• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KameraEinst.:
s-Modus - ISO Automatik
Bearbeitung:
Lr 3.6 Belichtung - Weissabgleich, verkleinert und geschärft.

@feq:
Wie wäre es, Bilder zu zeigen, die nicht nur aus Matsch bestehen?
Was soll man denn beurteilen, wenn alles nur im Nebel versinkt?
Und wollst du ernsthaft behaupten, Bild 2 wäre nicht mit Tonemapping oder einem sonstigen HDR-Halo-Generator bearbeitet worden?

Bitte ergänze die Angaben entsprechend direkt in deinem obigen Beitrag.
HDR-Bilder, die nicht ooc sind, haben hier nichts verloren. Sollte das hier der Fall sein, entferne es bitte.
 
@feq:
Wie wäre es, Bilder zu zeigen, die nicht nur aus Matsch bestehen?
Was soll man denn beurteilen, wenn alles nur im Nebel versinkt?
Und wollst du ernsthaft behaupten, Bild 2 wäre nicht mit Tonemapping oder einem sonstigen HDR-Halo-Generator bearbeitet worden?

Bitte ergänze die Angaben entsprechend direkt in deinem obigen Beitrag.
HDR-Bilder, die nicht ooc sind, haben hier nichts verloren. Sollte das hier der Fall sein, entferne es bitte.

zurück genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanimex Automatic Zoom 28-80 f3,5. FD Anschluss
Bei Offenblende und 28mm
LR3; Weißabgleich Automatik; RAW --> jpg
Bildschirm standard
2. Bild 100% crop aus der Mitte.
Eigentlich wollte ich das Teil verschrotten, es diente mir nur als Bodydeckel an einer AE-1.
Die Leistung hat es aber über den gesamten Zoombereich. Leider findet man im Netz nichts zu dem guten Stück.

P.S. Auf dem Bild ist das 50er Makro ohne Zwischenring zu sehen.

P.P.S.:
Es wäre wirklich nett wenn ein paar schöne, aussagekräftige Bilder mit dem Nokton 35 1,4 eingestellt werden würden.
Das Dingen hätte ich nämlich gerne wenn es was auf der NEX taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus PEN F Zuiko 38mm F/1.8

Workflow: Rawtherapee > PS

@2.8
111221_044-4nkypz.jpg


Bokeh@ Offenblende
111129_054rcz9w.jpg


Bokeh@Offenblende
111212_024-1zs011.jpg


100%crop
crop1a53jn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Gehversuche Canon FD 1.2L an Nex5. Unbearbeitet. Nur verkleinert mit
Iphoto.
Blende voll Offen.

Gruß
Kernchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich neu hier im Forum. Nach dem Umstieg von einer normalen Knipse ( Casio Exilim ) auf eine Sony NEX-5 bin ich noch in der Lernphase. Zu meinem Standartobjektiv 18-55mm habe ich noch ein Fremdobjektiv in Form eines Minolta Tokina 35-105mm 1:3,5-4,3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich SEL 16mm NEX-5n / NEX-7

Hier mal eine Aufnahme in der gestrigen Abenddämmerung 1/60 sek, Blende 2.8, Auto ISO 160, MD 35mm, verkleinert und 1:1 Ausschnitt JPG OOC. Nicht schlecht für die alte Linse, oder?
 
Hallo

Ich neu hier im Forum. Nach dem Umstieg von einer normalen Knipse ( Casio Exilim ) auf eine Sony NEX-5 bin ich noch in der Lernphase. Zu meinem Standartobjektiv 18-55mm habe ich noch ein Fremdobjektiv in Form eines Minolta Tokina 35-105mm 1:3,5-4,3

Ein Beispielbild mit der EXIF Info


ImageDescription - SONY DSC
Make - SONY
Model - NEX-5
[...]
Willkommen im Forum :-)
Ein paar Tipps:
Die wesentlichen Exif-Infos kann man im Anhang sehen, wenn du sie hier postest bringt das keine zusätzliche Information, verstopft aber den Thread :).
Dein Foto zeigt keinen wirklich scharfen Punkt, vermutlich hast du daneben fokussiert. Auch finde ich das Foto ziehmlich langweilig, wär viel interessanter wenn man das Gesicht der Katze sähe.
Am besten fragt man sich vor dem hochladen immer, ob das Foto interessant für andere ist, deins ist es ehrlich gesagt für mich nicht ;).

Wünsche dir noch viel Spaß mit der Nex, das ist eine tolle Kamera und gerade manuelle Objektive lassen sich damit prima verwenden.

29Dezember.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtbild - Objektivvergleich!

Bei uns ist leider schlechtes Wetter, nehme deshalb ein Nachtbild zum vergleichen.
Objektive:
SAM 50 mm 1.8
Voigtländer Nokton 35 mm 1.4
KameraEinst.:
Manuell
Bearbeitung:
RAW Lr 3.6 Begradigt, Belichtung, Weissabgleich, verkleinert und geschärft.

Man sieht, trotz unterschiedliche Ablichtungsverhältnisse, dass das Nokton in den Lichtern klarer aufzeichnet.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@willivankodak

Das hier ist der Beispielbilder-Thread und nicht die Galerie. Deshalb dürfen hier auch Bilder von Backsteinwänden und ganz normale Bilder eingestellt werden. Je mehr sie etwas über das Objektiv aussagen, umso besser. Ästhetik ist hier kein Kriterium.

Spicer
 
@willivankodak

Das hier ist der Beispielbilder-Thread und nicht die Galerie. Deshalb dürfen hier auch Bilder von Backsteinwänden und ganz normale Bilder eingestellt werden. Je mehr sie etwas über das Objektiv aussagen, umso besser. Ästhetik ist hier kein Kriterium.

Spicer

Aber das Katzenfoto sagt nichts über die Leistungsfähigkeit des Objektives aus.
Das gesamte Foto ist unscharf ! Dafür ist der techn. Datenbericht um so länger !
VG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Bilder sind mit der NEX 7 + Minolta Rokkor 58mm f1.2 aufgenommen.
Unbearbeitete Raws in Lightroom verkleinert.

1. Offenblende
2. f/2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bei meinem ersten Beitrag geschrieben habe bin ich ein Umsteiger von einer normalen Digitalkamera auf die NEX-5.
Das Bild habe ich mit meinem Minoltaobjektiv geschossen. Logischerweise mit manuellem Fokus und mit Hilfe des Kantenanhebungsmodus scharfgestellt.
Das das Bild unscharf ist sehe ich selber. Ein Tipp was ich denn falsch gemacht habe wäre mir lieber, als der Hinweis das es unscharf ist.

Die Exif-Informationen habe ich nur als Hilfe für die Experten beigefügt.

Das Bild wurde auch nicht mit einer Software optimiert.

Trotzdem noch einen guten Rutsch nach 2012.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das das Bild unscharf ist sehe ich selber. Ein Tipp was ich denn falsch gemacht habe wäre mir lieber, als der Hinweis das es unscharf ist.

Ich bitte zu beachten das hier der Beispielbilderthread ist.
Bei Problembildern bitte unter Technik und Gestaltung nachfragen.
Da ich davon ausgehe das du dein Foto beim Verkleinern nicht nachgeschärft hast, hier noch ein hilfreicher Link wie man das speziell auf das Forum bezogen handhabt.

Digitales Schärfen
Bilder hochladen - So geht´s!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Winter ist in der Stadt eingetroffen - Nex 5, Voigtländer 15mm
Bild mit der fürs Forum zwingenden technischen Vergewaltigung 500k, 1200px
 
Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Kamera im Land ?

Kamera: Sony NEX-7
Objektiv: Canon FD 50 1.8
Aufnahmedaten: f 1,8, 1/100 sek., ISO 100,
Entwicklung:Jpeg ooc, alle Werte auf Standard oder aus
Nachbearbeitung: WB, verkleinert, USM

 
Nachtbild - Objektivvergleich!

SAM 50 mm 1.8
Voigtländer Nokton 35 mm 1.4

Man sieht, trotz unterschiedliche Ablichtungsverhältnisse, dass das Nokton in den Lichtern klarer aufzeichnet.
Ich sehe es ehrlich gesagt nicht, magst du erläutern was genau du meinst?

@willivankodak
Das hier ist der Beispielbilder-Thread und nicht die Galerie. Deshalb dürfen hier auch Bilder von Backsteinwänden und ganz normale Bilder eingestellt werden. Je mehr sie etwas über das Objektiv aussagen, umso besser. Ästhetik ist hier kein Kriterium.
Spicer
Hast recht in sofern, dass der Hinweis zur Bildgestaltung deplaziert war, wie Jediockfenfoto schon geklärt hat war das Foto aber auch aus technischer Sicht wertlos.


Einen guten Rutsch allerseits,
Phillip

OT entfernt.
Manuelles Fokussieren kann im allgemeinen Bereich diskutiert werden.
Sonstige Eigentschaften der verwendeten Linsen sind im Objektiv-UF gut aufgehoben. Hier geht es nur um die gezeigten Bilder. Nicht um andere.
BBM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten