Es geht doch überhaupt nicht nur um Druckgrößen, wie schon erwähnt wurde.
Und ein A2 oder A1 Druck mit einem Tintenstrahler ist etwas völlig anderes, als hochwertiger Offset-Auflagendruck, den niemand mit einem Tintenstrahler macht.
Ein Problem hier ist offenbar, dass immer ziemlich durcheinandergebracht wird, welche Anforderungen im Hobbybereich und welche im professionellen Druckbereich gestellt werden.
Und es geht überhapt nicht nur um diese Pixelzählerei.
Und, r4schlosser, Du kannst Dich ja gerne mal mit ernsthaften Repro-Fachleuten aus der Praxis darüber unterhalten.
Die und jeder erfahrene Drucker (Offset) könnten Dir genau erklären, wo die Unterschiede im Druck von einer 6 MP Digitalaufnahme und einem professionellen Dia-Scan liegen. Auch wenn das ein Laie sicher nicht immer auf Anhieb sieht.
Ich habe es früher auch icht so glauben können, dass da eine 6MP DSLR nicht mithalten kann und hatte mir deshalb eine DSLR zugelegt. Als ich mir dann aber zeigen ließ, wie krass die Unterschiede u.a. anhand von A3 Proofs der vier Farbauszüge zu sehen sind, habe ich die DSLR wieder verkauft und setze vorerst nur noch auf Dia, wenn ich selbst auch gelegentlich Bilder verkaufen will.
Also für mich: für die Hobbybilder reichen mir völlig die 4 und 5 MP meiner jetzigen beiden Digicams und zum Verkaufen dann halt KB-Dias (und demnächst auch MF-Dias).
Andreas
Und ein A2 oder A1 Druck mit einem Tintenstrahler ist etwas völlig anderes, als hochwertiger Offset-Auflagendruck, den niemand mit einem Tintenstrahler macht.
Ein Problem hier ist offenbar, dass immer ziemlich durcheinandergebracht wird, welche Anforderungen im Hobbybereich und welche im professionellen Druckbereich gestellt werden.
Und es geht überhapt nicht nur um diese Pixelzählerei.
Und, r4schlosser, Du kannst Dich ja gerne mal mit ernsthaften Repro-Fachleuten aus der Praxis darüber unterhalten.
Die und jeder erfahrene Drucker (Offset) könnten Dir genau erklären, wo die Unterschiede im Druck von einer 6 MP Digitalaufnahme und einem professionellen Dia-Scan liegen. Auch wenn das ein Laie sicher nicht immer auf Anhieb sieht.
Ich habe es früher auch icht so glauben können, dass da eine 6MP DSLR nicht mithalten kann und hatte mir deshalb eine DSLR zugelegt. Als ich mir dann aber zeigen ließ, wie krass die Unterschiede u.a. anhand von A3 Proofs der vier Farbauszüge zu sehen sind, habe ich die DSLR wieder verkauft und setze vorerst nur noch auf Dia, wenn ich selbst auch gelegentlich Bilder verkaufen will.
Also für mich: für die Hobbybilder reichen mir völlig die 4 und 5 MP meiner jetzigen beiden Digicams und zum Verkaufen dann halt KB-Dias (und demnächst auch MF-Dias).
Andreas
Zuletzt bearbeitet: