• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von alten Schätzen

ma_bai schrieb:
Hallo, ich hab auch paar schöne Sachen herzuzeigen
Hey, 'ne F-1 mit AE-Prismensucher! Die hätt' ich auch gerne gehabt ;). Hat aber nur für eine AE-1 Program gereicht :(. War aber auch 'ne feine :D.

Michael
 
muentzer schrieb:
Hey, 'ne F-1 mit AE-Prismensucher! Die hätt' ich auch gerne gehabt ;). Hat aber nur für eine AE-1 Program gereicht :(. War aber auch 'ne feine :D.

Michael
Stimmt, mit der AE1-p hat bei mir auch mal alles angefangen.

Das Objektiv auf der F-1 (1,2/50L) ist leider immer noch nicht als EF-Variante erhältlich. Eigentlich schade, es ist erste Sahne.
 
Rudolfo schrieb:
Hallo,
stimmt meines Erachtens nicht ganz:
Das FD 1,4/50mm (in der "Plastikausführung") war (mit Abstand) das schlechteste 50er von Canon, 1,4 war nur eine "Rennomierblende". Das FD 1,8/50mm (insbesondere das "Chromringteil") war sehr gut. Neben den 1,2/50ern gab es früher auch zwei 1,2/55mm-SSC-Objektive, die zu den besten des Marktes gehören. Ich besitze die "nicht-AL-Variante" ein "geiles Teil"!
Gruß
Das 1,8er ist deutlich "weicher" als das 1,4er.
Ich hab alle vier, dazu das 1,2/55 SSC Aspherical. Kann gern mal alle fotografieren und hier einstellen...
 
ma_bai schrieb:
Das 1,8er ist deutlich "weicher" als das 1,4er.
Ich hab alle vier, dazu das 1,2/55 SSC Aspherical. Kann gern mal alle fotografieren und hier einstellen...
Hallo,
war bei mir anders, mein FD 1,4/50mm - ich rede von der "FDn-Plastikvariante" - war bei offener Blende (auch noch bei Blende 2,0) so weich .... ich habe es schnell wieder verkauft. Mein Vater hat noch ein FD 1,4/50mm SSC (die "Chromringvariante"), viel viel besser!
In meinem Bestand sind drei Versionen des FD 1,8/50mm: die erste Variante (Chromring und "Chromnase") ist offen sehr weich, die zweite Variante (SC) ist offen besser, die dritte (FDn - "Plastikobjektiv") ist etwa gleichwertig.
Das 1,2/55mm SSC Asph. hatte ich mal, mein 1,2/55mm SSC (ohne Asph.) war nicht schlechter, damals konnte ich das Geld (für andere Objektive) besser nutzen.
@bertil: Sorry, hatte ich anders verstanden!
Gruß
 
theworldisnormal schrieb:
meine erste (sucher)kamera. eine minolta al-f. die hat mir mein omi geschenkt, als ich (grübel) acht war. tja, wude früh "angefixt" :D

Sorry, aber deine Fotos sehen so aus, als ob sie mit eben der Kamera gemacht worden sind. ;)

Unscharf, flau, farbstichig. :eek:
 
toto schrieb:
Sorry, aber deine Fotos sehen so aus, als ob sie mit eben der Kamera gemacht worden sind. ;)

Unscharf, flau, farbstichig. :eek:

Hhmmm, glaube es geht in diesem Thread ausnahmsweise nicht um die Fotos, sondern um die abgebildeten Sachen ;)

Will auch mal ein unscharfes Foto (gemacht mit der Powershot A70) nachschieben. Zu sehen ein Pentacon 1:1,8 50 mm von meinem Opa (dürfte ca. 30+ Jahre alt sein) und ein Auto-Beroflex 1:2,8 135 von der Praktika meiner Mutter (ca. 1983 (das Objektiv)). Mit M42-Adapter (letzte Woche bei 123 ersteigert) passen die auch an die EOS (Bj. 2005).

Gruß
 
ich find irgendwie nur dass dieses bunte gekritzel billig aussieht.. das finde ich an den alten Optiken irgendwie hässlich. Schaut euch mal das 200 2.8 an :)
 
Ich habe noch eine Alte Kamera. Ein Naachlass meines Großvaters. Ob die noch geht, weiß ich nicht.
Sie misst aber das einfallende Licht und man kann irgendwas mit ASA einstellen. Das Objektiv scheint auch nicht das schlechteste gewesen zu sein.
Interessieren würde mich allerdings mal das alter, konnte mir bisher niemand sagen.
 
RaVe schrieb:
... und man kann irgendwas mit ASA einstellen.
...
Damit wird die Filmempfindlichkeit eingestellt.

ASA = ISO
Die American Standard Association wurde in International Standard Organisation umbenannt.

Viele Grüße
 
nordhoernchen schrieb:
Damit wird die Filmempfindlichkeit eingestellt.

ASA = ISO
Die American Standard Association wurde in International Standard Organisation umbenannt.

Viele Grüße


Ich bin doch erst 30... und rede normalerweise auch noch immer aus Gewohnheitsgründen von ASA :D

und achte immer extra drauf, daß ich das nicht aus Versehen auch z.B. hier im Forum schreibe. An die Bezeichnung ISO habe ich mich eigentlich noch nie richtig gewöhnt....!

Aber ich gehöre auch zu denen, die noch alles in DM umrechnen... :D

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten