• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von alten Schätzen

strauch schrieb:
Mein Opa hat Schränkeweise alte Kameras. Ich wollte davon auch schonmal einige Fotos machen, kann aber leider nichts präsentieren... und der wohnt fast am anderen Ende von Deutschland ;)
Auf solche Ausreden hat dieser Thread gewartet. :D :D :D
 
PocketCoffee schrieb:
Zählt die auch? :confused: Dann hab ich eins. :D :D :D

So eine haben wir auch noch. Leider funktioniert der Verschluss ab 1/10s oder länger nicht mehr richtig, er schließt dann viel zu spät. Ansonsten ist alles in Ordnung.
Wieviel sind solche Teile wohl noch wert? Gibt es dafür Digitalrückteile? :D
 
Hier hab ich ein Foto von meiner Minolta 110 Zoom. Ist ne Spiegelreflexkamera, allerdings passen da nur die 110er Filme rein, die leider nicht mehr hergestellt werden. Wenn es noch Filme dafür geben würde, hätte man mit ihr auch heute noch richtig gute Fotos machen können. Die Kamera hatte lediglich eine Blendenvorwahl und keine Wechselobjektive. Der externe Blitz auf dem Bild ist von Toshiba.
 
@Bertil: Die beste kleine Kleinbildkamera, die ich je gesehen habe. Her damit! :D

@BBB: Diese Kamera würde ich doch für alles in der Welt nicht für ein DigitalRückteil eintauschen. Tolle Aufnahme!

@kzk: Ich kenne die Minolta 110 Zoom. Ein revolutionäres Konzept (High-End-SLR-Pocketkamera), das leider ein Einzelfall blieb. Verdammt schade, dass es heute keinen 110er-Film gibt. Das wusste ich gar nicht, ist aber eigentlich logisch, wo Kodak schon 136-s/w einstellt. :(
 
bekommt man diese 110er Filme eigentlich noch im Ausland? könnte ich mir gut vorstellen. Die 110er Filme hatten nebenbei auch den Nachteil, daß sie nur relativ kurz haltbar waren, etwa 1 Jahr oder so. Wie es bei anderen Filmen aussieht, weiß ich nicht, da ich ja nie wirklich analog fotografiert hab (außer früher mal das ein oder andere Knipsfoto, aber da hab ich doch keine Ahnung von Filmen gehabt...)
 
kzk schrieb:
bekommt man diese 110er Filme eigentlich noch im Ausland?
Ich kann nicht mitansehen, wie deine Minolta sinnlos zu Hause rumliegt. Deshalb habe ich mal eben gegoogelt.

Pocketfilme (110) bekommst du hier. ;)
 
Danke!

Vieleicht pack ich sie ja mal wieder aus, wer weiß...
Problematisch ist die Kamera meiner Meinung allerdings bei nicht "optimalem" Licht. Das Objektiv schafft bestenfalls Blende 4, also werd ich wohl mit Stativ arbeiten müssen.

Und ich dachte, es gibt die Filme nicht mehr...

Wenn ich mal ein paar Bilder gemacht hab, stell ich sie auf jeden Fall hier rein.

Ach noch was:
Die Kamera lag ziemlich lange herum, sollte ich sie mal fitmachen lassen? könnte ja sein, daß einige Teile nicht mehr optimal funktionieren, nach all den Jahren.
 
Ich hab noch so einen alten Manfrotto Vorgänger.

Sogar mit Kugelkopf.

Aber meine Kamera würde ich da nicht mehr draufschrauben. Das Teil hat
schon mit sich selbst genug probleme stehenzubleiben. :(
 
Fällt schwer zu glauben, daß Manfrotto das Teil gebaut hat...
Vor allem die Schraube ist extrem seltsam, keine Platte drumherum und so.
 
kleine frage zwischendurch: was macht ein ( ich weiß es gibt zwei verschiedene - aber hä ? ) EF/M42 adapter mit dem Blendenstift ? doch nicht ganz reindrücken oder ?
 
kzk schrieb:
Fällt schwer zu glauben, daß Manfrotto das Teil gebaut hat...
Vor allem die Schraube ist extrem seltsam, keine Platte drumherum und so.

Nein, nein von Manfrotto ist das sicherlich nicht.

Ich weiß noch nicht einmal ob es vollständig ist.

Altes Erbstück.
 
Achso, es ist der Vorgänger von DEINEM Manfrotto.

Es sieht schon komplett aus, wahrscheinlich mußte man einfach die Schraube ins Gewinde bis zum Anschlag reindrehen und es hat gehalten. Trotzdem komisches Teil...
 
@BBB
Sehr schön präsentiert.
Es war die erste, die ich in die Finger bekam, war von meiner Mutter.
Gekauft ca 1937.
Aber ich wollte KB und Farbe, da musste sie weichen für eine Vito C.
Die alte Voigtländer in Zahlung gegeben für 20 DM.

Hier nun einige Cams aus meiner Sammlung
 
Zuletzt bearbeitet:
carum schrieb:
Ja, ein kleines Nest, brauchst Du noch mehr?
Gruß
carum

Da kann ich mich ja gaaaanz weit hinten verstecken mit meiner Pocket-Cam.

Die Exakta ist mein absoluter Favorit. würd ich auch mal gerne fotografieren mit so einem Teil...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten