• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von alten Schätzen

thebrick schrieb:
Aber ich gehöre auch zu denen, die noch alles in DM umrechnen... :D

viele Grüße
Thomas

Yep ! :D

Gruß
 
RaVe schrieb:
Ich habe noch eine Alte Kamera. Ein Naachlass meines Großvaters. Ob die noch geht, weiß ich nicht.
Sie misst aber das einfallende Licht und man kann irgendwas mit ASA einstellen. Das Objektiv scheint auch nicht das schlechteste gewesen zu sein.
Interessieren würde mich allerdings mal das alter, konnte mir bisher niemand sagen.
Scheint eine Regula zu sein, Hersteller der Kamera: King KG, Bad Liebenzell
Ich schätze, 60er Jahre. DIN/ASA verstellen sich mit Blende/Belichtungszeit. War meine erste Kamera, die gab's zur Konfirmation vom Patenonkel. Ich verlor sie im Zug. Bevor sich der nächste Besuch des Onkels ankündigte, schrieb ich einen Brief an das König-Werk und schilderte ihnen meine peinliche Situation. Daraufhin erhielt ich eine neue Regula- spottbillig. Eine klasse Firma war das, King. Haben sich mit der genialen View-Master Kamera leider verhoben.
http://www.3d-historisch.de/AkA/AkA-Kameramodelle.htm ganz unten

Ach ja, und die zweite Regula? Mit 16 verloren und neulich wiedergekauft: 2 Euro in der Bucht.Hier ist sie:

P.S. a propos Sucherkamera, der Sucher meiner Nikon Coolpix 5000 ist schlechter...
Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe auch mal ein paar alte Schätze aus der Versenkung gekramt!
Leider scheint an der Plattencam im Laufe der Jahre was an der Optikhalterung abgegangen zu sein! Naja muss mal sehen, ob ich das wieder hin bekomme wenn ich mal wieder Zeit dafür habe!

Gruß Marc
 
hier noch der Rest
 
Meine neue ist heute angekommen!!

Die schönste SLR-Kamera, die ich je hatte - ungelogen! Ich hab sie bisher immer nur auf Fotos und Fotobörsen bestaunt, schon seit Jahren... und jetzt, wo sie in natura vor mir liegt, muß ich sagen, bin ich von der schlichten Eleganz völlig hin und weg... und diese schicke Aufschrift erst... :o :D

Leider gehen die kurzen (!) Zeiten nicht richtig, die 1/1000 ist völlig "zu" d.h. der Verschluß läuft ab aber es kommt Null Licht durch und die 1/500 ist auch komisch.

Die langen Zeiten laufen dagegen augenscheinlich zuverlässig wie ein Uhrwerk, zum Belichtungsmesser kann ich nix sagen weil ich noch keine passende Batterie habe. Naja erstmal wandert sie in die Vitrine und dann schau ich mal ob ich das Ding bei irgendeiner Gelegenheit überholen lasse, zusammen mit meinem anderen Sorgenkind der Praktica EE2 für die es nirgends eine Werkstatt zu geben scheint.

Das Objektiv ist mein CZJ 2,4/35 da ich noch kein passendes Pentax Takumar Objektiv habe.

Aber so ne Pentax Spotmatic ist wirklich eine feine, edle Kamera. Sie wirkt insgesamt einfach doch viel eleganter als meine dicke alte Nikon Nikkormat FTN. Wobei die letztere wirklich das robusteste ist was ich jemals an Kamera erlebt habe.

viele Grüße
Thomas
 
der Beli geht auch - freu :) hab gerad mit ner unpassenden Batterie improvisiert getestet...

Die Kamera sieht schon ein bißchen gebraucht aus, hat ein paar Abschürfungen am Metall und die Verchromung ist auch schon ziemlich angekratzt. Ich frage mich ja, was diese Kamera in ihrem Leben schon so alles "gesehen" haben mag... und wieviel Gesichter schon diesem "Asahi Pentax" in's Auge geblickt haben mögen.

Immerhin ist sie ja so Ende 60er / Anfang 70er gefertigt worden und wer weiß wo sie überhaupt damals im Laden gestanden hat und wer der erste Käufer war...?¿?

Ich muß wohl doch morgen einen Schwarzweißfilm kaufen... der mit den womöglich fragwürdigen Verschlußzeiten hoffentlich einigermaßen zurechtkommen wird :)

viele Grüße
Thomas
 
hab mich auch mal dazu verleiten lassen ein kleines stillleben zu machen, hier mal (m)ein echtes analoges schätzchen - eine rolleiflex sl2000 f motor mit dem zeiss planar 1.4/85mm:

viele grüße

ps: und ja, das war noch qualität...
 
Hallo Thomas, Du brauchst nen Diafilm um die Beli und Verschlusszeiten zu
einigermassen zu prüfen, weil die nicht in der Helligkeit bei der Bearbeitung
angeglichen werden.
Gruß
carum
 
@volker-neu
Der Schrank ist voll, wahrscheinlich gibts noch einen 3. Schrank, wo die
Erweiterung drin steht. :)
Gruß
carum
 
semi schrieb:
@volker-neu
:eek: Wo gibt's Eintrittskarten für dieses Museum?
gleich wenn du reinkommst rechts - Fotoerlaubnis nicht vergessen zu kaufen! :)


carum schrieb:
@volker-neu
Der Schrank ist voll, wahrscheinlich gibts noch einen 3. Schrank, wo die
Erweiterung drin steht. :)
Gruß
carum
die Kameras stehen schon teilweise in 3-er Reihen und die Objektive sind auf dem Boden in einer Bananenkiste, da muß ich sie nicht täglich füttern.
 
volker-neu schrieb:
Hier ist der größere Teil meiner Sammelleidenschaft. Einige Mittelformatbildereinfangmaschinen stehen in einem anderen Schrank.

In dem Zimmer könnte ich Tage verbringen, nur bei Wasser und Brot.

@ carum: hast Du eigentlich recht, nehm ich einen Diafilm, davon hab ich eh noch zuhause (im Gegensatz zu s/w).

viele Grüße
Thomas
 
ISO = International Organization for Standardization :P

hab hier auch noch so einiges rumfliegen, wenn ich das zeug von meinem vater mitrechne. denke da bin ich im guten mittelfeld, aber mit den echten freaks halte ich nicht mit ;)
 
kennt das jemand ? habs heute mal an meine cam rangehalten und versucht was brauchbares rauszubekommen....
und bin zufrieden.
Is ein leichter Blaustich normal ( Sucher vs. real )
 
Ich hab mir kuerzlich sogar so 'nen alten Schatz gekauft. Auf dem Flohmarkt fuer drei US$. Kodak Retina 1a. Nicht wirklich selten, aber ist in super Verfassung und fotografiert sogar noch gut. Ach ja, der Belichtungsmesser war nochmal ein Dollar extra. :eek:
Gruss
Stephan
 
Beides sehr schöne Cams.
Die Retina ist ja zum anbeißen. :D
So ein Bild bei ebay, dann gibts richtig Kohle.
Gruß
calrum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten