Zum Thema Bildagentur - da ich seit 14 Jahren in dieser Branche arbeite:
Das A und O, um hier in diesem inzwischen sehr großen und umkämpften Bildermarkt zu bestehen, besteht darin, sehr viel Werbung zu betreiben, damit potenzielle Kunden überhaupt erst auf einen aufmerksam werden.
Das unterschätzen viele ziemlich, wieviel man da allein in Werbemaßnahmen investieren muss - da geht schnell en großer Teil des Umsatzes wieder in die Werbung rein (Mailings, Beileger, Telefonverkauf, etc.). Vor allem am Anfang dauert es eine ganze Wele, bis man da Gewinne einfahren kann.
Und heute ist eben die Konkurenz am Bildermarkt sehr groß.
Nicht von ungefähr sind die meisten ehemals selbständigen, größeren Bildagenturen von großen Konzernen geschluckt worden (Getty, Corbis).
Eine der wenigen noch eigenständigen, größeren Bildagenturen, die noch vom Inhaber geführt werden (und bei der ich sieben Jährchen verbracht habe), ist Mauritius.
Übrigens nochmal zu den Konditionen: 50% Anteil am Erlös für den Fotografen ist sehr günstig, da die meisten Bidagenturen schon seit Jahren bei 40% Anteil für den Fotografen sind und der Fotograf sich an verschiedenen Kosten, z.B. nicht wenig, wenn Bilder von ihm in einen Katalog kommen, beteiligen muss.
Richtig lohnen kann es sich bei den Bildagenturen allerdings erst, wenn man dort mindestens einige hundert oder besser etliche Tausend und mehr an Bildern hat. Dann steigt ganz einfach die Verkaufswahrscheinlichkeit erheblich. Ansonsten liegen die Bilder ja nur als Kommissionsware rum.
Bei Mauritius gab es etliche Fotografen, die mehrere zehntausend Dias dort im Bildarchiv hatten und dann bei den guten Verdienern in guten Zeiten Monatsabrechnungen von 20.000 - 30.000 DM dabei rauskamen.
Da sind aber eher Ausnahmen und das waren asschließlich sehr gute Profi-Fotografen, die genau wussten, was der Markt braucht.
Ich selbst bekomme noch vielleicht einmal im Jahr eine kleine Abrechnung von 300 - 400 Euro, über die ich mch dann aber auch freue, weil es nach der langen Zeit (bin 7 Jahre nicht mehr dort) nett ist, wenn einzelne Bilder , die ich da noch habe (nur noch vielleicht 20 - 30 Stück), immer noch verkauft werden (es sind sowieso dann nur die selben 2 - 3 Bilder, die immer wieder mal eine Wiederverwendung finden, die neu abgerechnet wird.
Andreas