• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hi,

angehängt mal ein paar Bilder vom Jazz gestern abend.

Das Bild Nr. 49 ist eine „Übersichtsaufnahme“ und mit dem Sony 1:2,8/16 mm gemacht.
Die nachfolgenden vier Bilder sind alle mit dem Leica Noctilux 1:1/50 mm bei Offenblende aufgenommen.

Zur Lichtsituation ist zu sagen, daß dafür ein Strahler mit einer gelben Folie verantwortlich war.
Diese Funzel sorgte dafür, daß auf den Bildern natürlich ein derber Gelbstich zu „bewundern“ war.
Den habe ich bei der Bearbeitung der Bilder mit „Image Data Converter SR“, der mit der Kamera zusammen
von Sony geliefert wird, beseitigt.

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Gibt es hier jmd, der freundlicherweise ein Maß mit der Kombination NEX5 - Adapter - Voigtländer 35/1,4 mit einer Schiebelehre nehmen kann?
Ich kann nur bis ca. 40m scharf stellen. Die Vermutung wurde angestellt, dass mein 38.- China-Adapter nichts taugt.
Von der kameraseitigen Stufe der Auflage bis zur Außenseite der Nut des Blendenrings sind es bei mir exakt 31,0 mm. Man kann das ohne jedes Zerkratzen der Teile messen - ihr würdet mir sehr helfen! Danke!
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ich kann nur bis ca. 40m scharf stellen. Die Vermutung wurde angestellt, dass mein 38.- China-Adapter nichts taugt.

Hi,

offensichtlich ist es so! Das Teil scheint zu lang zu sein. Wenn es einen M42-Schraubgewindeanschluß hätte,
könnte man etwas Material abdrehen bzw. abschleifen. So heißt die Devise wohl: Ab in die Tonne und ein qualitativ
besseres Teil kaufen!

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Konica AR 28/3,5 beim Spaziergang dabeigehabt, man muss ja die letzten schönen Oktobertage etwas geniessen;)

RAW bearbeitet in LR 3.3 RC.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Gibt es hier jmd, der freundlicherweise ein Maß mit der Kombination NEX5 - Adapter - Voigtländer 35/1,4 mit einer Schiebelehre nehmen kann?
Ich kann nur bis ca. 40m scharf stellen. Die Vermutung wurde angestellt, dass mein 38.- China-Adapter nichts taugt.
Von der kameraseitigen Stufe der Auflage bis zur Außenseite der Nut des Blendenrings sind es bei mir exakt 31,0 mm. Man kann das ohne jedes Zerkratzen der Teile messen - ihr würdet mir sehr helfen! Danke!

Da mußt Du nicht warten, bis (bzw. ob) das jemand ausmessen kann.
Wenn beide Auflagemaße in der Tabelle "Auflagemaß" bei Wikipedia zu finden sind, läßt sich das Soll ja ganz einfach ausrechnen.
(Ein System mit 49 mm Auflagemaß kann ich dort nicht finden.)
Einfach die 18 mm der NEX vom entsprechenden Auflagemaß subtrahieren. Genau diesen Wert muß der Adapter eben ausgleichen. Ist er länger, hat er logischerweise die selbe Wirkung, wie ein entsprechend (der Differenz) dicker Zwischenring für Makroaufnahmen.

Je nachdem, wie der Zwischenring aufgebaut ist, könnte man eventuell eins der Bajonette abschrauben und ihn entsprechend kürzen. Oder mal den Anbieter kontaktieren. Ist ja nicht gesagt, dass das den Hersteller nicht interessiert, wenn er noch mehr davon verkaufen will...
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

... ich habe 0,2 mm abgeschliffen - nun passt alles! Danke für die Tipps!
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hi,

hätte ich nicht gedacht, daß man von dem Adapter "was" abschleifen konnte.

Ja, dann wird es in den nächsten Tagen hier sicher ein paar Bilder damit geben . .

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Dann schleift man schön (kaputt ?)
Ich bringe Fotos mit dem Adapter für das 45 mm Zeiss Objektiv an der NEX 5
Nur verkleinert, dann klappt es auch mit den EXIF Daten:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

euseb,
ich dachte vorerst auch nicht, dass das funktionieren kann, da ja dann die Bajonettmaße nicht mehr stimmen und am Innenflansch - besser gesagt der Innenauflage - kann man maximal was abdrehen. Aber ich sah dann, dass bei den Bajonettflügeln Schlitze eingefräst sind, wodurch man den Bajonettsitz feinjustieren kann. Also schliff ich auf der Planfläche 0,2 mm ab und bog danach die Justierung um dieses Maß auf. So hirnlos ist das Chinateil via den polnischen Vertrieb gar nicht gemacht. Dass 'Uhrmacher-Putzarbeit' gewährleistete, dass mir kein Metallstaub ins Gehäuse gelangt, bedarf keiner gesonderten Erwähnung. Wahrscheinlich wäre mir das mit nem dt. Präzisionsteil erspart geblieben - so bleibt nur mehr die Relation 150.- + Versand zu 38.- (inkl. Versand). :)
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ein paar Bilder mit Konica und Zeiss Linsen.
Die ersten beiden 57/1,4 Offenblende. Das dritte 28/3,5 bei f8.
Die restlichen Zeiss Planar 50/1,4 bei f2,8 und f5,6

Entwickelt und verkleinert in LR 3.3 RC.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

So hirnlos ist das Chinateil via den polnischen Vertrieb gar nicht gemacht.

Hi,

freut mich, daß das Teil jetzt hundertprozentig funktioniert. :lol:

Daß man das Teil nach dem Abschleifen auch noch justieren kann, darauf wäre ich nicht gekommen.

Fehlen jetzt nur noch die Bilder damit . . .

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Nun mal was von mir mit dem PK-Adapter an meiner NEX-3.

Objektiv: Chinon 50mm/f1.9 @f2.8 bzw. f4
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

... zwei sind verwackelt, gefallen mir aber trotzdem (suche nicht mit der Lupe nach Fehlern, sondern lasse das Gesamtbild AUF MICH wirken), bei zweien müsste ich in PS die stürzenden Linien korrigieren - mag ich aber nicht;-)
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Nex-3 + Chinon 50mm f1.9 @f4 am PK-Adapter

Entwickelt mit RawTherapee (Kontrast, Tiefen+Lichter,USM).
Mit Gimp verkleinert und leichtes USM.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hier mal zwei in S/W.
Chinon 50mm f1.9 @(glaube f2.8)
Entwickelt in RawTherapee und in Gimp etwas nachgeschärft.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hallo,

bis jetzt war ich nur Leser :)

Mich würde interessieren, wieviel Zeit ihr durchschnittlich braucht, zum Fokussieren etc. , bis das Bild im " Kasten" ist. Angeblich wird der Sensor doch vom vielen Live View warm und neigt dann zum Rauschen. Also wieviel Bilder auf einmal und dann Abkühlung, oder ist das mit dem Rauschen ein Ammenmärchen?

Ich finde eure Bilder ausgesprochen gut und werde mir wohl auch eine NEX zulegen um meine alten Canon A1 Objektive wiederzubeleben.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Mich würde interessieren, wieviel Zeit ihr durchschnittlich braucht, zum Fokussieren etc. , bis das Bild im " Kasten" ist. Angeblich wird der Sensor doch vom vielen Live View warm und neigt dann zum Rauschen. Also wieviel Bilder auf einmal und dann Abkühlung, oder ist das mit dem Rauschen ein Ammenmärchen?

Ich halte das für ein Ammenmärchen, ich bin auch schon einen ganzen Tag rumgelaufen und habe Fotos gemacht. Kein starkes Rauschen durch den LiveView. Wenn der Sensor zu warm werden würde dann macht sich die Kamera selbst aus bevor der Sensor Schaden nimmt. Das ist mir mit der NEX aber noch nie passiert.

Fokussieren mit Lupe teilweise je nach Blende dauert vielleicht 1-4 Sekunden je nach Motiv.

Und bewegte Motive gehen auch:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten