Gast_16873
Guest
Ich habe mich schon ein wenig über die Megapixel-Diskussion amüsiert. Es ist immer wieder lustig, daß gerade bei solchen Themen Branchenexperten über vermeintlich hohe Standards sprechen.
Aus meiner Erfahrung kann ich folgendes beitragen:
- große Illustrierte sind i.d.R. mit >= 4 MP zufrieden
(haben das teilweise selbst als Standard definiert)
- höhere Auflösungen sind dann wichtig, wenn es auf Ausschnitte ankommt
- im Werbebereich wird nur ein Bruchteil der Fotos für großformatige Ausbelichtungen verwendet
Also keine Angst, auch eher "gering" aufgelöste Fotos anzubieten. Plakativität und Ausdrucksstärke sind viel wichtiger als die Auflösung.
Hier noch ein kleiner Beitrag zu Diskussion um die Großbild-Repros:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=83&idart=61
Aus meiner Erfahrung kann ich folgendes beitragen:
- große Illustrierte sind i.d.R. mit >= 4 MP zufrieden
(haben das teilweise selbst als Standard definiert)
- höhere Auflösungen sind dann wichtig, wenn es auf Ausschnitte ankommt
- im Werbebereich wird nur ein Bruchteil der Fotos für großformatige Ausbelichtungen verwendet
Also keine Angst, auch eher "gering" aufgelöste Fotos anzubieten. Plakativität und Ausdrucksstärke sind viel wichtiger als die Auflösung.
Hier noch ein kleiner Beitrag zu Diskussion um die Großbild-Repros:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=83&idart=61