• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder verkaufen !!! HIER >>>>

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
Hab dort auch einige meiner Bilder online, haben aber soviel ich weiß noch nie was abgelehnt....
Ich habe kürzlich auch 20 Bilder (Anfängerquote) dort plaziert. Von meinen ersten Vorschlägen hatten sie 6 abgelehnt; die 6 nachgereichten Bilder wurden dann akzeptiert.
Wenn man so manche dort eingestellte Bilder anschaut, kann man schon auf die Idee kommen, daß die alles annehmen. Das ist aber nicht (mehr) so.

Da Imagepoint Ablehnungen nicht begründet und es auch keine öffentliche Verkaufsstatistik gibt (außer der Topseller-Rubrik), ist es schwer einzuschätzen, was die Kunden dort überhaupt suchen.

Ich habe mich z. B. sehr gewundert, daß mein Bild der Golden Gate Bridge (von denen es bei Imagepoint eh schon unzählige gibt) sofort akzeptiert wurde, während andere, weniger häufig gezeigte "Touristenmotive" unerwünscht waren. (Die technische Qualität der Bilder war vergleichbar.)

Jupps hier 2Mal schon
Zu welchem Tarif wurden die verkauft (= wieviel hast Du verdient)? Was für Motive waren es?
 
Achtet mal darauf, was in Firmen-Zeitschriften verwendet wird... Die nehmen viel Kram ab, da es ein paar hundert solcher Zeitschriften gibt.

Business- und Lifestyle-Bilder.. Auch Stimmungsbilder sind immer gut.. Touristenbilder sind fast alle vollkommen uninteressant.

Habe heute gerade wieder 3 Motiv-CDs (Schweiz, Japan und Schottland) aus dem Programm genommen - In der Zeit in der sich eine Länder-CD verkauft, habe ich über 30 Business-CDs verschickt.

Gruß, Martin
 
@Martin/GaToR
Heute wurde mein erstes Bild verkauft (nur Präsentation/Web, aber immerhin). Du hattest völlig recht: Es ist ein Motiv aus dem Bereich Handwerk, was also in die Rubrik "Business" fällt. Dann werde ich meine Bildauswahl entsprechend anpassen.
 
AndreasB schrieb:
Und ich amüsiere mich auch immer wieder über solche Statements von anderen "Branchenexperten".
Über den Sinn oder Unsinn hoher Bildauflösungen kann man streiten wie man will, aber es entscheidet schlcihtweg die Praxis und der Markt, was man wo anbieten und verkaufen kann.
Muß jetzt mal diesen alten Thread wieder hervorkramen, weil ich gerade zufällig über diese Thematik wieder gestolpert bin.

Hab mich eben mal bei der Agentur Robert Harding über die technischen Voraussetzungen zur Aufnahme der Bilder informiert:

http://www.robertharding.com/photos_techs.php

We will only consider images from high-end digital SLR cameras with a minimum of 11 megapixel performance
Shoot in raw before converting to 16 bit tiff using proprietary software (do not submit images shot in either tiff or jpeg mode)
Do not add any sharpening in camera
Interpolate images up to a minimum of 48mb
Retouch all images at 100% magnification to eliminate all dust and artefacts
Keep colour enhancement to a minimum
All images should be supplied in RGB mode only (No CYMK, LAB, Greyscale etc.)
Layers, channels and paths are NOT ACCEPTABLE
Please ensure that your images are the correctly orientated
Do not sharpen images in any software application - we will do this where necessary
All images should be fully captioned in file info field in PhotoShop (do not add data to any other field) // example
Convert to 8 bit before saving
Name images using alphanumeric characters ONLY (no special characters)
Save as Uncompressed Tiff Only (No jpegs, bitmaps, PSD, EPS, RAW etc.)
For initial submission only please also include the RAW files for each image
All images should have Adobe RGB 1998 colour profile embedded
Save images in PC byte with no image compression (do not save as LZW or ZIP
 
Interpolate images up to a minimum of 48mb
Seltsame Forderung. Da hat man den Eindruck, daß es mehr um beeindruckende Dateigrößen als um tatsächliche Qualität geht.

For initial submission only please also include the RAW files for each image
Offenbar trauen die Agentur-Spezialisten ihren eigenen Augen nicht und wollen nachprüfen, ob das Bild wirklich mit einer 11+ MP Kamera aufgenommen wurde - nicht daß da ein Schlaumeier seine 8 MP Bilder auf 12 MP hochinterpoliert und keiner merkt es.
 
Ich bin nun auch bei digitalstock.de angemeldet und habe von 11 hochgeladenen Bildern 6 verkauft. Ok ich habe ein Guthaben von knapp 40? und ab 50? kann man es sich ausbezahlen. Ich bin selbst mir 50? für 10 Bilder zufrieden(so wie ich hochgerechnet habe).

P.S. Habe die Bilder alle seit März verkauft.
 
Ich war ja erst recht skeptisch wegen imagepoint, doch als ich am Samstag die neue Quatralsabrechnung bekommen habe, hat mich das doch erfreulich überrascht :)

So schlecht läuft das mit den i-net Agenturen doch garnicht.

Gruss
Boris
 
beiti schrieb:
Seltsame Forderung. Da hat man den Eindruck, daß es mehr um beeindruckende Dateigrößen als um tatsächliche Qualität geht.

Offenbar trauen die Agentur-Spezialisten ihren eigenen Augen nicht und wollen nachprüfen, ob das Bild wirklich mit einer 11+ MP Kamera aufgenommen wurde - nicht daß da ein Schlaumeier seine 8 MP Bilder auf 12 MP hochinterpoliert und keiner merkt es.

Das mit der Interpolation ist tatsächlich unsinnig.
RAW-Dateien verlangen wir von Fotografen, mit denen wir noch nicht regelmäßig zusammenarbeiten, auch. Das hat einfach den Grund, dass sehr viele Fotografen bei der Bearbeitung und Konvertierung aus dem RAW-Format aus mangelnder Erfahrung oder Kenntnis Fehler machen und die Bilder dabei oft kaputt machen.
Wenn sich der Workflow eingespielt hat, dann liefern sie uns TIFFs.

Andreas
 
Re,

ich finde nicht das die dort schlecht zahlen. Absolute Profis werden natürlich bei anderen Argenturen mehr bekommen. Diese Argenturen haben aber auch ganz andere Ansprüche.
 
Hallo,

kann nur wärmsten das hier empfehlen, Bezahlung und Service gut:

http://www.fotolia.de

Das ist alles relativ. Bilder die um 3,-- und weniger verkauft werden, würde ich nicht als gut bezahlt bewerten.

Gute Agenturen verkaufen ein Bild im Schnitt um 60,-- und mehr. Dabei kommt für den Fotografen ordentliches Honorar zustande. Alles andere ist Ausbeutung der Fotografen und ein 'sich unter Wert' verkaufen - eher verschenken.

Liebe Grüße
 
Das ist alles relativ. Bilder die um 3,-- und weniger verkauft werden, würde ich nicht als gut bezahlt bewerten.

Gute Agenturen verkaufen ein Bild im Schnitt um 60,-- und mehr. Dabei kommt für den Fotografen ordentliches Honorar zustande. Alles andere ist Ausbeutung der Fotografen und ein 'sich unter Wert' verkaufen - eher verschenken.

Liebe Grüße

Zustimmung, wer natürlich keine Chance hat bei einer anderen Agentur seine Bilder für mehr als 3? - dafür druck ich noch nicht mal auf den Auslöser, da müsst esich schon ein Bilder 100 mal verkaufen, allein, damit sich der Zeitaufwand rechnet, soll doch da sein Glück versuchen.

Mach doch ruhig den Wert Deiner eigenen Bilder zunichte. Ich bekomme da einen Lachkrampf, wenn jemand bereit ist Royaltyfree, ein Bild von mir zu diesen Poplepreisen zu nehmen.

Wer sich eben nicht informiert, und umsieht oder auch kein marktgerechtes Material liefern kann,... seis drum. Und, nein ich bin nicht bei gety, oder AFP unter Vertrag, aber meine Bilder werden fair gehandelt, und auch verkauft.

Ich frag mich nur, wie man so dreist sein kann und zB für Businessblidern Modellen ein release abpressen kann, umd dan die Bilder derart zu verramschen. Als Modell würde ich solchen Fotografen eines auf die Nuss geben. Aber ich denke mal die Fotografen dort haben nichtmal die Modele ordentlich bezahlt,...

ich lass emich aber gerne eines besseren von einem Fotografen dort belehren.

Gruss
Boris
 
Boris, da kann ich Deinem Comment nur zustimmen!

Handwerker kämen nie auf die Idee um 3,-- die Stunden zu arbeiten. Fragt sich nur warum Amateurfotografen (und wirklich gute sogar!) Ihre 'Ware Fotografie' derart unter Wert verhöckern.

Wer einmal über diese LowCost Agenturen vermarktet kommt nie wieder in höherpreisige Agenturen rein und verbaut sich sein Geschäft vollauf. Keine hochpreisige Agentur wird versuchen, Bildmaterial das anderwertig verschenkt wird, um teures Geld zu bewerben - und dann darauf sitzen zu bleiben.

Mit einigermassen anspruchsvollen Bildern kann gutes Geld verdient werden. Da sind 1000,-- und mehr im Monat für den Fotografen drinnen - und das mit nur einer handvoll verkaufter Bilder.

lg,

franz
 
Hm,

welche Argentur würdet ihr den für den ambitionierten Amateur empfehlen?
Könnte ich überhaupt mit meinen Bilder dort was verdienen oder Chancenlos?
Beispiele:
 
Hm,

welche Argentur würdet ihr den für den ambitionierten Amateur empfehlen?
Könnte ich überhaupt mit meinen Bilder dort was verdienen oder Chancenlos?
Beispiele:

Realistisch ist keines der gezeigten Bilder für eine gute Agentur auch nur einen Cent einer Agentur wert. Die Bilder lassen sich weder redaktionell, noch illustratorisch verwenden. Welcher Kunde, mit welchem Anspruch sucht so etwas? Ein Bild kann sehr gut sein, und dennoch keine Chance haben, bitte nicht falsch verstehen.

Das Bild muss thematisch zuordbar sein. Ich habe relativ wenige bei einer Agentur, kann man ergoogeln, die verkaufen sich dagegen ordentlich, ab und an ein exclusives, was mich nicht gross juckt, da die editorials jeweils in Serien um die 300 Slides vorliegen.

Bilder mit Leuten verkaufen sich deutlich besser, als Stils. Aber Du brauchst auch ein Release - Suche hilft. Und welches Modell arbeitet umsonst im kommerziellen Bereich???

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten