• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderklau - mich hats auch erwischt...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100686
  • Erstellt am Erstellt am
Zusätzlich besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der "Bilderdieb" die ganze Diskussion hier mitbekommt.

Er kann nämlich sehr leicht die Quelle der ganzen Zugriffe orten, die hier aus dem Forums-Thread auf die eine bestimmte Seite innerhalb seiner Webpräsenz gehen. Auffällig wird das allemal sein.

Letztendlich kann er lesen, dass du ja in deiner Vorgehensweise doch nicht so sicher bist, was ihn sicher nicht zu einer Zahlung motivieren wird.
 
mach Dir ruhig mal die Muehe und versuche mit viel Stress hier laecherliche 200 Euro zu machen. Ich finde den Thread - sorry - laecherlich.
Ich habe auch Bilder bei Picasa und anderswo im Web. Wuerde ich annehmen das die was Wert sind haette ich entweder Wasserzeichen drin oder ich wuerde sie nicht reinstellen.
[...]

Wo steht denn geschrieben, dass man sein (auch geistiges/künstlerisches) Eigentum unter besonderen Schutz stellen muss, oder gar unter Verschluß halten sollte, wenn man dessen nicht verlustig sein will?

Ich kann auch Axel66 verstehen und bringe mal meine (allgemeingültige!) Version ein:
Man muß nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen!

Gruß
der Worldimprover
 
Alsooo ich würde diese Seite auf Strich und Faden verklagen! Einen guten Anwalt einschalten und gleich mal so 10.000 € fordern. Natürlich nicht das Schmerzgeld vergessen!
...
LACH!
...

Mir ist so was auch schon passiert! 2 Fotos hab ich mal an eine Lokalzeitung mit (!) Bericht geschickt! Beides wurde abgedruckt, das eine mit falsch geschrieben Name, das andere ganz und gar ohne! Und dann bin ich natürlich zur Sau geworden und hab die Zeitung auf mehere Millionen verklagt...nee im ernst, ärgerlich, aber passiert halt!

Verdienst du mit Bildern Geld? Ich denke nicht!
Hast du, als du das Foto gemacht hast, daran gedacht damit Geld zu verdienen? Ich denke nicht!
Bist du froh und stolz darüber, dass DEIN Foto ausgewählt wurde. Ich denke wieder nicht und das ist traurig!
 
Ich versteh den unmut von TO voll und ganz. In meinen augen gehts nicht ums geld-abzocken sondern viel mehr um anstand und respekt.

Ich würd an deiner stelle mich mal per mail in kontakt setzen und schauen ob du was rausholen kannst.... aus meiner sicht ist es nie zeitverschwedung sich für sein recht einzusetzen. Und im allerschlimmsten falle kannst du noch immer am ende stolz sein, dass dein bild gewählt wurde ;)

Gewisse aussagen von leuten hier erwecken den eindruck, dass sie nichts von empathie verstehen oder einfach nur neidisch sind, meine meinung.

Lg 5Ht3
 
Ich versteh den unmut von TO voll und ganz. In meinen augen gehts nicht ums geld-abzocken sondern viel mehr um anstand und respekt.

Ich würd an deiner stelle mich mal per mail in kontakt setzen und schauen ob du was rausholen kannst.... aus meiner sicht ist es nie zeitverschwedung sich für sein recht einzusetzen. Und im allerschlimmsten falle kannst du noch immer am ende stolz sein, dass dein bild gewählt wurde ;)

Gewisse aussagen von leuten hier erwecken den eindruck, dass sie nichts von empathie verstehen oder einfach nur neidisch sind, meine meinung.

Lg 5Ht3


Mich stört an Deiner ganzen Aussage nur das "was Du rausholen kannst".
Soll es wirklich darum gehen?

Gruß,

Axel
 
Mich stört an Deiner ganzen Aussage nur das "was Du rausholen kannst".
Soll es wirklich darum gehen?

Gruß,

Axel

Ich kenn mich da rechtlich zu schlecht aus um zu urteilen ob es ihm zu steht. Aber zu deiner frage: Nein um kohle gehts nicht primär, denoch, wenn mir in diesem falle eventuell rechtlich eine gegenleistung zu steht, würde ich nicht die caritas spielen ....
 
Ich kenn mich da rechtlich zu schlecht aus um zu urteilen ob es ihm zu steht. Aber zu deiner frage: Nein um kohle gehts nicht primär, denoch, wenn mir in diesem falle eventuell rechtlich eine gegenleistung zu steht, würde ich nicht die caritas spielen ....

Was hat es denn mit Caritas zu tun, wenn man nicht jeden auf Teufel komm raus verklagt?

Gruß,

Axel

P.S. will das Thema nicht anheizen und ich hoffe man kann offen darüber diskutieren.
 
Was hat es denn mit Caritas zu tun, wenn man nicht jeden auf Teufel komm raus verklagt?

Gruß,

Axel

P.S. will das Thema nicht anheizen und ich hoffe man kann offen darüber diskutieren.


Ich spreche nicht von klagen! Ich meinte falls sich rausstellt, dass das rechtswidrig sei, ich den leuten einfach per mail meine zunächst meine meinung sagen und dann sagen dass ich eine gegenleistung bekommen möchte ..... ich bin nicht auf hetzerei aus .... aber wenn jemand ohne meine erlaubnis ein bild von mir verwendet, zu dem muss ich auch nicht extra grosszügig sein!

Ist reine spekulation, aber stell dir mal vor das wäre bei denen gang und gebe...sie müssten ja nicht immer vom selben user die bilder nehmen ...sondern immer nur googlen ect ect .... ich mein es gibt viele firmen die bezahlen fotografen um ihnen bilder zu schiessen ... und die nehmen sich die bilder einfach ...wie gesagt reine spekulation aber sowas könnte theoretisch der fall sein .....

Und soweit ich weiss haben sie auch werbebanner auf ihrer seite ... das heisst es ist auch geld im spiel .....auch wenn keinen millionen aber die seite ist denoch etwas mehr als so nur ne private homepage für gute kumpels......
 
Die "Freiheit des Internets", ja früher, als bekanntlich noch alles besser war, da gab es sie noch *seufz*.

Wenn ich ein Foto auf die Straße stelle....äh, ich meine ins Internet, betrachte ich es als zur "Public Domain" erklärt. Jeder kann damit machen, was er will, ich kann es nicht verhindern.
 
Eben nicht. Kein Mensch zweifelt daran, wer das Urheberrecht an diesem Bild hat. Der Urheber ist und bleibt Urheber, das ist in Deutschland nun mal so. Genau darum geht es aber nicht, WENN die Nutzungsrechte übertragen wurden.

".. Durch Übermittlung, Einstellung oder Darstellung der Inhalte gewähren Sie Google eine dauerhafte, unwiderrufliche, weltweite, kostenlose und nicht exklusive Lizenz zur...Verbreitung der von Ihnen...eingestellten...Inhalte"...l

Was das exakt bedeutet, kann ich nicht beurteilen, aber bestätigt wurde dieser Satz vom TO wohl.

Das ist doch einfach zu lesen:
- Ich erteile Google (ausschließlich Google und niemandem anders) eine Lizenz (bzw. ich willige den Bedingung ein), wenn ich das Bild an Google in irgendeiner Art und Weise übergebe (Übermittlung, Einstellung oder Darstellung)
- Die Lizenz, die ich erteile gilt für immer und ewig (dauerhaft und unwiederruflich), sie gilt natürlich weltweit und ich erteile sie kostenlos, also Google soll nie bezahlen.
- Weiterhin ist die Lizenz nicht-exklusiv, dass heißt ich darf das Bild auch an andere lizenzieren.
- Weiterhin steht da, dass Google praktisch alles damit machen darf. Bis auf eines: sie dürfen es nicht sub-lizenzieren. Dass heißt, Google darf es an C geben. Aber C darf es nicht weiter verwerten. Denn Google darf die Nutzungsrechte nicht an C übergeben. Somit kann C das Bild von Google erhalten, muss sich aber selber um die entsprechenden Nutzungsrechte kümmern.
 
Ich denke auch, dass es hier alleine um das Prinzip geht. Wenn ich ein Bild kommerziell oder öffentlich verwenden will setze ich mich mit dem Erstellter in Verbindung.
Fünf Minuten Zeit in eine freundliche Email investiert, genau schildern was mit dem Bild passieren soll und ein bisschen schleimen wie toll das Bild ist. Noch ein bisschen Glück und man kann das Bild verwenden ohne dafür zu zahlen (gilt natürlich nicht für Aufnahmen vom Profi). Der Erstellter ist happy, dass sein Bild veröffentlicht wird, die andere Seite freut sich nix bezahlen zu müssen!

Allerdings hört bei mir der Spaß auch ganz schnell auf, wenn meine Bilder oder andere Werke einfach in Netz gestellt werden. Mittlerweile sollte auch der Dümmste mitbekommen haben, dass es in Deutschland Urheberrechtsgesetze gibt.

Ich würde mich mit dem Betroffenen in Verbindung setzen und meinen Unmut zum Ausdruck bringen - höflich aber bestimmt. Wenn dann da nix bei rum kommt (muss auch nicht unbedingt Kohle sein), kann sich immer noch ein Anwalt drum kümmern
 
Ich denk auch das es sich um das Prinzip dreht.
Man hat Zeit und Geld investiert und das sollte zumindest mit einer Anfrage honoriert werden.
Ich glaub jeder kann stolz sein wenn sein Bild in einer Zeitung veröffentlicht wird,doch sollte zumindest die Herkunft(also der Fotograf) erwähnt werden.
So als kleine Werbung eben......nach Absprache mit demjenigen.

Doch es kommt immer drauf an,in welcher Größenordnung sich das ganze abspielt.
Einem Bekannten hat 1000ps.at ein Bild gestohlen,und es als Titelblatt für ihren Newsletter des Monats April verwendet.
Weit über 1000 werden da per Mail verschickt.
Der hat sie abgemahnt.......hab ich auch verstanden.

Naja......würde ihnen einfach mal ein Mail schicken,und sie zur Rede stellen und evt über ein leines Honrar reden.......DAS sollte auf alle Fälle drinnen sein. 100€ sind auch viel Geld!;)
 
Ich denk auch das es sich um das Prinzip dreht.
Man hat Zeit und Geld investiert und das sollte zumindest mit einer Anfrage honoriert werden.

Ganz genau so ist es!

Ich stelle mit Erstaunen fest, dass das geistige Eigentum immernoch nicht den selben Stellenwert hat wie das dingliche Eigentum. :grumble:

Dabei gibt es dessen Schutz doch nun schon ein paar Jährchen.

Hätte man dem TO eine Sache gestohlen würde sich niemand gegen entsprechende Maßnahmen stellen, die ja letzlich auch der Schaffung eines Unrechtsbewusstseins dienen.
Sobald es aber um das geistige Eigentum geht gibt es jedes mal eine Diskussion...
 
Hallo zusammen!

Ich hoffe nur für jeden der hier postet, dass erkeinen illegal downgloadeten mp3´s auf dem Rechner hat und auch auch für die regchmäßig erworbenen den Nachweis führen kann... ;)

Gruß

Arnim
 
..... da hast Du aber wohl ein schönes Bild ins Netz gestellt. Von mir hat leider noch nie einer ein Bild geklaut:(

Roland
 
Hallo!

Ich weiss nicht, aber mich beschleicht hier ein ganz komisches Gefühl. Viele von Euch haben sich sicher schon mal über die Gebahren der Abmahnanwälte aufgeregt. Den einen oder anderen hat es vielleicht schon mal erwischt. Alle regen sich, so sie sich selbst betroffen sehen, immer schön auf über derartige "Kohlemacherei". Musikindustrie etc. Man hat immer die Faust in der Tasche bei solchen Infos über diese scheinheilige Art der Abzocke - und was wird hier Empfohlen? Abmahnung, Rechnung etc. Ist voll billig, diese Art.

Wenn es stört, die Verwendung per Email verbieten (warum eigentlich), ich wäre Stolz, würde ein Webseitenbetreiber ein gutes Bild von mir veröffentlichen (wenn er fragt oder sich nachträglich die Genehmigung einholt).

Also ich halte den Ball flach, hänge mich nicht in die Reihe der Schmarotzer und hoffe durch meine Einstellung wieder ein wenig Fairness in unsere Gesellschaft zu bringen - was mir als einzelnen sicher nicht gelingen wird - aber wenn Ihr hier im Forum mitmacht, vielleicht bewegen wir etwas.

An den TO: Bitte fühl Dich nicht von mir attackiert, ich kann Deine Hilflosigkeit verstehen - man sieht urplötzlich eines seiner Bilder im Netz und wundert sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten