• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Vielen Dank für die Antworten. Und wie arbeitet der Blitz mit diesen Objektiven? Funktioniert das?

Ja, der Blitz funktioniert auch mit Fremdobjektiven. Um die richtige Blitzleistung zu erreichen (da ja die Blendeninformation fehlt) empfehle ich im M-Modus zu fotografieren.

Und da es hier ja ein Beispielbilderthread ist, hänge ich noch eines an.
Wieder mit dem Chinon 50mm.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Vielen Dank für die Antworten. Und wie arbeitet der Blitz mit diesen Objektiven? Funktioniert das?

Hi,

um es kurz zu machen:

Es funktioniert, natürlich nur im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Blitzchens. Der Vorblitz sorgt dafür, daß die eingestellte Blende
„erkannt“ wird und das Bild mit der richtigen Blitzleistung belichtet wird.

Im Aufnahmemodus „Intelligente Automatik“ arbeiten Blitz und Belichtungsautomatik zusammen. Wenn also
die Blitzleistung nicht ausreicht, wird automatisch die Belichtungszeit verlängert. Das kann bei Freihandaufnahmen
natürlich zu Verwacklungsunschärfen führen.

Im Aufnahmemodus „M“ hat man jedoch die Möglichkeit, die Belichtungszeit so einzustellen, daß Verwacklungsunschärfen
vermieden werden. Da bestimmt die Leistungsfähigkeit des Blitzchens dann den Punkt, wo die Unterbelichtung bei höheren
Blendenwerten einsetzt.

In der angehängten Bildreihe habe ich im Nahbereich versucht zu zeigen, wie der Blitz bei verschiedenen Blendenwerten arbeitet.
Die Bilder sind in diesem Bereich fast gleichmäßig bis Blende 22 belichtet. Eine leichte Ausnahme bildet das Bild mit Blende 2,8,
das im Vergleich mit den anderen der Serie etwas heller ausgefallen ist.

Zum Einsatz kam ein „M42-Objektiv“ von Schneider Kreuznach, Curtagon 1:2,8/35.

Bild 1: Blende 2,8
Bild 2: Blende 5,6
Bild 3: Blende 8
Bild 4: Blende 11
Bild 5: Blende 22

Noch eine Bemerkung zum Schluß: Normalerweise fotografiere ich Blumen nicht so.

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

heut ist mein tilt-transformator gekommen. auf den ersten test hin bin ich begeistert. das kippen der schärfenebene klappt mit dem 60er macro super.
hätte nicht gedacht, daß man die ebene so stark drehen kann.

ich häng mal ein beispiel bild mit blende 2.8 ran. mittig im bild grob die normalstellung, oben bzw. unten jeweils die maximale tilt einstellung.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Sieht gut aus !
Ich warte auf meinen nun schon 1,5 Wochen.... :(

Für welche Objektive ist Deiner ?

Ich hab mit den Adapter für Contax/Yashica und ein gebrauchtes 28mm f 2,8 bestellt.

Grüße !
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Generell dürfte eine Befestigung am Stativgewinde eher sinnvoller sein.

Hi,

„Generell“ geht es hier erstmal um Bilder und nicht um Feststellungen ex Kathedra, die überdies noch falsch sind.
Jede Steckverbindung, die mit einem Handgriff zu erledigen ist, ist schneller als jede Schraubverbindung.
Soviel zu „sinnvoller“!

Im übrigen habe ich bisher hier noch kein einziges Bild von Dir bewundern dürfen.

Angehängt zwei Bilder mit einem M42-Objektiv bei Blende 8 gemacht, das man für wenig Geld im Internet finden kann
und das unbedingt brauchbar ist. Es ist dies ein Super Albinar Schiebezoom 1:3,8 f=75-150 mm.

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hi,

an den eingestellten Bildern kann man sehr schön sehen, daß alte Optiken, die man mit Adaptern an der NEX anschließen kann,
immer noch sehr gute Ergebnisse bringen. Auf Autofocus und Vollautomatik muß man dann natürlich verzichten. Aber wer noch
so alte Schätzchen im Schrank hat, kann mit diesen Optiken problemlos umgehen.

Angehängt Bilder mit dem Leica Noctilux 1:1,0/50 mm bei Blende 8.

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hi,

angehängt zwei Bilder vom Weihnachtsmarkt Dortmund aufgenommen
mit dem Elmarit 1:2,8/28mm bei Blende 8.

mfG
Euseb
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ich möchte die Versammelten herzlich darum bitten, für Anfragen und Beratungsbedarf das Mittel der PN zu benutzen. Beispielbilderthreads sollen inspirieren und anregen. Sie sind kein Ort unmittelbarer Beratung, da man zu diesem Zweck an besser geeigneten Orten entsprechende Diskussionsthreads eröffnen kann. Danke.

Steffen
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ich war heute (Sch....wetter) mit einzelnen Sonnenstrahlen und mehr Regen eine Hunderunde und dem Contax Zeiss 45 mm an der NEX 5 unterwegs. Auf das 35 mm warte ich (soll anrollen :rolleyes:)
Das erste ist mit Blende 2, das zweite Bl. 4 und das dritte Bl. 8
Ich habe es nicht so mit diesen Motiven, aber es gibt so wenig "Plümchen":angel:
Alles nur mit ACDSEE auf 30 % verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Das 35 mm Zeiss zur Contax G ist angekommen und an der NEX 5 zeigt es mit Adapter das es auch gut funktioniert.
Alle 3 Fotos bei ISO 200 Offenblende.
Bild 1 1/250 sec
Der Hund: 1/500 sec und
die letzten Blätter: 1/40 sec. Die Sonne schien leider nur bei Bild 1.
Für das Forum verkleinert
Ich vergaß, die Telefonnummer auf der Hundemarke habe ich z. T. weg retuschiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hi,

gestern kam der C-Mount-Adapter für die NEX-Kamera an. Damit lassen sich Objektive
für 16 mm-Filmkameras an die NEX anschließen. Klar, daß diese Objektive, die für Filmbilder
von 10,3 x 7,5 mm berechnet sind, den Sensor der NEX nicht ausleuchten können.

Ich habe mal ein Schneider-Kreuznach Xenon 1:0,95/25 an die NEX-5 gesetzt. Das Teil ist
wunderbar lichtstark und dabei auch noch scharf zeichnend.

Die angehängten Bilder sind mit Blende 0,95, 2, 4, 5,6 und 8 aufgenommen. Die Beleuchtung
war minimal, was leicht an der im Bild zu sehenden Kerze und den benutzten Verschlußzeiten
festgestellt werden kann. Der Schärfepunkt liegt auf dem Lokführer.

Bild Nr 67: Blende 0,95
Bild Nr 68: Blende 2
Bild Nr 69: Blende 4
Bild Nr 70: Blende 5,6
Bild Nr 71: Blende 8

mfG
Euseb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten