, die ich oftmals sogar bei 12800 ISO um + 1EV pushe.![]()
kannst du die mal zeigen ......

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
, die ich oftmals sogar bei 12800 ISO um + 1EV pushe.![]()
Was viele User vergessen, wichtiger für eine gute BQ sind die entsprechenden Objektive, die zum Einsatz kommen!
Die besitze ich bereits, leider ist meine 3 Jahre alte 550D sensormässig immer noch aktuell, ich warte sehnsüchtig auf eine Weiterentwicklung des Crop Sensors bei Canon, ich verstehe auch nicht wieso man bei der 650D zum dritten mal in Folge bei den 3-stelligen einen müden Aufguss des 18 MP Sensors gebracht hat.
Na ich sag nur mal "Beugungsunschärfe" durch zu klein werdende Pixel!
Beugungsunschärfen kommen vom Objektiv und betreffen in ihren Auswirkungen auch Sensoren mit großen Pixeln.
Edit: Bei einer solchen Betrachtung sollte man lieber Ausgabegrößen bezogen argumentieren und nicht Pixel bezogen.
Edit2: Betrachtung zur Beugung
Das ist Falsch.Das schon, doch bei geringerer Pixeldichte eben erst bei höherer Blendenzahl.![]()
kannst du die mal zeigen ......![]()
moin,
ich habe vor ca. 2 Jahren von der 400D auf die 500D gewechselt.
Immerhin eine Steigerung um 50%. (10MB->15MB)
Im Nachhinein sehe ich in meinen jetzigen Bildern keine wesentliche Detailverbesserung und schon garkeine "Verbesserung" der BQ.
Genauso "bescheiden" wird auch der praktische Unterschied zwischen 15MB und 18MB sein.
Ich kann nur Canon empfehlen, es bei 18MB zu belassen und sich mehr mit spiegellosen Systemen und deren Möglichkeiten zu befassen.
Der Spiegel hat sowieso bald ausgedient.
(nur meine Meinung)
leider ist meine 3 Jahre alte 550D sensormässig immer noch aktuell
Das ist Falsch.
Nochmals, betrachtung zur Beugung.
Und noch einmal mein Rat dies Ausgabegrößen bezogen zu betrachten. Mit allem anderen verwirrst du nur dich selbst und andere.
Solange die elektronischen Sucher bei den EVILs nicht besser sind, werden DSLR immer im Vorteil sein.
[]
Hier
[...]
bei 12800 ISO und -1EV,
[...]
Beziehen sollte man sich natürlich auf 100 % Ansichten, alles andere wäre ohnehin nicht sinnvoll!
Beziehen sollte man sich natürlich auf 100 % Ansichten, alles andere wäre ohnehin nicht sinnvoll!
Und was ist daran Sinnvoll? Eine Kompaktkamera hat einen deutlich kleineren Sensor, folglich werden die Beugungsunschärfen des Objektves im Vergleich zu KB oder 1,5/1,6er Crop mehr vergrößert. Allerdings braucht man bei Kompaktkameras nicht so weit ablenden um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Folglich dividiert sich dieser vermeintlich Kritikpunkt wieder raus.
Vergleicht man aber zwei gleich große Sensoren werden deren Bilder gleich groß ausgegeben und somit auch die Beungsunschärfen. Betrachtet man dies in der 100% Ansicht bei gleich großen Sensoren mit unterschiedlichen Auflösungen, schaut man bei dem einen folglich genauer hin als beim anderen. Macht das Sinn? Suchst du dir auch einen Zahnarzt mit Sehfehler aus, in der Hoffnung das er die Probleme an deinen Zähnen nicht findet.
Hi,
...
Die 7D ist wohl das Reizthema überhaupt - kaum ein Body wurde über seine Lebensdauer hinweg so kontrovers und ausgiebig diskutiert.
...
Hach ist die Welt bunt. Als die 18 MP Crops kamen, da wurde geschimpft was das Zeug hält. Viel zu kleiner Sensor, zu dicht bepackt, laber schaber.
...
Ja gerne, bitte!
Hier ein 100% Crop bei 12800 ISO und -1EV, entwickelt in DxO 8 mit Standard-Rauschunterdrückung.
Man kann die 1D X, die 5D III kritisieren, es wird sachlicher diskutiert. Sagt man einen Satz gegen die 7ner, ziehen alle ihre Messer.
...
Warte mal ab, wenn der auf 24 MP aufgeblasen wird.
… oder es kommt der Sensor-Sprung! Die Kohle liegt für den Fall schon bereit.![]()