• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderklau ja oder nein?

Ich finde dann eher unsere Gesetzgebung besser. Jemand will eines meiner Bilder verroeffentlichen, dann hat er mich zu fragen. Ich, der Urheber, entscheide dann, ob er es veroeffentlichen darf und zu welchen Bedinungen.

Ja, das ist eh perfekt so. An der Mühe, die mit der ERstellung eines Werkes verbunden ist, hat sich ja nichts geändert. Geändert haben sich lediglich die Techniken zur Vervielfältigung und Verbreitung. Vervielfältigung und Verbreitung ist aber nichts, das den Konsumenten etwas anginge, weil dazu ist er eh nicht berechtigt. Die breite Masse tangiert das also garnicht.
 
Ist hier jetzt Steuerforum? :confused:

Nein. Es wäre nur nett gewesen, die Beiträge zu lesen und zu verstehen versuchen, bevor man sich um deren Löschung bemüht.

Das geht wohl auf die Kappe einiger Fotografen aus dem Eisbrecher Forum*. Während hier vollkommen Unbeteiligte anderer Fotografen Fotos gerne zum honorarfreien Ausleihen freigeben wollen, einige Urheber haben sich das nicht gefallen lassen

Und woraus schließt Du, daß die zwei Betroffenen, die sich hier im Fred meldeten, alle Fünfe haben gerade sein lassen?
 
Den Begriff Kulturgut finde ich diesem Zusammenhang eher unpassend. Ein Blog aus geklauten Bildern hat nichts mit Kulturgut zu tun.

Zumindest nicht einer, der aus nichts anderem besteht. Aber die Frage hatte ich ja hier schon mal gestellt: Der tumblr wird damit, daß man da "die Kreativen der ganzen Welt" treffe und dann tummeln sich da Leute, die außer dem Rechtsklick nichts auf die Reihe kriegen. Worin besteht die Kreativität beim Rechtsklick?
 
Worin besteht die Kreativität beim Rechtsklick?

Das ist sozusagen die weitere Senkungsstufe nach den "Kreativ"-funktionen in Kameras und bei Bildbearbeitungsprogrammen: Drücken Sie die Taste und aus Ihrem belanglosen Foto wird ein Kunstwerk ;-)
 
Nein. Es wäre nur nett gewesen, die Beiträge zu lesen und zu verstehen versuchen, bevor man sich um deren Löschung bemüht.
Das vonwegen Steuerforum bezog sich auf einen einzelnen Beitrag von el.nino direkt vor meinem. Ich hab alle Beiträge gelesen und verstanden und mich ganz sicher nicht um eine Löschung bemüht. PM an dich geht nicht "Der Posteingang von Peter I. ist voll."

Und woraus schließt Du, daß die zwei Betroffenen, die sich hier im Fred meldeten, alle Fünfe haben gerade sein lassen?
Diesen Schluss hab ich nie gezogen, das steht da auch nicht. Evtl sinds ja sogar die selben wie im Eisbrecher Forum.
 
Was, wenn aber jemand anderes mit Deiner Gemeinnützigkeit einen Profit erarbeitet, von dem Du zunächst nichts weißt?

Wärst Du dann immer noch so entspannt? Sag nicht "Ja", das glaube ich Dir nämlich nicht.

Auch wenn Du es mir nicht glaubst, das ist durchaus schon vorgekommen und ich habe überhaupt kein Problem damit.
Mir geht es darum, dass ich weiss, dass die Person es nicht aus monetären Gründen macht - und falls dann doch Geld bei rumkommt freue ich mich für sie.
 
Auch wenn Du es mir nicht glaubst, das ist durchaus schon vorgekommen und ich habe überhaupt kein Problem damit.
Mir geht es darum, dass ich weiss, dass die Person es nicht aus monetären Gründen macht - und falls dann doch Geld bei rumkommt freue ich mich für sie.

Das ist dein gutes Recht so zu denken und danach zu handeln. Mein gutes Recht ist es darauf zu bestehen, gefragt zu werden bevor jemand meine Bilder veröffentlicht. Ich will nicht beklaut werden, aus welchen Gründen auch immer. Genau genommen möchte ich die Gründe gar nicht wissen, warum jemand der Meinung ist, er könne meine Bilder klauen, oder ungefragt benutzen.
 
Es ist schon kurios, dass diese ganze aktuelle Debatte aus der Ecke der Internetsauger kommt. Der Dieb versucht die Spielregeln zu bestimmen, muhaha...

nicht kurioser als wenn Tomatenfotografen verhindern wollen wenn andere Tomaten fotografieren ;)


zur Frage, wurde überhaupt ein Bild geklaut ? fehlt es wo ? :D
oder wurden Urheberrechte verletzt ? ;)
 
Theoretisch ist es Urheberrechtsverletzung, er hätte Dich fragen müssen, ob er das Bild auf der Website verwenden darf und muss Dir alles ausführlich schriftlich vorlegen.

Ich würd' eher nichts dagegen unternehmen, Wasserzeichen ist drauf --> das ist doch die billigste Werbung, die ein Fotograf bekommen kann oder nicht?

mfg
 
Das vonwegen Steuerforum bezog sich auf einen einzelnen Beitrag von el.nino direkt vor meinem. Ich hab alle Beiträge gelesen und verstanden und mich ganz sicher nicht um eine Löschung bemüht.

Nun, ich hatte gestern abend ein paar Stunden statt Internet Autobahn. Und als ich ins Forum schaute, waren die Beiträge gelöscht, die hätten erhellen sollen, daß es außer purer Sturheit und Geiz noch valide Argumente gibt, sich gegen Bilderklau zu wehren. Dafür fand ich Deinen ...

PM an dich geht nicht "Der Posteingang von Peter I. ist voll."

Stimmt. Da waren gestern noch zwei Plätze frei, die sind nach einer wirklich netten Rückfrage von Yoda jetzt belegt.

Diesen Schluss hab ich nie gezogen, das steht da auch nicht. Evtl sinds ja sogar die selben wie im Eisbrecher Forum.

Nachdem sich hier zwei Betroffene "geoutet" hatten (der Fredstarter und jemand, der sich für den Hinweis bedankte), irritierte mich Deine Feststellung schon etwas.

Aber wie dem auch sei, wer die von Manni (?) verlinkte Darstellung von des Tumblr's Seite gelesen hat, weiß, daß entweder die Beschwerden so zahlreich waren, daß man sich von dem Mitglied kurzerhand getrennt hat (eine Seite mit dem Namen "fuck irgendwas" aufzumachen spricht ja in der Regel nicht unbedingt für den Initiator und trifft womöglich auch nicht ganz des Tumblr's Firmenphilosophie) oder daß der jetzt Zeit für eine Stellungnahme hat. Und dann werden die Bilder wieder freigeschaltet oder eben auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten