• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verkaufen !!! HIER >>>>

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht doch überhaupt nicht nur um Druckgrößen, wie schon erwähnt wurde.
Und ein A2 oder A1 Druck mit einem Tintenstrahler ist etwas völlig anderes, als hochwertiger Offset-Auflagendruck, den niemand mit einem Tintenstrahler macht.
Ein Problem hier ist offenbar, dass immer ziemlich durcheinandergebracht wird, welche Anforderungen im Hobbybereich und welche im professionellen Druckbereich gestellt werden.
Und es geht überhapt nicht nur um diese Pixelzählerei.
Und, r4schlosser, Du kannst Dich ja gerne mal mit ernsthaften Repro-Fachleuten aus der Praxis darüber unterhalten.
Die und jeder erfahrene Drucker (Offset) könnten Dir genau erklären, wo die Unterschiede im Druck von einer 6 MP Digitalaufnahme und einem professionellen Dia-Scan liegen. Auch wenn das ein Laie sicher nicht immer auf Anhieb sieht.
Ich habe es früher auch icht so glauben können, dass da eine 6MP DSLR nicht mithalten kann und hatte mir deshalb eine DSLR zugelegt. Als ich mir dann aber zeigen ließ, wie krass die Unterschiede u.a. anhand von A3 Proofs der vier Farbauszüge zu sehen sind, habe ich die DSLR wieder verkauft und setze vorerst nur noch auf Dia, wenn ich selbst auch gelegentlich Bilder verkaufen will.
Also für mich: für die Hobbybilder reichen mir völlig die 4 und 5 MP meiner jetzigen beiden Digicams und zum Verkaufen dann halt KB-Dias (und demnächst auch MF-Dias).

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann siehst Du nicht den Unterschied bei A4 oder A3 Drucken von 6 MP Dateien und Scan-Dateien von Dias mit Trommelscanner?? :eek:
Also unsere Reproleute sehen das sofort und können es auch so zeigen, dass ich als technischer Laie es sogar sehe ...........

Aber lassen wir es wirklich.
Das Angebot, seine DSLR-Dateien von Repro-Profis beurteilen und bewerten zu lassen, wird eh keiner annehmen (willst Du mal eins Deiner "Super-4MP-Bilder" schcken?). ;)

Andreas
 
@R4Schlosser: Ich mache eigentlich nix anderes als Produktion für die Werbung. Der Drucker den Du zwingst aus einer 4 MP Datei ein A1 Offsetplakat zu drucken, wird sich vorher von Dir unterschreiben lassen, dass Mängelrügen ausgeschlossen sind, bzw. ich würde Dir nen 1:1 vergrößerten Ausschnitt auf nem Cromalin vorlegen und Dich das unterschreiben lassen...!

Außer Du druckst im 20er Raster oder so...dann sind die Rasterpunkte schon ertastbar und dann ist die Bildauflösung natürlich nicht so wichtig... ;-)
 
AndreasB schrieb:
Und dann siehst Du nicht den Unterschied bei A4 oder A3 Drucken von 6 MP Dateien und Scan-Dateien von Dias mit Trommelscanner?? :eek:
Hmpf... natürlich sehe sogar ich als Laie den Unterschied. Nur wurden trotzdem oft genung Fotos von mir mit 4-6 Mio Pixel als Plakat zwischen A2 und A1 gedruckt. Das ein DIA eine bessere Auflösung als eine 8 Mio Klitsche hat dürfte wohl jedem hier klar sein.
krassie schrieb:
Der Drucker den Du zwingst aus einer 4 MP Datei ein A1 Offsetplakat zu drucken...außer Du druckst im 20er Raster oder so...dann sind die Rasterpunkte schon ertastbar und dann ist die Bildauflösung natürlich nicht so wichtig... ;-)
War eine 8.2 Mio Datei die auf ~6 Mio geschnitten wurde und dann auf A1 gedruckt wurde. Allerdings mit Rasterdruck, welches Raster kann ich Dir nicht sagen.
 
Hallo,
ich glaube, wenn hier von den Anforderungen der Drucker geredet wird, dass es einen Unterschied macht, ob dieser in einer Druckerei arbeitet, die Tageszeitungen und Werbebroschüren für die Hausverteilung herstellt, oder in einer Druckerei, die Illistrierte, Fachzeitschriften und Kalender im Kleinformat druckt oder in einer Druckerei, die hochwertige Kunstkalender bzw. Plakatwände für Messen usw. herstellt.
Zur Info noch einen Link vom Stern in dem die Anforderungen an eine Digitaldatei für den Illustriertendruck beschrieben sind: http://www.stern.de/media/presse/Ratgeber.pdf

Gruß

Günter
 
hasi schrieb:
@AndreasB
Du schreibst immer von "wir"

Wer ist "wir"?

Das hatte ich eigentlich schon mehrfach erwähnt:
"Wir" ist ein Verlag, der lizenzfreie Bilder auf CD-ROM für Werbung produziert und verkauft und dafür eben von Fotografen Bilder ankauft. Die Auswahl und der Ankauf der Bilder ist dabei u.a. mein Aufgabenbereich (davor bei einer großen Bildagentur).
"Wir" bezieht aber auch unsere externen Dienstleister (Photoshop-Bearbeiter, Repro-Fachleute, Drucker und Fotografen) mit ein ......

Andreas
 
Pandemonium schrieb:
*Thread aus der Versenkung hol* ;)

Habe 2 Bilder bei Imagepoint hochgeladen.
z.b. dieses hier => https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=7368

Wurden beide abgelehnt. Leider ohne "Begründung" o.ä.

Ist das Bild sooo schlecht? Oder verstößt es gegen irgendwelche Regeln/Gesetze?
Eine kurze Notiz wäre schön, obwohl ich einsehe, daß der Admin dort vermutlich nichts anderes mehr machen würde, außer "Notizen" schreiben.
hallo an alle,

als ich das hier gelesen habe, vor ein paar tage, dachte ich mir,
yoschi, du bist ja anfänger, probier mal auch, kann ja nichts passieren...

wenn schon bilder der profis nicht angenommen werden,
dann kann ja mir noch weniger passieren...

so, und habe am dienstag 12 bilder hochgeladen...
heute, schaue ich zufällig rein, und was sehe ich?
ALLE 12 sind aktiviert!!! *staun* !!!

ich vermute mal, die agentur (hat mir übrigens einen sehr professionellen eindruck gemacht)
sucht keine gewöhnliche bilder, sondern eher bilder mit
symbolischen charakter...
und wenn man dafür ein gespür bekommt, ja, dann werden alle bilder
akzeptiert...

zu sehen hier
dann rechts, erweiterte suche, und danach unter "fotograf"
-bin aber noch blutiger anfänger!! ;o)) -
nach "Yoschi" suchen lassen...

und nun kommen die 12 bilder (vor zwei tagen hochgeladen)...

eigentlich, *freu" ;o))

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
den direktlink suche ich auch!!!
die einzige möglichkeit alle bilder zu sehen die von imagepoint aktiviert wurden, ist wie unten beschrieben...
www.imagepoint.biz danach erweiterte suche, dann bei fotograf
"yoschi" eintragen und nun erscheinen alle 12 fotos...

soeben bekomme ich 'ne email, dass ich weitere 58 fotos uploaden kann...
was das zu bedeuten hat, weiß ich noch nicht!!

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Yoschi schrieb:
... dachte ich mir,
yoschi, du bist ja anfänger, probier mal auch, kann ja nichts passieren...

wenn schon bilder der profis nicht angenommen werden,
dann kann ja mir noch weniger passieren...

so, und habe am dienstag 12 bilder hochgeladen...
heute, schaue ich zufällig rein, und was sehe ich?
ALLE 12 sind aktiviert!!! *staun* !!!
...

Finde ich klasse!

Allerdings ist Deine Kategorisierung in Anfänger/Profis zu stereotyp: Zu oft habe ich schon über die Profis (= Menschen, die einen Teil ihres Lebensunterhaltes mit einer Arbeit verdienen) lästern gehört (zu Recht!), die beim haaresträubend schlechten Abfotografieren von Hochzeiten stehen geblieben sind. Schaue mal in die Auslagen von deren Geschäften: Teilweise ist das grausam.

Deine als "Anfänger" hochgeladenen Fotos sind dagegen sehr ansehenswert. Ich finde ja ein gewisses Understatement recht liebenswert, aber "Ansichten eines Malers" oder "Der Ton macht die Musik" sind doch zweifelsfrei jenseits des Stadiums, dass man sie als "Anfängerwerke" bezeichnen kann.

Also: Etwas mehr Selbstbewusstsein und Realismus, bitte! ;)

-rAt
 
Dass so eine Agentur erstmal fast alles nimmt, ist eigentlich klar. Die müssen schließlich einen Bildbestand anbieten, der einen größeren Umfang haben muss, wenn es interessant sein soll.
Interessant wär natürlich schon, wieviele Kunden die eigentlich haben, die das Angebot tatsächlich nutzen und wieviel Umsatz die damit so machen können.
Eigentlich ist das Angebot aus Kundensicht schon etwas zwiespältig:
Sicher werden für viele Verwendungszwecke auch klenere Bidauflösungen, wie sie dort überwiegen, ausreichen. Angenommen, die Kunden bekommen auch keine größeren Probleme mt den wahrscheinlich meist unprofilierten RGB-Dateien.
Dann sind die Preise für die Verwendung eines einzigen Bildes für 140,- Euro aber eigentlich recht hoch, jedenfalls im Verglech mit den Angeboten anderer Anbieter lizenzfreier Bilder, bei denen man für diesen Betrag auch ganze CDs mit 50 Bildern und in professionellerer Auflösung und Aufarbeitung bekommen kann.
Und weiß man, ob die auch bei ihren Bildern die rechtlichen Dinge im Vorfeld abklären (model release, etc.)?

yoschi:
Und wollten die von Dir irgendeine Erklärung, Vertrag o.ä. dass Deine Bilder frei von Rechten Dritter sind und bei Personenaufnahmen in jedem Fall ein schriftliches model release vorliegen muss?
Gibt es da für Dich als Fotografen irgendeine Beratung über rechtliche Fragen?

Andreas
 
AndreasB schrieb:
yoschi:
Und wollten die von Dir irgendeine Erklärung, Vertrag o.ä. dass Deine Bilder frei von Rechten Dritter sind und bei Personenaufnahmen in jedem Fall ein schriftliches model release vorliegen muss?
Gibt es da für Dich als Fotografen irgendeine Beratung über rechtliche Fragen?

Andreas

Bin zwar nicht Yoschi, aber schau mal hier:

http://fotograf.imagepoint.biz/help/bedingungbilderverkauf.php

Und hier:

http://fotograf.imagepoint.biz/help/lizenzen.php

Gruß

CHris
 
AndreasB schrieb:
yoschi:
Und wollten die von Dir irgendeine Erklärung, Vertrag o.ä. dass Deine Bilder frei von Rechten Dritter sind und bei Personenaufnahmen in jedem Fall ein schriftliches model release vorliegen muss?
Nein!!! Von mir wollte niemand etwas wissen!

AndreasB schrieb:
Gibt es da für Dich als Fotografen irgendeine Beratung über rechtliche Fragen?
JA!! mein bester freund ist ein sehr erfolgreicher (auch internet)anwalt!!

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Andreas, der Support bei Imagepoint ist grässlich. Du kannst nicht einmal nachfragen, warum einzelne Fotos abgelehnt wurden. Nur mit extremem Nachhaken bekommst du eine Antwort, wobei die Leute von Imagepoint es eher als eine Belästigung ihrer Bildredakteure ansieht, als eine Verbesserung des Arbeitsverhältnisses. Das ist schon überhaupt kein Service, kann man klar so nennen.

Die hohen Preise sollten sich mit dem Land, nämlich der Schweiz erklären lassen. Ich kann euch sagen, dass dort andere Kategorien (höherer Lebensstandard) als in Deutschland herrschen. Z.B. kostet das Fleisch durchschnittlich das doppelte bis dreifache zum deutschen Fleisch (nur ein kleines Beispiel). Mit den Löhnen sieht es da nicht viel anders aus. Somit wirkt sich das natürlich auch auf die Preise der (Berufs-) Fotografen und ihre Bilder aus...

Wusstet ihr übrigens (apropos Kohle), dass Ebay seinen Sitz in Bern, in der Schweiz hat? Die Jungs verdienen sich dumm und dämlich...

Übrigens, Yoschi, du solltest wirklich nicht so extrem untertreiben. Am Schluss glaubts noch jemand! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten