Der Uploader sitzt in den USA. Also lässt sich da wohl nichts ohne riesen Aufwand machen
Die Vorgehensweise bei Urheberrechtsverstössen ist hier beschrieben: http://www.tumblr.com/policy/en/terms_of_service#dmca
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Uploader sitzt in den USA. Also lässt sich da wohl nichts ohne riesen Aufwand machen
Also würden ein paar Beschwerden reichen, um dem Treiben da ein Ende zu bereiten.
Im Fall des Fredstarters wären aber die Fakturierung von "lediglich" 616 Euro für die Nutzung seiner sieben Bilder auch keine so schlechte Variante.
Warum denn immer gleich diese Rechnungs-Schreiberei?
Ich finde das ehrlich gesagt (bei solchen Bagatellen (!)) ziemlich abartig.
Es gibt weder einen böswilligen Vorwand noch die geringste Absicht auf Gewinnerzielung.
Da muss man dann auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen und ich lobe mir die amerikanische Fair-Use-Regelung die sogar Gegenklagen zulässt:
Konkret geht es um ein kurzes Video von ihrem Sohn, das die Amerikanerin Stephanie Lenz im Februar 2007 auf dem Videoportal Youtube veröffentlichte. Das eine halbe Minute lange Filmchen zeigte den Jungen, wie er zu den Klängen des Prince-Songs "Let's Go Crazy" tanzte. Im Juni 2007 teilte Youtube Lenz mit, dass das Unternehmen das Video auf Drängen der Plattenfirma Universal entfernt habe, weil diese die Urheberrechte an dem Titel besitze. Lenz verklagte daraufhin Universal wegen Missbrauch des Urheberrechts, da ihrer Ansicht nach das Video durch die Fair-Use-Bestimmung des Copyright Act gedeckt sei.
Universal wiederum verlangte, die Klage abzuweisen. Das Unternehmen berief sich auf den Digital Millennium Copyright Act (DMCA), nach dem der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung dazu ausreiche, dass Inhalte ohne weitere Prüfung aus öffentlichen Foren gelöscht werden können. Eine Prüfung auf Fair Use, argumentierte Universal, sei nicht nötig.
Das hat Richter Fogel abgelehnt. Das Fair-Use-Prinzip sei zwar nicht explizit im DMCA genannt. "Doch selbst wenn Universal mit der Behauptung Recht hat, dass Fair Use nur Rechtsverletzungen entschuldige, bleibt doch die Tatsache, dass Fair Use eine legale Nutzung des Urheberrechts ist", urteilte der Richter. Deshalb müsse ein Rechteinhaber erst prüfen, ob die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten nicht legal sei, bevor er verlange, dass besagte Inhalte aus dem Netz entfernt werden.
Eine unnötige Entfernung von Inhalten, die keine Rechte verletzten, füge, so Fogel, der Öffentlichkeit "erheblichen Schaden" zu.
Mit seinem Urteil wies Fogel den Antrag der Plattenfirma ab und räumte Lenz damit das Recht ein, mögliche Schäden geltend zu machen.
von einem fotografenkollegen wurde mir folgender link geschickt:
http://fuckyeaheisbrecher.tumblr.com/archive
auf dieser seite habe ich bis jetzt 7 bilder von mir gefunden, allerdings alle mit wasserzeichen.
ist das jetzt ein bilderklau oder nicht?
und wenn ja, was kann ich unternehmen?
Du weißt schon, dass Universal den Beispiel-Fall in Deutschland gewonnen hätte?
Da gehts doch schon los.Dann sieht's ja gut aus. Da sollten sich doch theoretisch ein paar davon finden,
Wenn jemand die Bilder als seine ausgibt, brauchen wir nicht zu diskutieren."Bilderklau" fängt für mich dann an wehzutun, wenn der "Bilderdieb" die Fotos als seine eigenen ausgibt.
Wenn sie einfach nur genutzt werden, in so einem Kontext, ist mir das ziemlich egal.
Ich kann ja schließlich auf meinem Webspace ablegen, was ich will![]()
Ha, das wäre auch eine gute Idee gewesenBei mir wäre es vermutlich meine eigene nackte Kehrseite....![]()
Diese Einstellung finde ich ehrlich gesagt einfach nur widerlich. Wenn es jetzt echter Diebstahl oder gar Raub wäre ok - aber bei Bilder"klau"?!Kontakt mit dem User würde ich nicht aufnehmen, oder unterhälst du dich gerne mit Leuten die dir was geklaut haben?
Ist die Prozentzahl geraten oder eigene Erfahrung?Zu 99% ist sowas mit einer freundlichen Email zu lösen...
Die Seite um die es hier geht, ist inzwischen offline: http://fuckyeaheisbrecher.tumblr.com/archive