Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö
ich stelle aber mal die Vermutung in den Raum, das eine 1Dx trotz gleicher MP zur 7D die Nase vorn hätte.Beim gleichen Bildausschnitt wird immer die 5D2/3 besser sein, da sie dann eine höhere Auflösung bietet, ganz einfach!
nochmal: gleicher ausschnitt bedeutet einen größeren abstand zum motiv. ausserdem würde ich details nicht mit der schärfe gleichsetzen.
und ich geh jede wette ein, dass der filter der 7d dicker ist![]()
Ein Thread der uns erspart geblieben wäre, hätte die 5DIII eine zeitgemäße Auflösung wie z.B. Nikons D800.
Ich habe es schonmal geschrieben. Ich habe das direkt verglichen.
Ein Bild mit der 7D + 300/2,8 + 2x Extender. Aus der gleichen Entfernung ein Bild mit der 5D2. Und ein Bild mit der 5D2 bei dem ich so nah rangegangen bin um den gleichen Bildauschnitt der 7D zu erhalten.
Ergebnis: Das Bild der 5d2 mit verkürztem Abstand ist das beste (wen überrascht es). Dahinter lag das Bild der 7D. Den letzten Platz belegte der 8MP Auschnitt der 5D2. Wobei man sagen muss, das man schon auf die 100% Ansicht wechseln muss um den Unterschied zu sehen. Aber er ist da. Das ganze habe ich bei 5m, 10m und 15m Entfernung gemacht (das verkürzte 5D natürlich dementsprechend weniger)
einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht.
nein denn die 7d ist ja auch eine super kamera. nur einige ihrer besitzer reagieren zuweilen sehr emotional![]()
einige 5er Besitzer können es nicht einsehen, dass auch eine 7D so ihre Vorteile hat...
Kann man die Ergebnisse Deines Experiments irgendwo sehen? Weil dann wäre die Frage nach ca. 250 Beiträgen endlich beantwortet (ich gehe mal davon aus, dass die Bildqualität der 5DIII und der 5DII sich nicht großartig unterscheidet, jedenfalls ist das mein Eindruck nach sichten des bisherigen Bildmaterials).Ich habe es schonmal geschrieben. Ich habe das direkt verglichen.
Ein Bild mit der 7D + 300/2,8 + 2x Extender. Aus der gleichen Entfernung ein Bild mit der 5D2. Und ein Bild mit der 5D2 bei dem ich so nah rangegangen bin um den gleichen Bildauschnitt der 7D zu erhalten.
nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö
Und da brauchst du auch nicht bemängeln [...]
Die Diskussion dreht sich extrem im Kreis.Was ist so schlimm an dieser Diskussion?
Na cool. Schönes Motiv.Wie versprochen stelle ich hier noch einmal zwei Fotos im RAW-Format herein
Wenn so auffälliges Moiré zu sehen ist (was sogar in DPP noch zu sichtbaren Farb-Flecken führt), dann ist der AA-Filter eigentlich zu dünn!Mir scheint (sage ich bewusst) das Bild der 7D exakter auf den Punkt fokussiert zu sein. Das Bild zeigt deutliches Moiré im Hintergrund von Washington, der AA-Filter ist also wohl auch kaum dicker als unbedingt notwendig.
Das sehe ich nicht so.Im Grunde ist das Beispielbild von ayin (vom Motiv her) eher als "grenzwertig" zu sehen, denn regelmäßige Schwarz/Weiß-Muster an der Grenze der Sensorauflösung sind nun mal genau das, was den Bayer-Sensor nebst RAW-Aufbereitung zwangsläufig ins stolpern bringt.
Das sehe ich nicht so.
Die Dollar-Note hat ausreichend Detailbereiche in den verschiedensten Auflösungen.
Wenn ein Teil davon zu einem Moiré führt, heißt das für mich:
- Das Objektiv begrenzt die Schärfe nicht
- Das Motiv begrenzt die Schärfe nicht
- Der AA-Filter begrenzt die Schärfe nicht
- Der Fokus sitzt perfekt
Das ist für mich das optimale Bild für einen Auflösungsvergleich.
Zum perfekten Vergleich würde ich mir wünschen, dass das Bild der 5d3 auch ein Moiré zeigt.
Na mach doch mal, ...hast doch alles da und Zeitaufwand beträgt vllt. 10 Minuten.![]()