Schwer zu verlgeichen. Die Kameras wurden jeweils für einen anderen Zweck designt bzw. spielen in einer anderen Liga.
Liebe Grüße
Liebe Grüße

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, hab ich.Du hast aber schon noch eine ungefähre Ahnung, worum es hier eigentlich gehen sollte, oder?
Ich frag mich grundsätzlich, wie das gehen soll.
Und dabei ist genau das eigentlich ganz einfach:
Ein APS-C-großer Ausschnitt aus einem 22MP-KB-Sensor hat etwa 8MP. Es ist nicht so lange her, dass auch APS-C-Kameras nicht mehr Pixel hatten. Und damit haben Leute fotografiert und sich die Bilder an die Wand gehängt. Die Auflösung reicht also für bestimmte Ansprüche. Heute haben Kameras mehr Pixel. Wofür? U.a. doch wohl dafür, dass man Bilder stärker (ausschnitt-) vergrößern und/oder aus geringerer Entfernung betrachten kann. Und genau das ist auch der Unterschied der beiden Szenarien hier: Das 8MP-Bild ist bis zu einer (individuell verschiedenen) Ausgabegröße/Betrachtungsabstand ausreichend gut und nicht schlechter als das 18MP-Bild. Jenseits dieser Grenze wird es schlechter, während das 18MP-Bild noch akzeptabel ist. Und ab irgendeiner 2. Grenze ist es auch damit vorbei. Wer also mit seinen Ansprüchen an Bildgröße/Abstand/Qualität unterhalb der 1. Grenze bleibt (die vor nicht all zu langer Zeit noch eine absolute Grenze war), kommt mit den 8MP klar. Wer mehr will, braucht mehr.
Des geht schon. Man nehme eine Kamera, schraube das Objektiv drauf, mache das Foto, nehme das Objektiv wieder ab, schraube es auf die nächste Kamera, mache ein weiteres Foto mit denselben sonstigen Einstellungen und dann wird von beiden exakt derselbe Bildausschnitt benötigt und dann kann man vergleichen.Ich frag mich grundsätzlich, wie das gehen soll.
2 Volkommen unterschiedliche Pixelgrößen, Pixeldichten, verteilt auf zwei Sensoren überhaupt vergleichen zu wollen, das ist wie "Äppel" vom "Birnbaum" pflücken zu wollen.
Beim Runterrechnen vom Bild der 7D auf das 5D3-"APS-C-Niveau" wäre in der Tat jeglicher Vorteil der 7D wohl weg. Umgekehrt dürfte die 7D die detaillierteren Ergebnisse liefern.Runter geht nie, der Vergleich geht max. beim Hochscalieren!
Beim Runterrechnen vom Bild der 7D auf das 5D3-"APS-C-Niveau" wäre in der Tat jeglicher Vorteil der 7D wohl weg.
(Ich hoffe dieser Vergleich wurde noch nicht auf dieser Basis diskutiert)
Was hat die bessere Bildqualität, eine 7D + 500mm f4 IS?
oder eine 5D MKIII + TK x1,5 + 500mm f4 IS?
Wie ich schon geschrieben habe: Um den Sensor einer Vollformatkamera in gewissen Situationen noch voll ausnutzen zu können, würde ein Telekonverter nötig sein. Dies wäre mit einem höheren ISO-Wert und einer etwas geringeren Schärfe durch den Konverter verbunden. Die Frage ist nun für mich persönlich, ob die höhere ISO-Stufe und die reduzierte Schärfe trotzdem noch besser wären (wie gesagt: quasi anstatt des Crops, sodass der Sensor großzügig genutzt wird) als das, was die 7D mit einem niedrigeren ISO-Wert und ohne Telekonverter produziert.
Wenn jemand mit 7D in der Nähe von Winterthur wohnt könnte man dort meine Teles ranmachen um auch die 7D ins rennen zu schicken.
Gruss Ilias
Danke für diesen Input, damit wäre die Frage des TO beantwortet: Mit welcher Kamera kann ich mehr protzen: 5er ohne oder 7er mit BG...5D Mark III ist der Hammer aber mit dem Batteriegriff ist die 7D natürlich auch nicht schlecht (sieht edel aus).
Ja, hab ich.
Es geht um einen crop aus 5dmkIII zur 7D.
Ich frag mich grundsätzlich, wie das gehen soll.
2 Volkommen unterschiedliche Pixelgrößen, Pixeldichten, verteilt auf zwei Sensoren überhaupt vergleichen zu wollen, das ist wie "Äppel" vom "Birnbaum" pflücken zu wollen.
Runter geht nie, der Vergleich geht max. beim Hochscalieren!
Bildschirmhintergrund auf dem Monitor [...] Monitoransicht [...] 20x30 Format
Der Hinweis sei gestattet, das es der gleiche Sensor ist, mit der gleichen Fläche und Pixelanzahl und welcher somit das gleiche Ergebnis liefert.550D haben hier nichts zu suchen ...
Und mehr ging damals mit 30D oder 350D auch nicht? Das muss hart gewesen sein.
Gruß, Matthias
Du solltest deine Zeit dazu verwenden, die Dinge wirklich zu lesen, anstatt nur Wörter aus einem Text zu löschen.
Sieh dir das von mir erwähnte Bild an. Ich weiss nicht von was für einer 30D du sprichst, aber die die ich kenne, hat nicht nur 1 Megapixel.
rhetorische Frage:
Hat denn schon Jemand ne µFT mit 300mm (Bildwinkeläquivalent zu einem KB-600mm-Objektiv) gegen ein gecropptes 7D/300mm-Bild antreten lassen?![]()
Das lass man meine Sorge sein.
Wir reden von einem 8MP-Ausschnitt aus der 5DIII und 18MP der 7D. Wenn Du 1MP-Bilder erwähnst, hat das mit der Frage nichts zu tun.
Gruß, Matthias
Da du meinen Text zerfleddert hast, ist es ja nun auch meine Sorge...
Mir ist schon klar was hier eigentlich verglichen wird, aber es diente eben als Beispiel für etwas anderes. Ausserdem: Croppt ihr in der Praxis immer entweder gar nicht weil ihr eine Cropcam habt oder genau Faktor 1.6 weil ihr KB habt? Wohl kaum... (und jetzt komm bitte nicht mit "vergleichbar machen" o.ä., ich hab einfach mal als Input ein Praxisbeispiel gezeigt, das zu dem, was ich gesagt habe, passte).
wie misst man das (theoretische) Auflösungsvermögen der Kamera?