• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö
 
nein denn die 7d ist ja auch eine super kamera. nur einige ihrer besitzer reagieren zuweilen sehr emotional :D
 
nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö

und umgekehrt...

einige 5er Besitzer können es nicht einsehen, dass auch eine 7D so ihre Vorteile hat... aber egal. Da mache ich mir lieber ein eigenes Bild...
 
lol, ist das herrlich hier ^^
Man muss doch akzeptieren können, dass bei einem Vergleich zweier Kameras/Spielzeuge durchaus in einigen Punkten die eine vorne liegt, in anderen jedoch anders herum :D

"Schärfer" ist beim selben Bildausschnitt und gleicher Optik IMMER die Kamera mit der höheren Auflösung (solange man nicht durch AA Filter oder Beugung begrenzt ist) - egal ob APS xyz, KB, Mittelformat oder Spionagesatellit mit Gigapixel!

Beim gleichen Bildausschnitt wird immer die 5D2/3 besser sein, da sie dann eine höhere Auflösung bietet, ganz einfach!
 
nochmal: gleicher ausschnitt bedeutet einen größeren abstand zum motiv. ausserdem würde ich details nicht mit der schärfe gleichsetzen.

Lies Dir die Frage nochmal durch, das kann ganz erhellend sein. Natürlich ist Schärfe nicht gleich Auflösung. Aber bei vergleichbarer Bearbeitung/Schärfung ist ein höher aufgelöstes Bild potentiell schärfer, ganz bestimmt aber nicht unschärfer.

und ich geh jede wette ein, dass der filter der 7d dicker ist ;)

Bei höherer Pixeldichte einen dickeren AA-Filter? Das wäre ziemlich abstrus.

Ein Thread der uns erspart geblieben wäre, hätte die 5DIII eine zeitgemäße Auflösung wie z.B. Nikons D800.

Was ist so schlimm an dieser Diskussion? Wenn die Diskutanten die Frage beantworten würden und die nicht interessierten sich raushielten, wäre doch alles ok.

Ich habe es schonmal geschrieben. Ich habe das direkt verglichen.

Ein Bild mit der 7D + 300/2,8 + 2x Extender. Aus der gleichen Entfernung ein Bild mit der 5D2. Und ein Bild mit der 5D2 bei dem ich so nah rangegangen bin um den gleichen Bildauschnitt der 7D zu erhalten.

Genau das wird hier aber gar nicht hinterfragt.

Ergebnis: Das Bild der 5d2 mit verkürztem Abstand ist das beste (wen überrascht es). Dahinter lag das Bild der 7D. Den letzten Platz belegte der 8MP Auschnitt der 5D2. Wobei man sagen muss, das man schon auf die 100% Ansicht wechseln muss um den Unterschied zu sehen. Aber er ist da. Das ganze habe ich bei 5m, 10m und 15m Entfernung gemacht (das verkürzte 5D natürlich dementsprechend weniger)

Und dieser 8MP-Ausschnitt soll hier mit dem gesamten Bild der 7D verglichen werden. Ohne Konverter, aus gleicher Entfernung und mit dem gleichen Objektiv aus gleicher Entfernung bei gleicher Blende. Das Ergebnis ist selbstverständlich genau das, was Du auch gefunden hast, bloß in einem anderen Vergleich.

einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht.

nein denn die 7d ist ja auch eine super kamera. nur einige ihrer besitzer reagieren zuweilen sehr emotional :D

einige 5er Besitzer können es nicht einsehen, dass auch eine 7D so ihre Vorteile hat...

Ist das die basis, auf der Ihr diskutieren würdet? Und die Ihr dann auch Eurem gegenüber unterstellt? Ich zumindest habe weder die eine noch die andere, und sowieso keine Canon, sondern eine Nikon D700. Und was jetzt?



Gruß, Matthias
 
Ich habe es schonmal geschrieben. Ich habe das direkt verglichen.

Ein Bild mit der 7D + 300/2,8 + 2x Extender. Aus der gleichen Entfernung ein Bild mit der 5D2. Und ein Bild mit der 5D2 bei dem ich so nah rangegangen bin um den gleichen Bildauschnitt der 7D zu erhalten.
Kann man die Ergebnisse Deines Experiments irgendwo sehen? Weil dann wäre die Frage nach ca. 250 Beiträgen endlich beantwortet (ich gehe mal davon aus, dass die Bildqualität der 5DIII und der 5DII sich nicht großartig unterscheidet, jedenfalls ist das mein Eindruck nach sichten des bisherigen Bildmaterials).
 
Ich habe den Vergleich mit dem 2x Konverter gemacht, weil das für mich das entscheidende war. Es ging darum einen Vergleich zu erstellen der mir die besten Ergebnisse bei meiner Hauptanwendung aufzeigt.

Und da brauchst du auch nicht bemängeln, das ich dabei noch ein Bild aufgenommen habe, das den gleichen Auschnitt der 5D durch verkürzen des Aufnahmeabstandes zeigt. Ich habs nur nebenbei erwähnt was ich getestet habe.
 
nein, denn da ließe sich bestimmt auch etwas finden um mehrere seiten zu füllen. einige 7d besitzer scheinen sich einfach nicht damit abfinden zu können, dass ihre kamera nicht an der spitze der canonschen produktpalette steht. weil eigentlich ist die 7d auch nur ne kleine 1d höhö

Völlig meine Meinung - die 7er ist die 1er des kleinen Mannes :)
Und Spitze der canonschen Produktpalette ? - da habe ich noch nie eine 7D,5D &5DII gesehen. Ob man die 5DIII - in der Summe ihrer Eigenschaften - da an der Spitze sehen kann, kann ich nicht beurteilen.

Aber all das ist OT - wie leider ca. 90% des ganzen Threads hier.
(Da verstehe ich die Mods gar nicht)
Das Thema nämlich ist total eindeutig - in den ganzen Antworten aber nur ein Bildbeispiel, dafür um so mehr die altbekannten Diskussionen, Behauptungen und Vermutungen.
 
Und da brauchst du auch nicht bemängeln [...]

Wenn das an mich ging: Ich "bemängele" allenfalls, dass die Antwort auf die Eingangsfrage geradezu lächerlich einfach ist (nämlich: Das 8MP-Bild der 5DII/III ist natürlich schlechter als das der 7D, aber mindestens so gut nutzbar wie eines aus 30D/350D), dass die Frage schon x Mal beantwortet wurde, dass jeder, der beide Kameras besitzt, die "Beweisfotos" hier längst hätte zeigen können, wenn jemand die "theoretische" Beweisführung nicht nachvollziehen kann, und dass trotzdem hier alles mögliche gezeigt, verglichen, behauptet wird, was mit der Eingangsfrage nur am Rand oder gar nichts zu tun hat.

Selbstverständlich ist für jemanden, der beide Kameras hat, nicht die Hauptanwendung, Ausschnitte aus der einen mit dem gesamten Bild der anderen zu vergleichen. Nein, das interessiert jemanden, der nur die eine Kamera hat. Wenn Du etwas anderes verglichen hast, dann versuch doch daraus Schlüsse zu ziehen, die die Frage hier beantworten können. Ich kann die Frage beantworten, und habe das nun oft genug getan, ohne dafür die Kameras überhaupt zu kennen. Aber "Theorie" und "Physik", auch wenn es nichts als ein bisschen Geometrie ist, ist ja offenbar für viele entweder ein rotes Tuch oder ein Buch mit sieben Siegeln. So, und mehr mag ich dazu jetzt nicht mehr sagen.


Gruß, Matthias
 
Was ist so schlimm an dieser Diskussion?
Die Diskussion dreht sich extrem im Kreis.
Jeder setzt in seiner Argumentation immer eine der Variablen fest variiert die andern leitet daran irgendwas ab.
Gefühlt ist der Inhalt auf Seite 2 identisch zu dem auf Seite 24.

Technisch ist der Sachverhalt doch eher einfach. Die praktischen Auswirkungen sind individuell.

Ich habe auf Seite 8 oder 10 ein bisschen aufgegeben mit dem Lesen, jedenfalls ist nicht ein Vergleichdbild gepostet worden, oder habe ich das übersehen?
 
Wie versprochen stelle ich hier noch einmal zwei Fotos im RAW-Format herein
Na cool. Schönes Motiv.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Obwohl die Belichtungseinstellung gleich ist, ist das Bild der 5d3 etwas heller. Das ist auch schon bei den ganzen Vergleichen mit der 5d2 aufgefallen.

Mir scheint (sage ich bewusst) das Bild der 7D exakter auf den Punkt fokussiert zu sein. Das Bild zeigt deutliches Moiré im Hintergrund von Washington, der AA-Filter ist also wohl auch kaum dicker als unbedingt notwendig.
Das Bild der 5D4 scheint mir insgesamt etwas weicher auf Pixelebene, was mich wundert, da die 5d2 hier merklich besser dasteht als die 7d.

Ich denke das Bild der 7D ist perfekt getroffen und das der 5d3 könnte noch etwas besser kommen oder vielleicht muss man auch eine 5d2 nehmen.

Dennoch sieht man den Unterschied, hier braucht man nur in die 100% Ansicht gehen, was absolut gerechtfertigt ist, wenn man tatsächlich Crop gegen Vollbild vergleicht.

Ob der Detailunterschied, nun bei gewünschter Ausgabegröße und einem realen Bild einen Unterschied macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ok, ...ich habe mich mal hingesetzt und das Bildbeispiel (welches wirklich nicht ideal ist, aber auch nicht völlig ungeeignet) aufgegriffen, ...das 7D-Bild (5184x3456 Pixel) auf 100%-Ansicht beschnitten (900x600 Pixel, 384KB), das 5DIII-Bild (5760x3840 Pixel) auf den gleichen Ausschnitt wie das 7D-100%-Ansichtsbild gebracht (600x400 Pixel, sind dann noch 180KB), Belichtung (+0,50 EV) und WB (Pipette) angepasst und anschließend auf gleiche Größe gebracht (900x600 Pixel hochskaliert).

Ergebnis:

5DIII

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262443[/ATTACH_ERROR]


7D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262444[/ATTACH_ERROR]

Soll sich jeder selbst ein Bild oder es anders machen, ...so kann man aber wenigstens was sehen. ;)


EDIT: Ups, ...neue Bilder, ....sorry, sind noch die alten. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint (sage ich bewusst) das Bild der 7D exakter auf den Punkt fokussiert zu sein. Das Bild zeigt deutliches Moiré im Hintergrund von Washington, der AA-Filter ist also wohl auch kaum dicker als unbedingt notwendig.
Wenn so auffälliges Moiré zu sehen ist (was sogar in DPP noch zu sichtbaren Farb-Flecken führt), dann ist der AA-Filter eigentlich zu dünn!
Im Grunde ist das Beispielbild von ayin (vom Motiv her) eher als "grenzwertig" zu sehen, denn regelmäßige Schwarz/Weiß-Muster an der Grenze der Sensorauflösung sind nun mal genau das, was den Bayer-Sensor nebst RAW-Aufbereitung zwangsläufig ins stolpern bringt.
 
Im Grunde ist das Beispielbild von ayin (vom Motiv her) eher als "grenzwertig" zu sehen, denn regelmäßige Schwarz/Weiß-Muster an der Grenze der Sensorauflösung sind nun mal genau das, was den Bayer-Sensor nebst RAW-Aufbereitung zwangsläufig ins stolpern bringt.
Das sehe ich nicht so.
Die Dollar-Note hat ausreichend Detailbereiche in den verschiedensten Auflösungen.
Wenn ein Teil davon zu einem Moiré führt, heißt das für mich:
- Das Objektiv begrenzt die Schärfe nicht
- Das Motiv begrenzt die Schärfe nicht
- Der AA-Filter begrenzt die Schärfe nicht
- Der Fokus sitzt perfekt

Das ist für mich das optimale Bild für einen Auflösungsvergleich.

Zum perfekten Vergleich würde ich mir wünschen, dass das Bild der 5d3 auch ein Moiré zeigt.
 
Das sehe ich nicht so.
Die Dollar-Note hat ausreichend Detailbereiche in den verschiedensten Auflösungen.
Wenn ein Teil davon zu einem Moiré führt, heißt das für mich:
- Das Objektiv begrenzt die Schärfe nicht
- Das Motiv begrenzt die Schärfe nicht
- Der AA-Filter begrenzt die Schärfe nicht
- Der Fokus sitzt perfekt

Das ist für mich das optimale Bild für einen Auflösungsvergleich.

Zum perfekten Vergleich würde ich mir wünschen, dass das Bild der 5d3 auch ein Moiré zeigt.

Na mach doch mal, ...hast doch alles da und Zeitaufwand beträgt vllt. 10 Minuten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten