• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

Ich habe ja vorhin schon gesagt, dass die beiden Bilderpaare genau jeweils für eins der Lager passen :)
Damit bringst du deinen Grundirrtum mehr oder weniger unfreiwillig auf den Punkt!
Es gibt kein "Lager", welches behaupten würde, dass man in dieser einen Situation, wenn man weit jenseits der verfügbaren Brennweite dennoch gern ein detailscharfes Bild haben möchte und deshalb stark croppen muss, mit einem Crop-Sensor mit höherem Pixel-Pitch nicht noch ein kleines bisschen besser dran ist.

Es gibt lediglich ein paar Leute (und da zähle ich mich dazu), die aus gutem Grunde darauf aufmerksam machen, dass der dadurch erzielbare Gewinn lange nicht so groß ist, wie gern immer wieder behauptet wird.
 
Letztlich war mein zweiter Wunsch, den selben Testaufbau noch mit HighISO zu bekommen. Wie stark ist der Unterschied bei ISO1600 und zB ISO6400 und wie stark wirkt sich das auf die Schärfe aus. Kann sich da die 5DIII eine Pattsituation (oder sogar Pro-Position) erarbeiten, egal ob in Bezug auf Schärfe und/oder SNR?!

Dann nämlich wäre der Fotograf, der beide hat und mit sich trägt, komplett verwirrt :) Ab ISO3200 also lieber eine 5DII/III nehmen, schraub schraub - oh je, die Sonne ist wieder da, ISO runter auf 400 und zurück auf die 7D :lol: Oh nee, der Spatz ist im Unterholz, wo ist meine 5DIII..

mfg chmee

(ach ja, akute prokrastination:lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, diese Thread führt über kurz oder lang in die Unendlichkeit.
KB mit APS-C, Crop- mit Vollauschnitt vergleichen zu wollen, bringt NICHTS!

Warum einigt man nicht so:
Liegt der Hauptanteil der Fotografie, auf langen Brennweiten, die für den TO so unerschwinglich sind, das die allgemeine Forenmeinung: Erst Gläser, dann Body, nicht zählen, und mehr als XYZ Prozent eh dem croppen unterliegen, dann bitte: 7D

Wenn Prints, ungecropt, weniger "Nähe", dann einfach: KB
 
Ich denke, diese Thread führt über kurz oder lang in die Unendlichkeit.
KB mit APS-C, Crop- mit Vollauschnitt vergleichen zu wollen, bringt NICHTS!

Warum einigt man nicht so:
Liegt der Hauptanteil der Fotografie, auf langen Brennweiten, die für den TO so unerschwinglich sind, das die allgemeine Forenmeinung: Erst Gläser, dann Body, nicht zählen, und mehr als XYZ Prozent eh dem croppen unterliegen, dann bitte: 7D

Wenn Prints, ungecropt, weniger "Nähe", dann einfach: KB

Ich wiederhole mich einfach mal:

Ich freue mich immer besonders über Beiträge, deren einziger Inhalt ist, den Sinn einer Diskussion in Frage zu stellen. :top: Wenn es für Dich irrelevant ist, musst Du ja nicht antworten. Für andere ist es das nicht, deshalb stellen sie solche Fragen.

Und was macht der, der eine 5DIII und ein mittelprächtiges Tele kaufen will und vielleicht nur ab und an mal Wildlife fotografieren will? Muss der sich für die paar Fotos zusätzlich eine 7D und/oder ein langes Tele kaufen, oder kriegt er aus dem mittleren Ausschnitt der 5DIII noch eine akzeptable Qualität? Ich sage ja, die kriegt er, aber natürlich nicht die, die er mit der 7D erreichen würde. Für viele Fälle wird sie aber trotzdem ausreichend sein.

Zuweilen hilft es durchaus, sich mit der Fragestellung auseinanderzusetzen. Ist aber nicht so einfach. :rolleyes:



Gruß, Matthias
 
Dann nämlich wäre der Fotograf, der beide hat und mit sich trägt, komplett verwirrt :) Ab ISO3200 also lieber eine 5DII/III nehmen, schraub schraub - oh je, die Sonne ist wieder da, ISO runter auf 400 und zurück auf die 7D :lol: Oh nee, der Spatz ist im Unterholz, wo ist meine 5DIII..
Genau so läuft das bei mir immer ab, ich mach das nämlich nur, um Passanten zu unterhalten. :evil:
Brauchst eben einen zweiten Mann dabei, der mit dem Hut rum geht, dann reicht es auch bald für eine passende Zweitlinse für die Zweitkamera.
 
Der Vergleich ist schon OK. Von der deinerseits etwas komischen Sensorgröße der 7D bist du nicht von abzubekommen?
doch, noch nochmaliger Recherche schon, hatte APS-C gesucht und zwar nicht wiki, aber auch 25,1 mm Breite gefunden...

....

Wahrscheinlich hat er das einfach so übernommen.
eben genau so. Hätte ja nicht damit gerechnet, dass es zu Analogzeiten ein anderes Format gleichen Namens gab, Kleinbild ist ja auch immer noch 36mm groß.... ---> gaga.

Damit waren alle Behauptungen meinerseits natürlich Käse :top:

Das Internet ist sich recht einig, dass der Sensor der 7D 22,3x14,9 mm hat.
z.B.:
http://www.bobatkins.com/photography/digital/canon_eos_7D_review_1.html
oder auch Wikpedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_7D

Wenn ich das dann noch mal rechne Auflösung / Sensorgröße
7D: 5184 px / 22,3 mm = 232 px/mm
5D3: 5760 px / 36 mm = 160 px/mm

Dann passt es auch und der Faktor ist 1,4529.
Somit war also alles richtig.
Jep

Für mich steht als Ergebnis unterm Strich:
  • 7D holt erkennbar mehr Details raus, wenn die Linse top ist
  • Unterschied nur bei 100% erkennbar -- wenn Bildausschnitt richtig gewählt (kein mega-crop) kommt bei einem Print der Unterschied nur bei sehr großer Größe zur Geltung, daher für mich nicht relevant.
  • Ausschnittsvergleich ist mehr als deutlich

Mir ist der deutlich größere Bildausschnitt bei gleicher Brennweite mehr wert, ich finde den Unterschied auch krasser/deutlicher als den der Auflösung, bei meiner Anwendung ganz klar (siehe Bild). Das Allerbeste ist, dass der Sucher ungefähr genauso viel größer ist :) Ich ändere Meine Tendenz zum KB für die nächste Kamera nicht... laufe aber auch nicht Gefahr selbst mit längeren Brennweiten auch noch stark croppen zu wollen/müssen.

Jedem das Seine :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausche: 5DmkII, 1DmkIII, 1DmkIV, 1DsIII gegen 7D, Zuzahlung meinerseits versteht sich! So`ne "Überkamera" muss ich haben!

Hier spricht niemand von einer Überkamera - sondern es geht um einen einzigen sehr speziellen Anwendungsbereich (extreme Reichweite - insbesondere in günstiger Variante), in welchem die 7D eben mal im Vorteil ist.
Es geht nicht um die allgemeine Bildqualität bei Ausnutzung des kompletten Sensors. Das wäre der Optimalfall, aber nicht jedes Motiv ist nah genug, um dem Fotografen die Möglichkeit zu geben, einen Vollformatsensor ausreichend auszunutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten