Jaa!! Alte Schätze!!
Auf dem Foto fehlt meine Nikon Nikkormat FTN, die ich 1992 auf ner Fotobörse gekauft hab - zusammen mit ihrem Nikkor-AI 2.0/35er "immerdrauf" ... die ist zur Zeit als Dauerleihgabe bei meinem Bruder und müßte jetzt gerade in Dresden unterwegs sein.
Dafür sind auf dem Foto alle Gründe zu sehen, warum ich unbedingt einen M42 Anschluß für DSLR benötige
Hintere Reihe v.l.n.r. wären meine Praktica VLC2 mit Pentacon electric-Objektiv und wechselbarem Sucher, aktuell mit Fuji Provia Diafilm geladen.
Mitte die Praktica FX2, die allerschönste wie ich finde, hat einen ISO 100 Schwarzweißfilm drinne!
Rechts Praktica Super TL mit passendem Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 welches 10 EUR plus Versand gekostet hat

mit der Super TL hab ich jetzt gerade aktuell zwei Filme gemacht, einen davon Diafilm... bin wirklich überrascht wie gut die Belichtungsmessung funktioniert. Im Moment ist die aber ohne Film. Ich finde es eine wunderschöne Kamera, obwohl sie sehr wuchtig aussieht. Sogar die Bodenplatte ist mit schwarzer "Belederung" versehen!
Vorne in der Mitte die Exa 1c, das finde ich eine super stylische Kiste irgendwie, die habe ich auch richtig liebgewonnen... ist ein ISO 125 Schwarzweißfilm drinne, fotografieren ohne Belichtungsmessung ist auch ein Sport
Vordere Reihe rechts ist mein letzter Neuzugang Praktica EE2, Zeitautomat der 70er Jahre, leider spinnt aber die Elektronik und ich hab noch keinen gefunden der das reparieren kann. Aber die möchte ich irgendwann auch wieder flottbekommen, da sie mir einfach unwahrscheinlich gut gefällt und sie sieht auch fast unbenutzt wie neu aus, außer daß die weiße Schrift teilweise abgeschabt ist. Und die Knöpfe von der EE2 rasten so geil satt ein, das ist eine absolute Wonne... !! Leider kann oder will selbst Pentacon Dresden die elektronischen Prakticas nicht mehr reparieren, da muß ich wohl noch suchen bis ich einen finde, der sich ihrer erbarmt... selber trau ich mich an dieses Ding nicht ran
Davor noch ein paar Objektive, das ganz rechte ist das russische MIR 3.5/20 welches ich ca. vor 10 Jahren neu gekauft habe. Mit dem Objektiv habe ich Ende 90er Jahre sogar einige Auftragsarbeiten gemacht... ist gar nicht so schlecht von der Qualität her!! Nach einigen anstrengenden Reisen hatte sich mal eine Schraube von der integrierten Sonnenblende gelöst ... ich war damals entsetzt über die russische Qualität. Bis ich den original Nikon Zwischenring aus dem gleichen Fotokoffer rausnehmen wollte - bei dem waren gleich VIER Schrauben lose und das Ding in zwei Teile zerfallen !!
Meine geliebte Nikkormat war da auch dabei... und hat alles völlig unbeeindruckt überstanden... inclusive eines Abflugs mit 30 km/h vom Fahrrad auf Asphalt... das gab einen 4 mm Kratzer am Gehäuse, weiter nix. Die Nikkormat ist der genialste "Panzer" von einer Kamera den man sich denken kann, da hält wohl heute nur eine F5 oder D1 oder sowas von der Robustheit wirklich mit.
Diese Woche habe ich noch eine Pentax SP1000 (= Spotmatic ohne Selbstauslöser) gekauft, nur body. Die ist aber noch nicht angekommen. Dazu muß ich mir dann noch ein passendes Takumar Objektiv besorgen irgendwann...
ein paar defekte Kameras habe ich auch noch, die sind aber nicht auf dem Foto drauf. Die meisten defekten habe ich so mal irgendwann von Freunden bekommen... die sie nicht mehr brauchen konnten.
viele Grüße
Thomas
PS. @ carum: um Deine Schätze - wie die Contax, die FB, und und und... beneide ich Dich echt !!

ich hab nichtmal das passende Tessar an meiner FX2... schäm... dabei stammt meine direkt aus ostdeutschem Erstbesitz

Träumen tue ich noch von einer Contax II und vor allem von der Praktina !!! DIe Contax hatte ich mal als Kiev-Kopie.... aber es ist einfach nicht dasselbe

und die Praktina schwirrt mir auch noch im Kopf rum, seit Jahren... aber eins nach dem anderen...