• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderklau - mich hats auch erwischt...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100686
  • Erstellt am Erstellt am
Das Problem ist wohl, dass dieses Forum weder ein reines Amateurforum noch ein reines Profiforum ist. Die einen machen's aus Spaß, die anderen wollen/müssen Geld verdienen.

Ich bin Amateur und habe schon CD-weise Originalfotos verschenkt. Wenn mich jemand aus einem anderen Forum bittet, schicke ich ihm sofort das gewünschte per eMail. Dabei bleibt es.

Genau so, wie ich bei meinen verschiedenen Sportarten jederzeit bereitwillig Tips und Anleitungen aus meinem reichen Erfahrungsschatz(!) verteile. Andere schreiben Bücher oder halten gegen Bezahlung Seminare ab. Profis eben. Ich bleibe lieber Amateur.
 
Da hast Du schon Recht, Günther,
aber wenn jemand einfach Bilder von Dir klaut und sie einfach online stellt ...
Im vorliegenden Fall stellte sich der Redakteur ahnungslos ... ganz ehrlich, ich hätte sie den Profisatz zahlen lassen, ohne großes "Bitte, bitte ...", aber das ist meine Meinung.

Fern jeglicher Ansicht bleibt es mehr als hirnlos zu behauten, er solle doch stolz sein, dass seine Fotos veröffentlicht wurden :grumble:

Aber wofür gibt es denn den Trautmann hier im Forum?
Der hat doch schon einen super Leitfaden zum Thema Recht geschrieben!
 
Fern jeglicher Ansicht bleibt es mehr als hirnlos zu behauten, er solle doch stolz sein, dass seine Fotos veröffentlicht wurden :grumble:

Ich habe Bedenken, ob jemand, der behauptet ein anderer sei hirnlos - und dies noch in einem öffentlichen Forum - das Recht haben sollte sich hier zu äußern.

Ich finde die Admins sollten sich überlegen, den Verfasser solcher Zeilen mal für ein paar Tage zum schweigen zu bringen.

Dieses Forum dient der Meinungsfreiheit und sollte die nötigen Abstände wahren.

ottobeyer, bitte reissen Sie sich zusammen und diffamieren Sie bitte nicht derartig!
 
Ich habe Bedenken, ob jemand, der behauptet ein anderer sei hirnlos - und dies noch in einem öffentlichen Forum - das Recht haben sollte sich hier zu äußern.

Ich finde die Admins sollten sich überlegen, den Verfasser solcher Zeilen mal für ein paar Tage zum schweigen zu bringen.

Dieses Forum dient der Meinungsfreiheit und sollte die nötigen Abstände wahren.

ottobeyer, bitte reissen Sie sich zusammen und diffamieren Sie bitte nicht derartig!

Die Wortwahl ist sicherlich etwas unglücklich, wie auch meine in einem früheren post. Allerdings kann sich ein Redakteur meiner Meinung nach nicht auf Unwissenheit berufen. Sorry aber das ist mehr als lächerlich. Damit stellt er seine eigene Kompetenz und die seiner Kollegen in Frage. Ausnahme - der "Redakteur" ist ein 15 Schüler, aber selbst der sollte es wissen.
Nicht umsonst schreiben hier ettlich User, dass sie den "vollen Weg" gegangen wären. Ich kann es verstehen!
Das Thema Urheberrecht sollte jedem bekannt sein! Wenn ich etwas veröffentlichen will und mir nicht sicher bin frage ich auch nach.
Dass bei diesem Thema Emmotionen leicht ins kochen kommen ist nachvollziehbar.
 
Nicht umsonst schreiben hier ettlich User, dass sie den "vollen Weg" gegangen wären. Ich kann es verstehen!
Ach, was Leute wirklich tun und was sie glauben, dass sie es tun würden, sind zwei völlig verschiedene Dinge. Solche Ratschläge im Netz sind allzu billig. Nachsicht ist übrigens nie verkehrt. Schaden ist auch keiner entstanden.
 
Ach, was Leute wirklich tun und was sie glauben, dass sie es tun würden, sind zwei völlig verschiedene Dinge. Solche Ratschläge im Netz sind allzu billig. Nachsicht ist übrigens nie verkehrt. Schaden ist auch keiner entstanden.

Da geb ich Dir völlig Recht! Der TO hat sich auch entsprechend verhalten. Das Bild wurde gelöscht und die Sache hat sich damit für ihn erledigt.

Nachsicht ist mit Sicherheit immer angebracht. Ich poche auch nicht immer auf meine Rechte und mit dieser Einstellung bin ich bisher ganz gut durchs Leben gekommen. Nur bei manchen Dingen kommt es aufs Prinzip an. Es wäre auch nicht "korrekt" gewesen den Redakteur mit einer Abwahnwelle zu belangen.
Mal nur so ne Frage zum nachdenken: Wie würde es Dir gefallen, wenn ich mir Dein Auto, mit Deiner Familie drinnen, für einen Tag "ausleihe" und danach wieder alles unversehrt vor Deine Türe stelle?
Ich will weder provozieren, noch eine Straftat mit dieser Frage ankündigen. Nur denke ich, dass wenn es einen selber betrifft, sich die Sachlage ganz schnell ändert - auch wenn die Frage sehr theoretisch und zugespitzt ist.
 
Die Wortwahl ist sicherlich etwas unglücklich, wie auch meine in einem früheren post. Allerdings kann sich ein Redakteur meiner Meinung nach nicht auf Unwissenheit berufen. Sorry aber das ist mehr als lächerlich. Damit stellt er seine eigene Kompetenz und die seiner Kollegen in Frage. Ausnahme - der "Redakteur" ist ein 15 Schüler, aber selbst der sollte es wissen.
Nicht umsonst schreiben hier ettlich User, dass sie den "vollen Weg" gegangen wären. Ich kann es verstehen!
Das Thema Urheberrecht sollte jedem bekannt sein! Wenn ich etwas veröffentlichen will und mir nicht sicher bin frage ich auch nach.
Dass bei diesem Thema Emmotionen leicht ins kochen kommen ist nachvollziehbar.

Meine Kritik bezieht sich nur auf die beleidigende Aussage, den Thread außen vor.

Man darf, auch wenn man im Recht ist, nicht den Weg des guten Benehmens verlassen. Ich finde, netter Umgang miteinander ist das 1. Gebot - auch wenn die Meinungen auseinander gehen.

Zitat: Das gesprochene (respektive geschriebenen) Wort, der abgeschossene Pfeil ... ;)
 
Mal nur so ne Frage zum nachdenken: Wie würde es Dir gefallen, wenn ich mir Dein Auto, mit Deiner Familie drinnen, für einen Tag "ausleihe" und danach wieder alles unversehrt vor Deine Türe stelle?
So Beispiele kommen ja immer wieder und sie sind in meinen Augen sehr abwegig. Bessere Beispiele wären: Ich habe eine rare CD-Sammlung. Wie fände ich es, wenn sie sich jemand einfach so kopierte? Antwort: Würde mich in keiner Weise stören. Ich habe auch ein paar rare Programme, alte Firmwares, alte Treiber, im Netz nicht zu finden. Jemand kopiert die sich einfach. Habe ich ebenfalls keine Probleme mit, kann er gern auch auf CD brennen, verkaufen und ein Vermögen machen. Tangiert mich nicht.

Digitaler Bilderklau kommt bei mir selten vor. Zu einem Streit kam es nie.

Dagegen: Würde jemand bei mir einbrechen und ans Bücherregal pinkeln, ich würde zum Gewalttäter, ja.
 
Fern jeglicher Ansicht bleibt es mehr als hirnlos zu behauten, er solle doch stolz sein, dass seine Fotos veröffentlicht wurden :grumble:

Ich habe Bedenken, ob jemand, der behauptet ein anderer sei hirnlos - und dies noch in einem öffentlichen Forum - das Recht haben sollte sich hier zu äußern.

Vielleicht fällt Dir bei näherem Hinsehen noch auf, daß ottobeyer schrieb, daß eine solche Behauptung hirnlos sei - NICHT daß Jemand hirnlos sei. Das ist ein großer Unterschied, aber den möchtest Du wahrscheinlich NICHT sehen. Ich frage mich hingegen, weshalb jemand das Recht haben sollte, in einem öffentlichen Forum seine persönlichen Mißverständnisse zu äußern. Aber das ist ein anderes Thema…

domeru
 
Lächerlich: "Urheberrecht bleibt natürlich bei Ihnen". Das weis hoffentlich jeder Esel. Es geht um die Nutzung. Die ist halt bei der Verbreitung im Internet weltweit, 7/24/360 zeitlich unbgrenzt und nach MfM zu berechnen. Da kommt auch kein Richter like "Vergleich" rum. Nur Mut.

Gruß Rue
 
Bessere Beispiele wären: Ich habe eine rare CD-Sammlung. Wie fände ich es, wenn sie sich jemand einfach so kopierte? Antwort: Würde mich in keiner Weise stören. Ich habe auch ein paar rare Programme, alte Firmwares, alte Treiber, im Netz nicht zu finden. Jemand kopiert die sich einfach. Habe ich ebenfalls keine Probleme mit, kann er gern auch auf CD brennen, verkaufen und ein Vermögen machen. Tangiert mich nicht.

Dein Vergleich hinkt auch. Besser: Auf deiner CD-Sammlung ist Musik, die du selbst gemacht hast und die wie Bilder auch einen Marktwert hat.

Man kann eben auch geistiges Eigentum stehlen. Aber bei vielen fehlt da noch das Unrechtsbewusstsein.

Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke wird immerhin mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft (§ 106 UrhG).
Das ist zwar ein etwas geringerer Strafrahmen als bei Diebstahl aber dennoch eine strafbare Handlung. Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.
 
Mal nur so ne Frage zum nachdenken: Wie würde es Dir gefallen, wenn ich mir Dein Auto, mit Deiner Familie drinnen, für einen Tag "ausleihe" und danach wieder alles unversehrt vor Deine Türe stelle?

Der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn mir jemand mein Auto weg nimmt dann ist das weg und steht für mich nicht mehr zur Verfügung. Das gleiche gilt für jeden anderen materiellen Gegenstand. Das Photo verschwindet aber nicht von der Webseite des Fotografen.

Im übrigen stellt hier ja niemand die Urheberrechte in Abrede. Es stellt auch niemand in Abrede das es falsch war das das Bild einfach ohne Erlaubnis verwendet wurde.

Es geht hier lediglich um die Frage was eine angemessene und verhältnismäßige Reaktion ist. Der konkrete Verstoß hier kratzt meiner Meinung nach an der Bagatellgrenze. Es wurde lediglich ein Bild übernommen. Es wurde nicht verkauft sondern neben einen kleinen unwichtigen Artikel gestellt. Es war keine große überregionale Internetseite sondern eine lokale Nachrichtenseite deren Nutzerzahl begrenzt ist.

Da sollte meiner Meinung nach die Reaktion eben gemäßigter sein als wenn ein großes überregionales Nachrichtenmagazin ein Bild für seine Titelseite klaut. Oder jemand ein Bild für eine großangelegte Werbekampagne nutzt. Ich denke die Reaktion des Rechteinhabers war hier angemessen. Gleich zu versuchen hier ein paar hundert Euro abzukassieren wie das einige hier vorgeschlagen haben finde ich maßlos überzogen.



Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke wird immerhin mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft (§ 106 UrhG).
Das ist zwar ein etwas geringerer Strafrahmen als bei Diebstahl aber dennoch eine strafbare Handlung. Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Eben. "Bis zu". Da heißt das Gericht verhängt nicht einfach irgendeine Strafe ohne den konkreten Einzelfall zu prüfen sonder bewertet die Schwere des Verstoßes. Wieviele Bilder wurden geklaut, wurden sie verkauft, wie hoch war der erzielte Gewinn, wie weit wurden sie verbreitet, wurden sie als eigene Bilder ausgegeben, war es der erste Verstoß usw. Und dann kommt es zu einem Urteil. In diesem Fall wäre das wahrscheinlich: Einstellung wegen Geringfügigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fern jeglicher Ansicht bleibt es mehr als hirnlos zu behauten, er solle doch stolz sein, dass seine Fotos veröffentlicht wurden :grumble:
Für mich nicht nachvollziehbar, daß Du für diese Bemerkung verwarnt wurdest.
Inhaltlich ist die Behauptung, man solle froh sein, wenn Fotos von Amateuren veröffentlicht würden, so daneben, daß eher dafür eine Verwarnung angemessen wäre.
Es gibt ja sogar die Meinung, daß das Urheberrecht für Amateure nicht angewendet werden sollte.
Dies als hirnlos zu bezeichnen halte ich für angemessen.
 
Eine oft zu lesende, mich immer wieder überraschende Einstellung lässt mich auch in diesem Thread wieder ratlos grübeln: Warum dürfen, nein, warum müssen(!) Profis für ihre Bilder Geld verlangen, Amateure hingegen dürfen das auf gar keinen Fall? Warum "müssen" sich Amateure mit "Ruhm und Ehre" zufrieden geben, ja sogar schon dankbar dafür sein, dass man ihre Werke "klaut", während Profis ohne jeden Zweifel sofort zum Anwalt rennen "müssen", unabhängig davon, wer das Gegenüber ist und wie die Nutzung im Einzelfall aussieht? Wann ist man überhaupt "Profi", wann "Amateur"? Ist es - wie zum Beispiel die Bahn behauptet - das Benutzen eines Statives, das den Unterschied ausmacht? Ist es die verwendete Technik? Ist ein von sagen wir zum Beispiel mal Tim Hetherington mit einer Kompaktknipse im Urlaub gemachtes Foto ein "Amateurbild" oder ein professionelles Werk? Und wenn dasselbe Urlaubsfoto mit einer Nikon F3 entstand? Oder einer Canon 5D? Was hat das überhaupt mit dem "Wert" eines Bildes oder der investierten Arbeit zu tun? Warum wird - in manchen Köpfen - überhaupt unterschieden zwischen "Amateur" (synonym für "kann nix, darf nix und darf erstrecht kein Geld verlangen") und "Profi" (synonym für "kann und darf alles und darf jeden Preis verlangen") sobald es um das Honorieren der Leistung geht, unabhängig von der vollbrachten Leistung? Kann mir das irgendjemand erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir das irgendjemand erklären?

Die Vorannahmen funktionieren auch bestens in umgekehrter Richtung. Jeder interpretiert das eben so, wie er es für sich gerade vorteilhaft findet oder auch, welche Ängste er in dieses Thema hineinprojeziert. Zudem kommt, daß unser Denken und Handeln sich noch immer in mittelalterlichen Strukturen befindet (Handwerkskammern, Kaufmannsgilden usw.) und hier in Europa die Verfolgung Andersdenkender über Jahrhunderte ein Breitensport gewesen ist. In der Hinsicht können wir von anderen Ländern die diese Gedankengefängnisse weitgehendst hinter sich gelassen haben, lernen. Nur scheint kaum jemand ernsthaft Interesse daran zu haben, aber ich bin mir sicher, die Globalisierung wird es irgendwann richten.

domeru
 
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich einen Hinweis
aus einem anderen Forum bekam, daß ein Bild von mir ohne mein Einverständnis auf
einer Website eines Bundeslandes veröffentlicht wurde.

Besagtes Bild wurde hier

http://www.abg-net.de/index.php?id=197&tx_ttnews[tt_news]=5980&tx_ttnews[backPid]=255&cHash=1a287252cb

veröffentlicht, und aus meinem Picasa-Album geklaut.


Vielleicht solltest Du die Sache professionell angehen, gibt ja mittlerweilen
auch Dienste im Internet, die gegen Bezahlung das Web durchstöbern.

http://www.photopatrol.eu/photopatrol/preise.html
http://www.photopatrol.eu/

Evtl. sind ja noch mehr Bilder aus deinem Picasa-Album unterwegs :D
 
Vielleicht solltest Du die Sache professionell angehen, gibt ja mittlerweilen auch Dienste im Internet, die gegen Bezahlung das Web durchstöbern.

photopatrol.eu/photopatrol/preise.html

Evtl. sind ja noch mehr Bilder aus deinem Picasa-Album unterwegs :D

Gibt das jetzt eine Promotiontour im Sinne von Viralem Marketing, oder was soll die Spielerei mit den Ängsten Anderer bezwecken? Nachtigall ick hör Dir trapsen. Angstmacherei konnte ich noch nie leiden.

domeru
 
Gibt das jetzt eine Promotiontour im Sinne von Viralem Marketing,
oder was soll die Spielerei mit den Ängsten Anderer bezwecken?


Wenn Du pro Jahr auch nur 1 geklautes Bild damit findest, hast Du
z.B. deine 48 Euro Mindestbeitrag für diesen brandneuen, und wie ich finde
nützlichen Dienst schon wieder drin. :top:

Je mehr dabei mitmachen, desto mehr Angst werden die Bilderdiebe bekommen.
 
Je mehr dabei mitmachen, desto mehr Angst werden die Bilderdiebe bekommen.
Das würde nur stimmen, wenn die unrechtmäßigen Weiterverwender der Bilder wüssten, was sie tun. Daran darf aber in vielen Fällen gezweifelt werden.

Ein Dienst wie der von Dir empfohlene dient vor allem der weiteren Durchkapitalisierung des Rechtsstaats und der weiteren Kommerzialisierung des Netzes - er gehört, finde ich, missachtet und mit legalen Mitteln bekämpft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten