nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö
Mir scheint, du hast bei diesem Thread nicht so ganz verstanden, was hier überhaupt diskutiert wird
Folgende imaginäre Ausgangslage, auf die sich unsere Diskussion hier begründet:
du sitzt mit deinem Geraffel am Seeufer und auf der anderen Uferseite sitzt z.B. auf einem Ast ein Eisvogel.
Nun hast du folgendes Equipment:
eine 7D, eine 5D II (III), einen 1,4 TK und ein 600 f/4 IS
a) du nimmst die 7D + 600 f/4 IS und schaust, wieviel Details im Gefieder des Vogels zu sehen sind
b) du nimmst die 5D II (III) + 600 f/4 IS, beschneidest dein fertiges Bild so weit, bis es den Eisvogel gleich groß auf den Monitor bringt, wie vorher bei der 7D (was dann 8 MP Auflösung des Bildes entspricht) und vergleichst mit den 18 MP -Bild der 7D
c) du nimmst die 5D II od. III + 600 f/4 IS + 1,4 TK und brauchst im Nachhinein kaum zu croppen, da der TK bereits fast den Bildausschnitt der 7er ohne TK liefert, allerdings mit leichten Abstrichen bei der BQ.
Andererseits gäbe es dann noch die gar nicht mal so seltene Möglichkeit, die 7D + 600 f/4 IS + 1,4 TK mit einer 5D II (III) + 600 f/4 IS + 2,0 TK zu vergleichen, denn Eisvögel sind nur leider ganz selten nah genug und Brennweite kann man nie genug haben
Gruß
Peter