• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

Genau! Ich verstehe ohnehin nicht, warum Canon nicht nur 5D³ und 1Dx baut, dieses ganze andere Gelumpe kann doch eh nix und dann noch diese komischen Platik-Linsen... schlimm, da muss man ja Handschuhe anziehen um sich nix wegzuholen...

Ach laß nur, der gute Joern kann sich halt sein 7D Bashing nicht von heute auf morgen abgewöhnen. Verhaltensmuster die man so lange gepflegt hat kommen halt immer wieder durch. ;)
 
@fensterguckerl Du hast meinen Ärger falsch verstanden. Ich ärger mich nicht über Crop-Systeme, sondern über dieses "Ich beschneide mal KB runter auf den 1.6er (oder sogar 2.0er;)) Sensor und siehe da, er ist gar nicht so toll".

Das war doch gar nicht das Thema. Thema war die Frage ob das tatsächlich so ist. Wäre ja möglich, dass die ca. doppelte Auflösung sich in der Bildqualität gar nicht sichtbar auswirkt. Die Studiobilder der Testseiten helfen hier nicht weiter. Mich würde da was aus der Praxis interessieren (denn ich habe auch schon öfter ein Bild mit dem 400 an der 5DII auf 4 Megapixel gecroppt und mich gefragt, ob eine Crop-Kamera hier noch was bringen würde).


rhetorische Frage:
Hat denn schon Jemand ne µFT mit 300mm (Bildwinkeläquivalent zu einem KB-600mm-Objektiv) gegen ein gecropptes 7D/300mm-Bild antreten lassen? :p
Was soll das bringen? Für µFT gibt es keine guten 300mm Objektive und die meisten µFT Sensoren haben die gleiche Auflösung ("Pixeldichte") wie die 7D.
 
@schmadde ist das jetzt ein Flüchtigkeitsfehler oder Unwissen? Die doppelte Pixelzahl ist NICHT die doppelte (2fache) Auflösung, sondern nur das 1,41fache.

Das Thema ist die Praxis - scheinbar ist es so, dass es praktisch keine Not gibt, beide Systeme zu vergleichen, weil sie in der Basis unterschiedlich sind. Ich habs geschrieben, wer es nötig hat, Sensoren zu beschneiden um Vergleiche anzustellen, hat irgendwas nicht verstanden.

Zu Zweiterem: Da ich mich bei µFT nicht auskenne, greife ich zum höchsten schnell auffindbaren Pixelpitch, der läge wahrlich bei ~4.4µm, also so ziemlich dem PP der 7D entsprechend. Und? Bildet der Sensor des µFT-Systems besser ab? Praxisbeispiele? Wie sieht der Vergleich mit den Kompakten aus, eine G10 mit einem PP von 1.7µm und dem max Tele von äquivalent etwa 140mm.. Ein 1/1.7"-Sensor, das heisst, ein Crop1.6-Sensor-Bild muss auf ~33% gecroppt werden. Nun diskutieren wir also

7D ~88mm - gecroppt auf 33% - Bildmaße ~1728*1152px = 2MPix
gegen
G10 max Tele - ungecroppt - Bildmaße 4416*3312px = 14MPix

Was machen wir nun damit?
Das 7D-Bild auf G10-Maße aufblähen? Offensichtlich unsinnig.
Das G10-Bild runterskalieren? Ich deute, das G10-Bild wird besser aussehen (in terms of resolution)

Wenn jetzt die G10 bei ISO100 deutlich gewinnt, ist nun die Essenz, bei Schönwetter ist die G10 die beste Kamera ever? Immerhin bietet sie die 7fache Menge an Pixeln und knapp die 2,5fache Auflösung. Ganz zu schweigen der Vergleich mit einem 5D-Crop. Lächerlich. Vielleicht kommt so mancher mit diesem Beispiel darauf, wie sinnlos diese Vergleiche sind.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man Posts mancher 7D Verteidiger/Rechtfertiger liest meint man die wäre das Non Plus Ultra...nur komisch das wenige Profis damit arbeiten muss wohl Gründe haben oder.....

Woher nimmst Du denn die "Weisheit", die 7D würde kaum von Profis eingesetzt?
Hast Du dazu belastbare Zahlen, oder ist das wieder mal nur eine gefühlte Wahrheit auf Basis stark selektierter Wahrnehmungsbereiche (Foren, Hörensagen am Foto-Stammtisch Klein-Denkersdorf)?
 
Woher nimmst Du denn die "Weisheit", die 7D würde kaum von Profis eingesetzt?
Hast Du dazu belastbare Zahlen, oder ist das wieder mal nur eine gefühlte Wahrheit auf Basis stark selektierter Wahrnehmungsbereiche (Foren, Hörensagen am Foto-Stammtisch Klein-Denkersdorf)?

wie schon oben erwähnt setzen Profis ehr auf die 1 er Serie und jetzt dann auch auf die neue 5er warum , weil die brauchen "Werkzeug" ohne Kompromisse;)
 
wie schon oben erwähnt setzen Profis ehr auf die 1 er Serie und jetzt dann auch auf die neue 5er warum , weil die brauchen "Werkzeug" ohne Kompromisse;)

uuppsss... ich dachte immer, ein Profi setzt die Kamera ein, die für die Aufgabe geeignet ist, da fällt MF wohl völlig weg... Autsch... sorry, wir sind ja bei gecropten Kleinbild... (bitte nicht hauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
"ernsthafte Fotografen" werden sicher in 99,99% der Fälle eine 5DmkIII nutzen weil die in einer anderen Liga spielt wie die 7D......die 7er hätte keine einstellige werden sollen denn der abstand zur 5er ist schon recht gross gerade was BQ angeht ist die mkIII nochmal um einiges weiter weg wie es schon die 5DmkII war....

Mit der Begründung hätte ja die 5er auch keine einstellige werden dürfen, weil der Abstand zur 1er ist schon recht gross...! Reut dich eigentlich das Geld, dass du in deine KB-Kamera gesteckt hast immer noch oder wieso drischst du hier auf APS-C Benutzer ein? Es gibt Situationen in denen auch jemand, der eine KB-Kamera hat, die Vorteile einer kleineren Kamera zu schätzen weiss. Zum Beispiel ich selbst. Aber wahrscheinlich zähle ich nicht zu den von dir genannten "ernsthaften Fotografen". Was ist das eigentlich? Fotografen die bierernst hinter dem Sucher hocken und sich ab den anderen Fotografen nerven, die ihnen gerade in die Sicht des 1200mm Superteles gelatscht sind?
 
Lächerlich. Vielleicht kommt so mancher mit diesem Beispiel darauf, wie sinnlos diese Vergleiche sind.

So lächerlich, wie Du es hier durch völlige Übertreibung darstellen willst, ist es gar nicht. Es geht nicht um 2MP, sondern im konkreten Fall um 8MP. Und das ist eine Auflösung mit der man durchaus etwas anfangen kann, wenn auch nicht so viel wie mit 18MP. Ich kenne mich bei Canon nicht, welche APS-C-Kamera hatte damals ca. 8MP? Das ist jedenfalls nicht lange her, und ich würde sogar erwarten, dass die 8MP der 5DIII heute mehr bieten (an Dynamik usw.), schließlich werden Sensoren ja weiterentwickelt. Aber das habe ich heute morgen doch alles schon mal gesagt.


Gruß, Matthias
 
Kurze Frage, wie rechne ich das aus? Eine 5d2 hat 21 MP und wenn ich das durch 1,6 (Cropfaktor) teile, komme ich auf 13 MP!? :confused:

Der Cropfaktor ist ein Längenverhältnis (Sensorhöhe und -breite), Pixel werden pro Fläche gezählt. Also durch was musst Du teilen?


Gruß, Matthias
 
Warte mal, Masi..

Auf den letzten Seiten habe ich gesagt, dass der Unterschied in Sachen Auflösung knapp der typischen Bayer-Unschärfe entspricht. (Das, was die Filmkameras üblicherweise machen, um mit Bayer-Sensor die Auflösungsgrenze zu erreichen) Die 7D muß allein aufgrund dieses Unterschiedes einen Vorteil bringen. Das hat auch Frank Dengler schon beschrieben..

ABER

Weitere Attribute scheinen die meisten gar nicht zu interessieren, also mach ich sie auch nicht zum Thema.. Letztlich bleibt für mich die Frage, wozu das Ganze? Warum nicht das Motiv gleich im Sucher richtig kadrieren und den Sensor ausnutzen? Nur der Feststellung wegen, ein auf 8Mpix runterbeschnittener 22Mpix-Sensor kann mit der Vorgeneration mithalten? Ein Aha-Erlebnis bleibt zumindest bei mir aus..

mfg chmee

Nachtrag:
..durch völlige Übertreibung..
Ich habe lediglich den kleinen DSLR-Sensor mit dem nächstkleineren Canon-Sensor verglichen, der RAW ausgibt, soo übertrieben ist das nicht und schiebt letztlich den gleichen Vergleich nur eine Sensor-Stufe niedriger..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 7D verkauft und mir eine 5D3 zugelegt. Was soll ich sagen? Ich finde, dass die 5D3 eine wesentlich bessere BQ liefert als die 7D. Das ist mein subjektiver Eindruck. Ich hatte mich mit meiner 7D auf den Kopf gestellt, alles ausporbiert, einige Male im Service gehabt, aber ich war von der BQ nicht voll überzeugt. Bei sehr, sehr, sehr guten Lichtverhältnissen und wenn auch sonst alles passt, dann liefert die 7D bis Iso 200 rauscharme & scharfe Fotos. Dennoch kann sie der 5D3 nicht das Wasser reichen. Seit ich die 5D3 besitze, habe ich nie wieder an der BQ gezweifelt. Selbst in der 100% Ansicht überzeugt mich die Kamera. Auch bei schlechteren Lichtverhältinissen (bzw. nicht idealen Bedingungen) liefert die 5D3 tolle Fotos. Bei der 7D rauschte es oft bei Iso 100. Das habe ich an der 5D3 nicht feststellen können. Auch habe ich an der 7D hin und wieder das Phenomen beobachtet, dass Hauttöne leicht ausbrennen und bestimmte Farbtöne kritisch sein können. Die 5D3 empfinde ich hier angenehmer. Sie verzeiht auch mal eine Fehlbelichtung und macht ein (für mich) ausgewogeneres Bild. Aber! Es macht absolut keinen Sinn, Fotos der 5D3 zu croppen. Entweder man schafft den nötigen Abstand zum Objekt oder eben nicht und macht kein Foto. Man kann ja warten bis der Vogel oder was auch immer näher kommt, verringert die Distanz oder holt sich das nötige Equipment, so dass das Objekt bildfüllend abgelichtet werden kann. Auch der gute Landschaftsfotograf wartet bis die Lichtstimmung passt bis er sein Foto macht. Man muss halt zur richtigen Zeit an der richtigen stelle sein, dann klappt es auch mit geilen Tierfotos. Das unterscheidet eben den ungeduldigen Urlauber vom passionierten Fotografen. Equipment hin oder her... Mein Rat was BQ angeht. 5D3 ist der 7D vorzuziehen. Sie spielt tatsächlich in einer anderen Liga.
 
Ich fotografiere gerne Vögel in meinem Garten. Da ich derzeit nur maximal 300mm habe, ist das an der 5d doch recht kurz. An der 7d ist es schon weiter und ich kann aus diesem Bild immer noch ganz gut croppen. Aus diesem Grund und wegen Makro behalte ich die 7d nach wie vor. Da ich vorhabe noch ein 100-400mm anzuschaffen, wird die 7d mit Sicherheit neu aufblühen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten