neu aufgewärmt, der ja marginalste Unterschiede in den letzten Jahren nur aufwies (550d, 600d, 650d, 60d, 7d) oder kommt eine gänzlich neue Entwicklung. Der kann ja weiter 18MP haben, darum geht es ja nicht.
 
Aber falls noch jemand seine 7D wegen der miesen Bildergebnisse entsorgen will, ich würde die 7D aufnehmen und pflegen und auch regelmäßig ausführen! Völlig unentgeldlich natürlich :lol:

Aber nur gegen SChutzvertrag!!:p
Mein Gott, hab ich hier eine Lawine losgetreten!!
Ich habe übrigens ein weiteres Testurteil gelesen über die 7D. Da hat sie ordentlich abgeschnitten. Soviel zu Testurteilen ... :rolleyes:
 
die 5d mk I eine profi- kamera? -- das ist mir neu.
Du bist halt scheinbar noch jung.

Als die 5D auf den Markt kam, wurde sicherlich ein größerer Prozentsatz davon von Profis gekauft als bei ihren Nachfolgemodellen.

Damals kam man als Knipser, der gern mit seiner Kamera prahlt, noch gut mit einer APS-C wie der 20D über die Runden, weil der Markt noch nicht so gesättigt war.

Das ist heute anders.

Und ja, die ersten beiden Anwender einer 5D, die ich persönlich kennenlernte, verdienten ihre Brötchen damit. Diese Leute nennt man Profis oder auf deutsch Berufsfotografen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten