• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

Nun, wenn der Hersteller seine Hausaufgaben macht, wird das mit jedem Gut so sein. Der Nachfolger ist immer 'höher, schneller, weiter', unabhängig von der Qualität des Vorgängers.

:top: Außerdem muss er erst mal kommen, bis dahin bleibt es beim Alten.
 
Hi zusammen,

soweit ich mich erinnere, entsteht das "Rauschen" bei der 7D ja durch die massive Ausreizung (18MP) des APS-C Sensors (meine ich gelesen zu haben).
Wie soll das denn dann bitte erst werden, wenn die MkII mit 20-24 MP auf dem selben Sensor erscheint? Wird das dann besser? Oder schimpfen dann alle noch mehr?

Wo liegt mein Denkfehler?

Ich bin übrigens sehr zufrieden mit der 7D und für das "Rauschen" habe ich LR4.

Pari
 
Das vielbejammerte Rauschen der 7D kommt vor allem daher, wenn man 100%-Ansichten der 7D mit KB oder APS-H vergleicht. Logisch, dass dann die geringere Pixeldichte der größeren Sensoren rauschärmer aussehen.
Ansonsten rauscht die 7D nicht mehr und nicht weniger, als 1,5/1,6-Crop Sensoren anderer Modelle und Hersteller. Selbst die Sony/Samsung 24MP -Cropsensoren rauschen ja auch nicht stärker, als die 18 MP Canon-Sensoren.
Vielmehr kann man sagen, dass je höher die Auflösung, umso leichter kann man das Rauschen ohne eklatanten Detailverlust schon kameraintern im RAW vorentrauschen, oder spätestens dann am PC mit LR und Co.

Ein 7DII Nachfolger mit vielleicht 24 MP wird also, wenn überhaupt, dann vielleicht bei 100%-Ansicht am Monitor mehr rauschen, als der ältere 18 MP Sensor, wenn man aber auf gleiche Ausgabegröße herunterskaliert, wahrscheinlich sogar weniger, siehe zum Beispiel im Vergleich 18 MP Canon zu 15 MP Canon (50D, 500D).


Gruß
Peter
 
und wenn der neue Processor so ähnlich arbeitet wie in der neuen 5er, denn wäre es auch ratsam, die Pixeldichte etwas anzuheben, damit Verlußte in er Auflösung (Linien) etwas kompensiert werden können, durch vorab eingreifen in das Rauschverhalten.

Aber das bleibt erst mal abzuwarten, was da überhaupt noch verbessert werden kann... Von der Ausstattung ist die 7D so schon Super, da gibt es nichts zu meckern.
 
Man könnte ja meinen, Bildqualität definiert sich hier in diesem Forum nur noch über Rauschen....:confused:
Allenfalls die Dynamik wird hier noch erwähnt...:rolleyes:

Zur Bildqualität zählt aber doch auch erzielbare Schärfe, Farbdarstellung und Differenzierung, und nicht zu vergessen, ob es aufgrund anderer Kameraparameter (AF-Geschwindigkeit, AF Treffsicherheit, Serienbildrate, etc. etc.) überhaupt möglich war ein Bild zu machen.....

Nimmt man die Absoluten "Daten" des Rauschens und der Dynamik, dann wird es Zeit, dass Canon etwas tut! Wenn heute schon die kleineren 4/3-Sensoren in der OM-D und GH3 an der 7D vorbeigezogen sind, ne G5 Gleichgezogen hat und alle im Moment gefertigten Modelle von Nikon, Canon, Sony und Pentax beim Rauschen und der Dynamik "besser" sind, dann muss man sich schon Fragen: Quo vadis Canon?

Bestes Beispiel ist ein Kollege, gerade von 7D zur GH3 umgestiegen..... Der kriegt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.... Der schwärmt nur noch...

Meine Meinung: Canon hat nicht mehr lange Zeit..... In meinem Bekanntenkreis sind schon ein paar abgewandert und haben alles "Canon" verkauft.....
 
Wie du schon sagst, spielt für das Gesamturteil einer Kamera auch anderes eine mindestens ebenso tragende Rolle, wie Rauschen und Dynamik.
Wenn der AF nicht trifft, weil er unzuverlässig oder zu langsam ist, nützt es auch nichts, wenn man 2 dB mehr Dynamik hat.
Von daher kann sich die 7D ohne Probleme auch heute noch im Spitzenfeld der APS-C / µFT- Kameras behaupten. Das, was andere vielleicht in den genannten Punkten voraus haben, hat die 7D dann halt im AF oder anderen Eigenschaften voraus.

Wenn dein Kollege seit Umstieg auf ein µFT-Modell das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt, liegt das wohl vor allem daran, dass er die Kernkompetenzen der 7D nie gebraucht hat ;)

Gruß
Peter
 
Wenn dein Kollege seit Umstieg auf ein µFT-Modell das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt, liegt das wohl vor allem daran, dass er die Kernkompetenzen der 7D nie gebraucht hat ;)

Gruß
Peter

Ja, das stimmt wohl, er macht eigentlich keinen Sport...... Bei allem anderen sind mittlerweile aber die GH3 und OM-D schon mindestens gleichgezogen....
Vor allem ist sogenannter Front- oder Backfokus Systembedingt nicht vorhanden ;)

Die Haptik ist gut und Gewicht und Größe im Vorteil.....
 
... und ein Schäppchen ist die GH3 auch nicht gerade.
Wenn einer neu anfängt könnt ich es ja noch verstehen. Ich kenn jetzt den Objektivpark der GH3 nicht aber den von Canon möchte ich nicht missen.

Holger
 
Nun, ich wollte hier die 7D beileibe nicht schlecht machen..... Ich betrachte mir immer das Gesamtpaket, und da ist die 7D immer noch hervorragend. Nur eben nicht mehr (Systemübergreifend...;)) die allererste Wahl. Deswegen wird eine 7D bestimmt nicht schlechter! Aber Canon müsste halt bald mal etwas Boden gut machen.... Wenn ein wichtiger Teil des Gesamtsystems in Zukunft nicht mehr Konkurenzfähig ist, und dazu zählt eben der Sensor, dann nutzt der Rest des Gesamtpaketes eben auch nichts mehr....
 
Was gibt es denn systemübergreifend an Konkurrenz zur 7D?
Eine Nikon D400 ist bisher noch nicht aufgetaucht und die D300s war schon zum Erscheinungstermin der 7D draußen und ihr in den meisten Disziplinen unterlegen.
Die D7000 ist es auch nicht, eine Sony A77 muss man mögen wegen des elektronischen Suchers und ist ebenfalls nicht so gut für Actionfotografie geeignet, eine Pentax K5II ist ebenso keine wirkliche Alternative zur 7D.
Die µFT natürlich auch nicht.

Mein Fazit: erst, wenn eine D400 auftaucht, sehe ich die 7D als höchstwahrscheinlich von der Kokurrenz überholt an ;)
Und dann wird eine 7D II nicht lange auf sich warten lassen, um zu kontern.

Gruß
Peter
 
Bei allem anderen sind mittlerweile aber die GH3 und OM-D schon mindestens gleichgezogen....

Hallo - nur dann wenn einem wurscht ist, wie man sein Motiv anvisiert.
Die elektronischen Löchlein (vor allem das der GH3 mit vergeigter Pupille, verzeichneter Schrift etc. - für Brillenträger ein Witz)
haben absolut nichts mit dem Riesenkino der 7D zu tun.
Wer auf optische Sucher steht, hat mit dem der 7D den besten, größten, hellsten APS-C Sucher.

Die Haptik ist gut und Gewicht und Größe im Vorteil.....

Es gibt viele, denen die EM-5 zu Bonsai ist. Klar ist sie schön leicht, die Optiken sind grundsätzlich wegen der Sensorgröße
Mini - aber im immer wiederholten Packmaß-Mantra geht die Fummelei an winzigen und viel zu dicht beieinanderliegenden Knöpfchen gern mal unter.
(Ja Ja klar - ich vergaß das Bonsai Grifflein für Kinderhände und 250€).
Und wie die ganze Pancakeria durch die Bank verzeichnet ist sagenhaft.

Grüsse
Frank
(Der gerade nach einer anderen Cam Ausschau hält und irgendwie nichts findet.
Überall Haare in den Suppen - und die Top APS-C DSLRs mit brauchbarem Sucher und brauchbarem AF stagnieren seit Jahren...)
 
Manche Leute titulieren die "Bild" auch als eine Fachzeitschrift. Letztendlich ist eine (egal welche man besitzt) DSLR eine sehr gute Form einer Kamera - und so auch die 7D. "Oh nein, eine APS-C" hoert man wieder aufkommen. "Fullframe hat geringeres Rauschen und bessere Freistellungsmoeglichkeiten". Aber vorsicht .. nur fuer Profis! Das sollte mal einer den preisgekroenten "City Life & Landschaft" Aufnahmen hier in London weitergeben die groesstenteils mit einer Nikon 300 gemacht worden sind. Testurteile sind relativ. Software bietet heutzutage unglaubliche Moeglichkeiten der Bildoptimierung. Fazit: Canon 7D Top. Also immer schoen weiter fotografieren ;)
 
Die vielen Werbeheftchen die als Test und Fotofachmagazin für teures Geld verkauft werden kann man gleich vergessen. Da kommt nichts schlecht weg wenn der Hersteller für die Werbung bezahlt.
Diese fotoheftchen sind leider nur Schweinewäsche worauf zu viele hereinfallen,auf das zusammengegoogelte und erfundene Geschwafel vermeintlicher experten, dazu noch für Tests Geld von einigen Platformen verlangt wird welche nichts weiter als Erbsenzählerei sind. :lol:

Aber es stimmt schon, die 7D ist wirklich eine unbrauchbare Kamera.
 
Was gibt es denn systemübergreifend an Konkurrenz zur 7D?
Eine Nikon D400 ist bisher noch nicht aufgetaucht und die D300s war schon zum Erscheinungstermin der 7D draußen und ihr in den meisten Disziplinen unterlegen.
Die D7000 ist es auch nicht, eine Sony A77 muss man mögen wegen des elektronischen Suchers und ist ebenfalls nicht so gut für Actionfotografie geeignet, eine Pentax K5II ist ebenso keine wirkliche Alternative zur 7D.
Die µFT natürlich auch nicht.

Mein Fazit: erst, wenn eine D400 auftaucht, sehe ich die 7D als höchstwahrscheinlich von der Kokurrenz überholt an ;)
Und dann wird eine 7D II nicht lange auf sich warten lassen, um zu kontern.

Gruß
Peter


laut vielen Tests ist die 7D klar hinter einer Pentax K5II , von der BQ aber mit Sicherheit...da ist die K5 schon besser...wie der Thread schon sagt 7D Testurteile/Bildqualität da sind einige APS-C bessser zb.Nikon D7000 /7100 Pentax K5/K5II selbst die Sonys sind besser...siehe hier:

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/619|0/(brand3)/Canon

da sieht die 7D kein Land..und das sind sichere Testurteile...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten