• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit dem Retroadapter...

Normal lese ich hier schon gerne mal auch bissl mehr.. aber zu der fortgeschrittenen Uhrzeit hat ich keinen Nerv mehr ;)

aber danke, werde mir die Seite morgen mal anschauen :)
 
.. ich war ganz ehrlich und hab geschrieben, dass ich NICHT alles gelesen habe ;)

aber nun gut.. wurd ja mittlerweile aufgeklärt. Vielen Dank :)
 
Hier mal meine Ergebnisse mit dem 18-135mm IS:
5516849117_2ef902b4b2_z.jpg


5519748136_c9672d9bd1_z.jpg


5514188107_da00e4e789_z.jpg
 
Nein, kannst du nicht!

Soweit ich weiß hat dein Tamron-Objektiv einen Filterdurchmesser von 72 mm (ich hoffe, ich täusche mich da nicht). Musst du nachschauen!

Bestell dir einen Retroadapter für 72mm Filterdurchmesser. Gibts aber auch für günstiges Geld beim großen Fluss...
 
oder du nimmst einen kleinen und hast dafür adapterringe. ich habe zb einen 52mm retroadapter (um unter 10€) und schraube dann den richtigen ring auf das objektiv. es gibt aber auch ringe um das maß zu veringern. falsch machen kannst du im grunde also kaum etwas ;)
 
Mal eine Frage:

Habe nun einen Retroadapter und bin mit den ersten Ergebnissen auch soweit zufrieden. Allerdings frage ich mich, wie ich nun die Blende einstellen kann? Wie geht das denn manuell am Objektiv?
 
aaah, kurz nochmal drüber nachgedacht:

Objektiv "normal" auf die Kamera, Blende einstellen, Objektiv mit Retroadapter "invertiert" auf die Kamera --> Blende bleibt so, wie ich sie vorher eingestellt habe...?
 
Hier mal meine ersten Bilder mir dem Retroadapter ;)
Aufgenommen mit der Canon Eos 1000D und dem EF 18-55mm

Bilder:
Auge
Bleistift
Cent
Zucker
Kakao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten