• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pen F 38mm F/1.8 an der Nex 5N.

Die beiden ersten bei Offenblende
Das dritte bei F/4

Workflow: RawTherapee -> Photoshop
 
Canon FD 200 F4 mit 2x Coverter. Offenblende (also F8)
In Lightroom vom RAW -> jpg auf Forengröße verkleinert und mit "schärfen für Bildschirm standard" exportiert.
2. Bild 100% crop -> selbe Entwicklung.

Abstand laut Fokusring ca. 3,8m
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon FD 50 Macro. F5,6 kein Beschnitt, keine Bearbeitung. Wieder mit LR von RAW-jpg "Bildschirm-standard"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann anhand dieser Bilder nichts Herausragendes (relativ zum Preis) bei dem Objektiv erkennen, im Gegenteil. Durch die Unscharfmaskierung haben das erste und dritte Bild eher gelitten.

Wenn du nichts herausragendes erkennen kannst, ist das bedauerlich für dich :lol: (ich schon!)
Ich hoffe die Bilder wurden mit Hilfe des Links bei 1600Px angeschaut und nicht in Forumsgröße!

. . . also ich finde auch, dass ein 50/1.4er FD SSC mindestenss die gleiche Performance bietet . . . entsprechende Bilder hatte ich ja gezeigt . . . aber bitte . . Image is all

Ich habe kein 50mm FD SSC, so kann ich auch nicht vergleichen.
Hört sich aber so an, wie wenn du beide hast, dann zeige einfach mal Vergleichsbilder, würde mich brennend interessieren (aber bitte etwas größer als die bisher gezeigten Bilder).

Man kann sicherlich das Objektiv anhand dreier bei diesem Wetter aufgenommener Bilder nicht beurteilen.
Das zweite Bild find ich jetzt auch nicht besonders ansprechend, die beiden anderen sahen für meinen Geschmack und unter Berücksichtigung der Umstände gut aus.
400€ würd ich aufgrund der paar Bilder weis Gott nicht ausgeben, es ausschließen aber genauso wenig.
Bin auf weitere gespannt :-).

Grüße,
Phillip

Es hat tatsächlich geregnet und war stark bewölkt. Anbei noch ein paar Bilder mit dem 40mm.


Villa

Voigtländer Nokton 40mm f1.4













(Sony NEX-5n, LR3, 1600Px, Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4 bei Blende f8, 1.8, 4, unscharf maskiert)

VG Oli
 
Wenn du nichts herausragendes erkennen kannst, ist das bedauerlich für dich :lol: (ich schon!)


Sorry, ich habe versucht es möglichst diplomatisch auszudrücken. Ich wollte auf keinen Fall dich oder dein Foto angreifen, sondern lediglich willi van kodaks Aussage relativieren.
Es ging mir dabei ausschließlich um die technische Komponente. Und ausschließlich dort kann ich -relativ zum Preis- keine herausragenden, ins Auge springenden Eigenschaften erkennen, die zb. das Rokkor MC 50mm f1,4 nicht hätte.

Aber mich interessiert auf alle Fälle was du in den Bildern erkennst, was ich anscheinend noch nicht gesehen habe.

:)
 
Ein paar Bilder vom letzten Besuch auf den Düsseldorfer Weihnachtsmärkten.
Alles NEX-5N mit Canon FD 1,2/50 bei offener Blende!
Bis auf das letzte Bild alle ooc, beim letzten einen Tick den Kontrast angehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cosmo:
Kein Problem, lass uns das einfach auf technischer Ebene diskutieren :top:
Ich bin vom Voigtländer 40mm richtig begeistert. Farben, Kontraste, Randschärfe (abgeblendet ab f2), sowie Schärfe bei Offenblende sind klasse.
Das Teil hat sicherlich einen stolzen Preis (vor allem mit Adapter), mir ist es auf jeden Fall wert gewesen!
Und schön Kompakt ist es auch (habe keine Lust mehr auf Riesengläser).

@Thomas:
Dein FD 50mm f1.2 scheint bei Offenblende ziemlich gut zu "funzen" :top:
Zudem ein ansprechendes Bokeh!


Vergangenheit trifft Moderne

Voigtländer Nokton 40mm f1.4





(Sony NEX-5n, LR3, 1600Px, Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4 bei Blende f4, unscharf maskiert)

VG Oli
 
...@Thomas:
Dein FD 50mm f1.2 scheint bei Offenblende ziemlich gut zu "funzen" :top:
Zudem ein ansprechendes Bokeh!...
Danke Oli,
ja, viele 1,2-Canon habe ich jetzt durch: FL 1,2/58, FD 1,2/55, 1,2/50 L und dieses normale 1,2-er.
Das 58-er ist offen ziemlich weich, man merkt wirklich, dass es einiges älter ist.
Das 1,2/55 ist etwas kostrastärmer als mein 1,2/50, außerdem ca. 200g schwerer und hat nur 60cm Naheinstellgrenze.
Und das 1,2/50 L baut (durch die Bildfeldwölbung?) ziemlich stark zum Rand ab. Außerdem kostet es doppelt so viel, von daher bin ich bei meinem 1,2/50 genau richtig ... wie ich finde... :top:

Das 1,2/55 Aspherical könnte noch locken, geht aber i.d.R. richtig teuer (schnell über 600 € und weit drüber) über den Tisch. Es soll bereits offen extrem scharf und kontrastreich sein, daher wohl auch so teuer. Der Preis steht für mich dann nicht mehr im Verhältnis zum Nutzen, da muss mal ein Schnäppchen über den Weg laufen ... oder ich kaufe es eben nie ... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Rudi auf dem Regal :)
Offenblende Canon FD 200/4 mit 2x TK,
Weißabgleich in LR, kurze Seite 1000px. Schärfen für Bildschirm standard. Kein Beschnitt ca. 2,2m Aufnahmeabstand (fast NEG).
 
Zuletzt bearbeitet:
Santa am Baum.
Canon FD 28/2,8 S.C. Offenblende.
Weißabgleich in LR, kurze Seite 1000px. Schärfen für Bildschirm standard. Kein Beschnitt.

2. Bild Ausschnitt aus der Bildmitte. lange Seite 1000px

Aufnahmeabstand um die 50cm.

3. Bild Naheinstellgrenze 1/30 Freihand bei ISO 1600 vielleicht nicht das beste Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenster auf der Tastatur :)
Canon FD 50/3,5 S.S.C. Makro mit Extension Tube FD 25 bei F5,6.
Weißabgleich in LR, kurze Seite 1000px. Schärfen für Bildschirm standard. Kein Beschnitt.

Und Ja, ich habe Urlaub und langeweile. Draußen regnet es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alkoholhaltige Pralinen auf dem Dessouskarton.

Canon FD 50/1,4 bei Offenblende.
Eine Blende unterbelichtet und mit LR wieder hochgezogen. Auf 25 Entrauscht. Bildschirm-standard geschärft.

Die zugewandte Ecke der Packung liegt in der Schärfeebene. Auch an dem Karton sichtbar.

Falls die Moderation sich daran stört das ich pro Objektiv einen Betrag verfasse, bitte PN oder einfach zusammenlegen.
Ich denke mal so ist es übersichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4








(Sony NEX-5n, LR3, 1600Px, Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4 bei Blende f5.6, unscharf maskiert)


VG Oli
 
Nebel!

Schade, dass die Bilder nicht ganz das Feeling rüber bringen, im Tal Nebel
und auf den Höhen Sonnenschein.
Objektiv:
Voigtländer - Nokton 35 mm 1.4
Blende 11
KameraEinst.:
S-Modus - ISO-Automatik
Bearbeitung:
Lr 3.6 Belichtung,Weissabgleich, verkleinert und geschärft.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon new FD 24mm 2.0

Workflow: Rawtherapee > Photoshop

Beide Fotos bei Offenblende.

111224_0668akuh.jpg


111226_083qvk8n.jpg


100% crops:
crop1nxjl7.jpg


crop25kk5f.jpg
 
FD 50 Macro.
In LR3 0,5 Blenden aufgehellt, kein Beschnitt. 1000px kurze Seite und auf 500KB verkleinert, Bildschirm standard geschärft.
Leider von schräg oben fotografiert.

2. Bild same procedure
allerdings mit 25er Zwischenring.

Beide Bilder an der Naheinstellgrenze
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten