• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

, die ich oftmals sogar bei 12800 ISO um + 1EV pushe.:top:

kannst du die mal zeigen ......:evil:
 
Was viele User vergessen, wichtiger für eine gute BQ sind die entsprechenden Objektive, die zum Einsatz kommen!

Die besitze ich bereits, leider ist meine 3 Jahre alte 550D sensormässig immer noch aktuell, ich warte sehnsüchtig auf eine Weiterentwicklung des Crop Sensors bei Canon, ich verstehe auch nicht wieso man bei der 650D zum dritten mal in Folge bei den 3-stelligen einen müden Aufguss des 18 MP Sensors gebracht hat.
 
Hach ist die Welt bunt. Als die 18 MP Crops kamen, da wurde geschimpft was das Zeug hält. Viel zu kleiner Sensor, zu dicht bepackt, laber schaber.

Es ist bei jeder neunen Sensorgeneration das gleiche sinnfreie Geschwafel. Offensichtlich wird es Zeit, dass das Wetter besser wird, damit die Edelkameras wieder ausgeführt werden können....
 
Die besitze ich bereits, leider ist meine 3 Jahre alte 550D sensormässig immer noch aktuell, ich warte sehnsüchtig auf eine Weiterentwicklung des Crop Sensors bei Canon, ich verstehe auch nicht wieso man bei der 650D zum dritten mal in Folge bei den 3-stelligen einen müden Aufguss des 18 MP Sensors gebracht hat.

Na ich sag nur mal "Beugungsunschärfe" durch zu klein werdende Pixel!
 
moin,
ich habe vor ca. 2 Jahren von der 400D auf die 500D gewechselt.
Immerhin eine Steigerung um 50%. (10MB->15MB)
Im Nachhinein sehe ich in meinen jetzigen Bildern keine wesentliche Detailverbesserung und schon garkeine "Verbesserung" der BQ.
Genauso "bescheiden" wird auch der praktische Unterschied zwischen 15MB und 18MB sein.
Ich kann nur Canon empfehlen, es bei 18MB zu belassen und sich mehr mit spiegellosen Systemen und deren Möglichkeiten zu befassen.
Der Spiegel hat sowieso bald ausgedient.
(nur meine Meinung)
 
moin,
ich habe vor ca. 2 Jahren von der 400D auf die 500D gewechselt.
Immerhin eine Steigerung um 50%. (10MB->15MB)
Im Nachhinein sehe ich in meinen jetzigen Bildern keine wesentliche Detailverbesserung und schon garkeine "Verbesserung" der BQ.
Genauso "bescheiden" wird auch der praktische Unterschied zwischen 15MB und 18MB sein.
Ich kann nur Canon empfehlen, es bei 18MB zu belassen und sich mehr mit spiegellosen Systemen und deren Möglichkeiten zu befassen.
Der Spiegel hat sowieso bald ausgedient.
(nur meine Meinung)

Solange die elektronischen Sucher bei den EVILs nicht besser sind, werden DSLR immer im Vorteil sein.
 
Hi!
leider ist meine 3 Jahre alte 550D sensormässig immer noch aktuell

:confused: -Es gibt Leute die würde das freuen.

Und genau das ist der Punkt. Viele sprechen davon Canon würde sich da auf ihren Lorbeeren ausruhen - auf welchen denn?
Vielleicht ist es aber gar nicht so sehr nötig ständig was Neues zu entwickeln. Ausbelichtete Bilder und auch Kameraratethreads zeigen das.

Hier im Fachforum sind Freaks denen ein paar Linien Auflösung oder ein bisschen mehr Dynamik die Welt bedeuten, weil sie sich über ihr Schätzchen definieren. Dem Gesamtmarkt ist es eigentlich Wurst. Aus Canons Sicht ist die Nutzung eines Chips* in fünf Modellen nicht unrecht, da sehr wirtschaftlich.
(*Die Chips sind nicht identisch sondern unterschiedlich modifiziert.)

Mir reichen 18mpx völlig.

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Falsch.

Nochmals, betrachtung zur Beugung.
Und noch einmal mein Rat dies Ausgabegrößen bezogen zu betrachten. Mit allem anderen verwirrst du nur dich selbst und andere.

Wieso, je kleiner die Pixel werden, umso früher schlägt die Pixelfalle zu!
Warum wohl haben die Kompaktkameras bei relativ geringer Blendenzahl ihre förderliche Blende?
Beziehen sollte man sich natürlich auf 100 % Ansichten, alles andere wäre ohnehin nicht sinnvoll!
 
Solange die elektronischen Sucher bei den EVILs nicht besser sind, werden DSLR immer im Vorteil sein.

aha!
welche "Vorteile" meinst du da?
- in ein dunkles Guckloch wie bei einer 3stelligen zu sehen, die mMn absolut nicht mit einem modernen EVF mithalten kann?
- oder etwa die "Vorteile" des Phasenfokus gegenüber Kontrast, der nur bescheidene Trefferquoten bietet und objektivabhängig ständig mit Front- und Backfokusprobl behaftet ist?
Viell kannst du mir darauf eine plausibel Antwort geben?
 
Beziehen sollte man sich natürlich auf 100 % Ansichten, alles andere wäre ohnehin nicht sinnvoll!

Und was ist daran Sinnvoll? Eine Kompaktkamera hat einen deutlich kleineren Sensor, folglich werden die Beugungsunschärfen des Objektves im Vergleich zu KB oder 1,5/1,6er Crop mehr vergrößert. Allerdings braucht man bei Kompaktkameras nicht so weit ablenden um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Folglich dividiert sich dieser vermeintlich Kritikpunkt wieder raus.
Vergleicht man aber zwei gleich große Sensoren werden deren Bilder gleich groß ausgegeben und somit auch die Beungsunschärfen. Betrachtet man dies in der 100% Ansicht bei gleich großen Sensoren mit unterschiedlichen Auflösungen, schaut man bei dem einen folglich genauer hin als beim anderen. Macht das Sinn? Suchst du dir auch einen Zahnarzt mit Sehfehler aus, in der Hoffnung das er die Probleme an deinen Zähnen nicht findet.
 
Und was ist daran Sinnvoll? Eine Kompaktkamera hat einen deutlich kleineren Sensor, folglich werden die Beugungsunschärfen des Objektves im Vergleich zu KB oder 1,5/1,6er Crop mehr vergrößert. Allerdings braucht man bei Kompaktkameras nicht so weit ablenden um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Folglich dividiert sich dieser vermeintlich Kritikpunkt wieder raus.
Vergleicht man aber zwei gleich große Sensoren werden deren Bilder gleich groß ausgegeben und somit auch die Beungsunschärfen. Betrachtet man dies in der 100% Ansicht bei gleich großen Sensoren mit unterschiedlichen Auflösungen, schaut man bei dem einen folglich genauer hin als beim anderen. Macht das Sinn? Suchst du dir auch einen Zahnarzt mit Sehfehler aus, in der Hoffnung das er die Probleme an deinen Zähnen nicht findet.

Das höhere Freistellungspotential größerer Sensoren spielt hauptsächlich innerhalb der Hyperfokaldistanz eine Rolle, darüber ralativiert sich das Ganze auch wieder.
Kameras mit kleineren Sensoren haben da natürlich eine größere Schärfentiefe.
Doch solange nicht in absoluten Werten verglichen wird, bringt das ganze doch nichts. Fakt ist, dass bei kleineren Sensoren bei gleich großer Pixeldichte die Pixelfalle früher zu schlägt. In wie weit das für jeden einzelnen praxisrelevant ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bei der 7D nimmt daher die Auflösung ab F8 stetig ab und ist bei F16 bereits im Keller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
...
Die 7D ist wohl das Reizthema überhaupt - kaum ein Body wurde über seine Lebensdauer hinweg so kontrovers und ausgiebig diskutiert.
...

Das stimmt!
Was mir auch auffällt:
Man kann die 1D X, die 5D III kritisieren, es wird sachlicher diskutiert. Sagt man einen Satz gegen die 7ner, ziehen alle ihre Messer. :mad:


Hach ist die Welt bunt. Als die 18 MP Crops kamen, da wurde geschimpft was das Zeug hält. Viel zu kleiner Sensor, zu dicht bepackt, laber schaber.
...

Warte mal ab, wenn der auf 24 MP aufgeblasen wird. :lol:
… oder es kommt der Sensor-Sprung! Die Kohle liegt für den Fall schon bereit. :)

VG
 
Man kann die 1D X, die 5D III kritisieren, es wird sachlicher diskutiert. Sagt man einen Satz gegen die 7ner, ziehen alle ihre Messer. :mad:
...

Könnte auch einfach daran liegen, dass die Kritik an 1Dx und 5Diii einfach sachlicher und fachlich fundierter ist. Ich hab selten so viel Mist am Stück gelesen wie über die 7D!

Warte mal ab, wenn der auf 24 MP aufgeblasen wird. :lol:
… oder es kommt der Sensor-Sprung! Die Kohle liegt für den Fall schon bereit. :)

Sensorsprung? Klar, 24 MP APS-H in der 7Dii :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten